Guten Morgen liebe Blocktrainer Community,
Bin auf einen Punkt gestoßen, dieser mir aktuell einen deutlichen Dämpfer für das Thema Bitcoin gibt.
Im Grunde geht es um die Fees.
Aktuell ist es ja gängig, wie z.B bei Bitstamp eine Fee in Höhe von 0,0005 BTC zu zahlen bei transfers. Das wären aktuell ca 20€.
Nun macht ein Neuling im Space sein DCA und kauft sich monatlich für 20 € Bitcoin. Das wäre heute schon so, das wenn er nach dem zweiten Monat die BTC auf sein Wallet ziehen will, weil er ja hört „not your keys not your crypto“, einen Monatseinsatz als Fee bezahlen würde. Das ist hart.
Aber wir rechnen ja damit, das der Preis noch weiter steigen könnte. Die Fee in BTC bleibt gleich bei 0,0005 BTC aber der Euro Wert steigt. Dann müsste dieser Neuling sag ich mal irgendwann 5x 20€ DCA Käufe machen um überhaupt die Fee für die Transaktion zu zahlen um seine Crypto auf seine Wallet zu schieben.
Jetzt sagt man, dann sammel erstmal etwas zusammen bevor du es auf deine Wallet ziehst, damit die Fees im Verhältnis klein bleiben. Ja stimmt, aber dieser Zeitraum wird immer länger werden wenn der BTC Preis steigt und man immer mit dem gleichen Euro Wert DCA macht.
Du wirst also gezwungen länger deine Funds auf der Exchange/Broker liegen zu lassen.
Das wird auf Dauer dann nur noch Interessant für große Investoren sein.
Jetzt meine Fragen. Wie macht ihr es? Gibts es schon Exchanges/ Broker die geringe Kosten für Kauf bis zu deiner Non-custodual Wallet haben?
Ich finde das es über 2nd Layer gelöst werden muss, aber das scheint mir noch weit in der Ferne. Wie es dann gelöst wird, wird auch schon Tricky werden.
Bis dahin kann viel Zeit vergehen, was Neulinge von Bitcoin abschrecken wird oder dazu verleitet in Altcoins zu gehen.
Ich hoffe ich sehe hier nur etwas nicht und ihr könnt mir auf die Sprünge helfen
Cheers