Keine Sorge, diese Überweisung an die „unbekannte“ Adresse musst du dir als Wechselgeld vorstellen das du an dich selbst zurück geschickt hast. Diese unbekannte Adresse hat dein alter Ledger erstellt und da die 0.02 BTC empfangen.
So funktioniert das UTXO Set. Wenn du dir z.B. 1 BTC an eine neue Adresse schickst, dann „klebt“ da quasi der 1 BTC als UTXO an der Adresse. Wenn du nun von der Adresse jemandem 0,3 BTC schicken willst kannst du den 1BTC UTXO nicht einfach zerschneiden. Du machst 2 Transaktionen, 0,3 BTC an das eigentliche Ziel und 0,7 an dich selbst. Die 0,7 BTC ist dann eine neue UTXO die wieder an einer deiner Adressen „klebt“.
Die wird dir nicht angezeigt weil es die User verwirren würde wenn da für jede Transaktion noch „Wechselgeldtransaktionen“ auftauchen. Das wird einfach unterschlagen und am Ende fehlt deinem Guthaben nur das was du auch weggeschickt hast.