Servus an alle,
Bin neu hier, und ich hoffe, dass mir jemand helfen kann… Kann mir jemand schreiben, wo ich BTC in großen Mengen kaufen kann?
LG Tomundtom
Ich danke euch allen für eure Nachrichten
Relai bietet z.B. den Service "Relai Privat’ ab 100.000 Euro
Bei mir
Jede größere exchange hat einen OTC desk. Der Vorteil davon ist hauptsächlich, dass du im Vorhinein weißt, zu welchen Bedingungen die gesamte Order ausgeführt wird.
Je nachdem, was du unter „großen Mengen“ verstehst, kommst du aber möglicherweise auf einen besseren Preis, wenn du direkt am Markt kaufst – dafür könntest du z.B. irgendeinen DCA-Bot zweckentfremden, um die Order zeitlich zu staffeln.
Was bedeutet bei dir in größeren Mengen?
Bei Kraken kannst du zum Beispiel ne Limit Order setzen in höhe von 500k und es wird immer gekauft wenn dein Limit unterschritten wird. Sollte aber auch bei vielen anderen großen Börsen ohne Probleme gehen selbst im Millionenbereich hast du praktisch keinen Einfluss auf den Markt. Dafür sind wir zu kleine Fische
Du bist so reich, dass Du Bitcoin in großen Mengen kaufen kannst, aber musst in einem Forum fragen, wie und wo Du das bewerkstelligen kannst ?
Multimillionäre sind in der Regel recht fit bei Geldanlagen, außer Du hast letzte Woche im Lotto gewonnen, dann bewerte ich den Post natürlich anders
Zu deiner Frage: Ich denke die hier genannten Börsen wie Kraken oder Relai können Dir locker mehrere Millionen täglich in BTC anlegen. Coinbase hat bspw. rund 250 Mio. Umsatz mit Bitcoin in den letzten 24 h gemacht und Kraken immer noch 45 Mio. Coinbase ist allerdings wie Binance (sogar 2,2 Milliarden USD Umsatz mit Bitcoin die letzten 24 h) aktuell etwas mit Vorsicht zu genießen.
Verstehe solche Fragen ehrlich gesagt auch nicht ganz. Sind die üblichen Bitcoin Handelsplätze dafür bekannt dass man da keine großen Summen einkaufen kann? Hä?
Wenn man neu ist registriert man sich bei einer Handelsbörse und lotet aus wie viel man kaufen kann. Dann sollte man aber nennen wo man es bereits vergeblich versucht hat. @Tomundtom
Wobei ich mich frage wieso irgendeine Börse damit ein Problem haben sollte. Man muss vielleicht sich mehr ausweisen, mehr Fragen beantworten und kann die gewünschte Summe vielleicht nicht auf einem Schlag kaufen. Aber ist doch egal? Prinzipiell würde sich jedes Unternehmen freuen wenn ein Kunde alles aufkaufen will.
Wenn ich dieses „Problem“ hätte, käme mir eher die Frage, wie man so große FIAT-Beträge in endlicher Zeit an eine Börse überweist. Soweit ich weiß, gehen z.B. bei meiner Bank 10k pro Tag innerhalb Deutschlands, und 1k pro Tag ins Ausland. Vielleicht haben Reiche aber auch andere Konditionen?
Was ist das denn für eine Murks-Bank?
Bei jeder vernünftigen Bank kannst du so viel senden, wie du hast (plus eventuelle Überziehungen).
Es gibt lediglich „freiwillige“ Limits, die aber, entweder selbst oder durch einen Mitarbeiter der Bank, leicht aufgehoben werden können. Dafür muss man nicht reich sein
Natürlich könnten bei Überweisungen ins Ausland höhere Gebühren anfallen. Hast du vielleicht 1.000 Euro frei und ab dann kommen Gebühren drauf?
Sparda-Bank. Mag sein, dass das woanders besser ist. In der Regel reichen mir diese Limits.
Ich denke das nicht das Kaufen zum Problem wird, sondern die €-Shitcoins an den Handelsplatz zu bekommen. Relai hat ein Tageslimit von 900 € zur BSDEX kann man max. 500 € pro Tag überweisen. Da bist du schon ein paar Tage beschäftigt, wenn du ein paar Millionen überweisen willst
Ist tatsächlich etwas mehr…
Aktuell können verifizierte Kunden maximal 20.000 € pro Überweisung und maximal 200.000 € pro Kalendermonat auf Ihr BSDEX-Guthabenkonto einzahlen.
Ja stimmt, sorry mein Fehler. Aber ich glaube es waren vorher nicht 500 sondern max. 10.000 € pro Überweisung. Das haben sie dann wohl angehoben - cool!
Das ist nur die halbe Wahrheit. Nach einem vollen KYC geht mehr
Für mich einer der besten Punkte an Relai: Nur KYC light für „Normalottos“.