Hallo zusammen
Mein erster Beitrag ist eine dumme Frage - verzeiht mir. Ich habe vor, auf meinem MacBook Pro eine Fullnode laufen zu lassen - um mich auch mehr mit BTC zu beschäftigen. Ich habe auch schon mal Bitcoin Core installiert, aber etwas fehlte mir dort - obwohl ich annahm, dass das immer dabei wäre - ein Blockchain Browser (oder wie man das auch bezeichnen kann).
Ich würde mich gerne mehr mit den Daten beschäftigen, welche tagtäglich in der Blockchain gespeichert werden, die Historie verarbeiten. (Fragen wie: Welche Adresse hat wieviel BTC? Wieviel BTC sind seit x Jahren inaktiv, etc.)
Gib es dafür andere Programme? Oder kann ich es „vergessen“? Wollte es vermeiden, alles online zu machen, etc.
Ich hoffe also, dass mit hier jemand helfen kann 
VG
Chris
Also ich würde auf dem Laptop keine full node laufen lassen. Dein Macbook hat 500GB speicher für sowas übrig??
Wenn, dann eine pruned node, also nur so 10 GB. Lohnt sich aber auch nur wenn das teil mind. 6-8 h am tag durchlaufen kann. Außerdem ziehst du dir damit ram und rechenleistung dauerhaft weg.
Block explorer kannst du dir natürlich online reinziehen:
Wenn du privat nach adressen und tx suchen willst, dann kannst du einen auch auf deine node ziehen. Bei mir läuft das auf dem Raspberry pi.
Diese tutorial habe ich genutzt:
2 „Gefällt mir“
Entschuldigt die späte Antwortzeit.
Also Ich habe eine SSD mit 1TB, die ich nicht brauche. Dort soll die Fullnode laufen - auch später inkl. einer Lightning-Node. PI ist zurzeit schwer zu bekommen und sehr teuer. Das muss also erst einmal reichen 
Also welche Software wäre empfehlenswert?
Ich schaue, wie ich einen Blockchain-Explorer dann auf dem Mac zum laufen bekomme 
EDIT: Über eine VM / Linux wäre zum Beispiel eine Idee …