hellöle, es gibt ja apps, mit denen man btc als auch aktien kaufen kann, nutzt ihr die? wenn ja, welche? und wenn nein, warum nicht?
Wenns echte Aktien sein sollen, dann geht das zB bei Bison. Ansonsten Bitpanda
nutze beide nicht (mehr). Bei Bison sind mir die Gebühren zu hoch. Und bei BTC der Spread.
Tja und Bitpanda ist halt Bitpanda ;)
Oder aber die ganzen Neo Broker wie Traderepublic, Scalable usw. Aber da kannst Du die Coins halt nicht auf die eigene Wallet ziehen.
Sie fragt ja explizit nach Erfahrung mit solchen Assets. Sonst würde sie doch einfach ganz normal BTC kaufen und fertig.
Ich vermute mal du meinst mit „btc als aktien“ die Bitcoin ETFs von denen man öfter mal hört? Die ETFs sind hier in der EU nicht handelbar.
Welche Alternativen es gibt kannst du hier herausfinden: https://www.justetf.com/de/how-to/invest-in-bitcoin.html
eigentlich frage ich losgelöst von BTC. es gibt ja viele neobroker, die hat man echt die qual der wahl…
in dtl gibt es noch keine btc-etfs, richtig? tatsächlich frage ich nach ganz normalen einzelaktien-broker.
Ich würde mal behaupten, dass Trade Republik und Scalable die gängigsten Neobroker-Apps hierzulande sind.
Hier kauft man keine „richtigen“ Bitcoin; im Sinne von, dass sie nicht auf eine eigene Wallet ausgezahlt werden können.
TradeRepublic verzinst auch das Guthaben mit EZB Zinssatz.
Ich würde als Neobroker auch noch Finanzen.net Zero mit berücksichtigen.
Hatte früher mal bei Zero und TradeRepublic nach Btc gesehen aber fand den Spread zu hoch.
Für Aktien und ETFs sind die Neobroker ok, haben aber nicht die volle Aktien-Auswahl.
Für Btc finde ich die Krypto-Spezialisten interessanter. Ich bin sowieso ein Fan davon nicht alle Eier in einen Korb zu legen und trenne das.
Für einen Überblick gibt es viele Vergleichsseiten. z.B.
Hatte ich ja bereits geschrieben, ja richtig.
Und wird es auch nicht geben.
Für Aktien kannst du auch gut ein Depot bei der ING aufmachen. Nutze ich ebenfalls.
BTC dann halt nur das original bei einer entsprechenden Börse kaufen. Meine Wahl ist da Bitvavo.
Kaufe auf Traderepublic metaplanet und micro strategy aktien.
Und echte bitcoin für den Nachwuchs.
Die werden mal vererbt und sind auch bei plötzlichem ableben zugänglich für die Familie.
swissquot… da kannstu du auch ibit und strategyB kaufen… und der deutsch staat hat keinen zugriff
Nochmal zur Klarstellung:
Bei Neobrokern wie z.B. Scalable Capital kauft man echte Aktien und Bitcoin-ETP‘s also Derivate auf Bitcoin.
Bei Crypto-Brokern wie z.B. Bitpanda kauft man echte Bitcoin aber Aktien-Token also keine echten Aktien!
Das sind kleine aber wichtige Unterschiede!
Wobei sich Anbieter wie Scalable Capital auch einer gewissen Tokenisierung bei Teilmengen einer Aktie bedienen.
Ein Aktienderivat bei Bitpanda kann nur bei Bitpanda gekauft und verkauft werden. Diese Aktien können nicht in ein anderes Depot eines anderen Anbieters übertragen werden. Man müsste die Aktien bei Bitpanda verkaufen und wo anders neu kaufen. Das löst natürlich einen steuerlichen Vorgang aus. Und man ist von Bitpanda abhängig.
Ähnlich verhält es sich meines Wissens mit Teilmengen von Aktien bei Scalable Capital oder Trade Republic. Wenn man also nicht eine ganze Aktie kauft, sondern nur eine Teilmenge, z.B. 0,2 Stück, dann kann man diese Aktie auch nicht in ein anderes Depot übertragen. Man muss sie wie bei Bitpanda vorher verkaufen. Erst wenn man eine ganze Aktie hat, ist es eine „echte“ Aktie. Und wenn man 1,5 Aktien hat, dann hat man eine ganze echte Aktie und eine 0,5 tokenisierte Aktie.
So habe ich es jedenfalls mal gelesen. Denn klassische Aktien kann man nicht teilen. Also müssen die Broker eine Lösung finden, wie sie Teilmengen anbieten können.
Da brauchts wohl eine weitere Klarstellung, da es so verallgemeinert nicht richtig ist und nicht auf Neobroker allgemein zutrifft.
Bei Trade Republic kauft man echte Bitcoin. Die werden bei einem Verwahrdienstleister verwahrt. Man kann sie sich auch nicht auf die eigene Wallet senden.
Möglicherweise war es anfangs irgendein Derivat, und daher hält sich das Gerücht so hartnäckig.
https://traderepublic.com/de-at/crypto
Bei Finanzen.net ZERO sind es ebenfalls verwahrte echte Bitcoin.
Bei Scalable trifft deine Aussage mit den ETPs zu.
Ich habe mir diesen „ETF“ mit Bitcoin related aktien selber zusammengestellt. Strategy, mara, metaplanet, jetzt gamestop usw.
Den echten etf gibt es aber noch nicht in Deutschland.
Es gibt einen Blackrock blockchain etf bei Trade Republic der investiert in coinbase und mining Unternehmen.
Der irrtum kommt weil die Leute Trade Republic mit etoro verwechseln.
Bei Etoro konnte man früher echte coins kaufen und auch auszahlen.
Später wurde das eingestampft und es gab nur noch Derivate