Hallo,
ich habe heute mein Bitaxe 601 erhalten und die Einrichtung abgeschlossen – alles klar und verständlich.
Meine Frage ist nun: Wie erfahre ich die BTC-Adresse meiner Wallet?
Ich habe sowohl eine Coinbase-Adresse als auch eine Ledger-Adresse. Mit Kryptowährungen habe ich schon seit etwa zwei Jahren Erfahrung, allerdings habe ich mich bisher nie wirklich mit den Adressen oder den technologischen Feinheiten dahinter beschäftigt.
Ich habe jetzt die Coinbase-Adresse genommen, die ich sonst auch für den Empfang verwende, und sie als „USER“-Adresse benutzt – mit einem individuell angehängten Zusatz.
Von meiner Logik her ergibt das Sinn, da ich ja BTC empfangen möchte.
Unter dem Solomining Pool sehe ich auch meine Adresse, also denke ich, dass ich alles richtig gemacht habe.
Da ich im Forum nichts dazu gefunden habe, ist meine Frage vermutlich recht banal – aber ich wollte sicherheitshalber nachfragen.
Wie meinst du das? Also du hast doch sicherlich ein Hardware Wallet oder? Und da wählst du dann die Adresse aus und trägst diese beim BitAxe dann entsprechend ein.
Du solltest keinesfalls Adressen von Börsen/Brokern dafür verwenden. Diese Adressen sind im Besitz dieser Services, nicht in deinem. Im Prinzip erlauben sie dir nur temporär, diese für Einzahlungen zu verwenden. Diese Erlaubnis können sie dir auch jeder Zeit wieder entziehen.
Abgesehen davon, was meinst du, was die wohl alles von dir haben wollen, wenn da auf einmal aus dem nichts 3,125 Bitcoin eingehen? Schließlich können sie dir die Aushändigung, aufgrund von regulatorischen Auflagen, auch verweigern.
Außerdem wäre das ein freiwilliger und unnötiger Verzicht auf Privatsphäre.
Ok, danke, also nehme ich die Adresse von meiner Hardware Wallet, also quasi die Adresse die ich benutze wenn ich von Coinbase auf die Ledger verschiebe….
Das sind gute und wichtige Punkte. Danke.
Ergänzung: Habe jetzt die Adresse genommen, die mir mein Ledger Live als Empfang angegeben hat und diese auch brav mit der HardwareWallet verifiziert.
Jetzt noch eine Frage, falls es zum Coinknacken kommt, wie sehe ich das? Auf der HP vom Bitaxe? Und wann habe ich meine 3,125 BTC geschürft :-)
Nimm auf jeden Fall eine NEUE Adresse die du noch nicht benutzt hast. Denn wenn du eine Adressse nimmst, die du schon benutzt hast und du solltest tatsächlich Glück haben und mal einen Block finden, dann kann man zuordnen wer du bist. Dann musst du Mining vielleicht versteuern oder so.
Aber wenn du eine neue Adresse benutzt, dann ist der BlockReward erstmal komplett anonym.
Und du kannst dir zum Beispiel den xPUB oder yPUB anzeigen lassen und dann hast du auf deinem Handy eine WatchOnly Wallet. Beispielsweise mit BlueWallet. Und da kannst du deine Bestände ansehen, aber nicht versenden. Dort würdest du auch sehen, wenn du Eingänge hast.