nachdem ich seit Jahren in der Bitcoin-Szene unterwegs bin, den Anstieg auf 100, dann auf 1000 und 10.000 Euro miterlebt habe, glaube ich, dass eine zehnfache Erhöhung auf 100.000 nicht unrealistisch ist. Die Gründe der Doku des YouTubers Token Vision schweben mir seit Jahren vor und erscheinen mir realistisch (Nur 21 Millionen BTC werden je existieren, potenzielle Geldanlage, Dezentralisierung, Bekanntheit usw.). Wie stehst du dazu? Könnte Bitcoin sich noch verzehn- oder gar verhundertfachen?
Wahrscheinlich ist es sinnvoller, den BTC Preis mit anderen Werten als Fiat zu vergleichen. Fiat wird immer weiter abgewertet und daher sollte alleine deswegen der Preis im Verhältnis steigen. Ich würde das Verhältnis BTC / Gold bevorzugen. Gold hat seit vielen Jahren bewiesen, dass die Kaufkraft erhalten bleibt. So gibt es das berühmte Beispiel, dass man für eine Unze Gold schon vor 100 Jahren einen Maßanzug kaufen konnte. Dies ist auch noch heute so.
Aufgrund der besonderen Eigenschaften von BTC gehe ich davon aus, dass er sich besser als Gold entwickeln wird. Gold kann viel leichter durch den Staat kontrolliert werden. Zum Beispiel das Goldverbot von 1933 in den USA. Mit BTC wird das fast unmöglich.
Ich persönlich denke in Zeiträumen von ca. 5 Jahren und könnte mir vorstellen, dass bis dahin noch eine deutliche Steigerung möglich ist. Einen Betrag zu nennen, ist wohl unseriös. Das kann heute noch niemand wissen. Die Zeichen stehen meiner Meinung nach aber gut.