Wenn man einen Sparplan mit kleinen Beträgen hat, wird man später (also nach vielen vielen Jahren) viele UTXO´s haben die kleine BTC Werte haben. Wenn in der Zwischenzeit mehrere Halvings stattgefunden haben, bekommen die Miner kaum noch neue BTC aber sie bekommen ja noch Transaktionsgebühren.
Die Transaktionsgebühren werden dann warscheinlich steigen.
Man kann ja vorher UTXO´s (mit geringem Wert) in einen UTXO (mit höherem Wert) zusammenfassen. Das wurde schon sehr oft beschrieben.
Ich diversifiziere und bilde verschieden große UTXOs. So kann ich später je nach Bedarf handeln.
Ob das sinnvoll ist, mag jeder für sich selbst bewerten.
Die genannten 0,01 / 0.02 BTC sehe ich auch als sinnvoll an. Habe aber auch ein paar kleinere und größere.
Man könnte doch auch auf 1 UTXO stacken und wenn man dann verkaufen möchte sich eine neue Adresse erstelle und den entsprechenden Betrag erst auf die eigene Adresse senden - und dann mittels coin control diese UTXO auswählen und entsprechend mit BTC bezahlen?
Die Netzwerkgebühren sind ja das eine, die privacy das andere Thema. Klar so sind es am Ende 2 Transaktionen, aber wie hoch ist die Chance, dass ich mir meine Käufe jetzt passend für das Jahr x richtig konsolidiere.
Noch eine weitere Idee dazu. Wenn ich irgendwann mit btc etwas kaufen möchte, werde ich das vermutlich über lightning, strike oder ähnliches machen.
Dann sende ich doch vom Hauptnetzwerk auf z.b. meine lightning wallet und bezahle damit. Dann entfällt das privacy Thema auch.
Umso mehr ich drüber nachdenke macht es für mich Sinn nur 1 UTXO zu verwenden. Wenn ich einen Denkfehler habe korrigiert mich bitte.
Man weiß jetzt leider noch nicht, was man später mal mit BTC kaufen würde.
Da ich gerade erst anfange ist es erstmal für mich ein Wertspeicher.
Die Zeiten indem man ein Kaffee über lightning bezahlt sind warscheinlich noch fern.
Ich würde warscheinlich nur sehr teuere Dinge, (z.b.: ein Haus) damit kaufen. Kleinigkeiten werden sicherlich noch lange mit Fiat Geld bezahlt.
Daher ist deine Idee alles in einem UTXO zu speichern auch sinnvoll.
Hm hört sich sinnvoll an. Die Privatsphäre wäre ja nur gefährdet wenn man von dieser einen UTXO direkt an jemand fremdes schickt, richtig ? Anders kommt niemand auf deine BTC Adresse ?