Brauche Rat für Familienmitglied - BTC Kauf/DCA

Hallo an Alle,

Ich fasse mich kurz:
Ein Familienmitglied sah meine BTC Posts schon länger und will nun in BTC gehen. Ja, er hat lange gezögert :sweat_smile: aber nun ist er überzeugt.

Er fragte mich ob er jetzt kaufen sollte und falls ja, sein ganzes Budget?

Ich antwortete bisher nur, dass man niemals sofort alles einsetzen sollte.
Daraufhin merkte ich aber seine FOMO und er wolle nichts „verpassen“.
Ich befinde mich in keiner Verantwortungsposition aber ich weiß nicht was ich ihm raten soll.

Ich würde gerne wissen, was ihr tun würdet, wenn ihr zum jetzigen Zeitpunkt 0,00 BTC hättet aber ein Fiat Budget. Würdet ihr DCA laufen lassen oder theoretisch jetzt bereits etwas/viel/alles davon rein?

Würdet ihr gar nicht so viel auf den Preis achten und einfach DCA über den gesamten Bull Run und Bärenmarkt laufen lassen oder im Bull Run etwas stoppen?

Danke Euch😊

Am besten gar nichts. Am Ende bist du Schuld, wenn es schief geht :sweat_smile:

Einfach über die Optionen aufklären.
DCA halte ich für unpraktisch, wenn schon Kapital da ist.

Time in the market beats time out of the market.
Aber das ist eben nur ein Sprichwort.
Vielleicht geht eine Minute nach dem Kauf Bitcoin auf 1000$?

Muss er entscheiden. Ich würde zu nichts raten.

5 „Gefällt mir“

seh das ähnlich wie mein Vorgänger - raten würd ich nichts, sonst bist immer der Sündenbock

Einzige Ergänzung zum bereits erwähnten:
Der jetzige Zeitpunkt innerhalb des bisher erkennbaren mehrjährigen Zyklus spricht für eine zügige Entscheidung, weil wir vermutlich gerade am Übergang in einen länger andauernden Bullenmarkt sind, der voraussichtlich auch einige ziemlich massive Korrekturen beinhalten wird - bevor dann wieder der Zyklus mit einem Bären abgeschlossen wird.

Was das bedeuted, sollte dein Familienmitglied ganz klar erkennen, bevor er/sie die Entscheidung trifft.

Von Anfang an viel FIAT in BTC wechseln, braucht gerade innerhalb der ersten 4-6 Jahre starke Nerven - auch zu viel Wertsteigerung in zu kurzer Zeit macht Schlafstörungen, nicht nur der Totalabsturz … werd nie meine emotionale NOT in „meinem“ ersten Bullrun vergessen, auf die Korrekturen war ich emotional vorbereitet, auf den Anstieg aber damals noch nicht.

Einfacher für die Nerven ist ein kleineres Häppchen … aber die Entscheidung muss er/sie selbst treffen. Du bist nur für die Aufklärung zuständig

1 „Gefällt mir“

Es stimmt schon dass man sehr vorsichtig mit Ratschlägen sein sollte. Ich selber habe auch noch nicht die optimale Wortwahl gefunden, um die emotionalen Hürden des hoch volatilen Kurses verständlich rüber zu bringen. Ich denke damit steht und fällt eine vernünftige Beratung.

Anbei mein aktueller Ansatz:

Er ist nicht überzeugt. Er hat FOMO.

5 „Gefällt mir“

Was hat bei ihm denn noch gefehlt, dass er gerade jetzt (bei 60k) von Bitcoin überzeugt ist? Fände ich interessant.

2 „Gefällt mir“

Vermutlich hast du dir die Antwort schon selbst gegeben in der Klammer. :money_mouth_face:

2 „Gefällt mir“

Egal ob er jetzt all in geht oder das Geld per Sparplan auf die nächsten 4 Jahre teilt solltest du ihm klar machen, dass er mindestens 4 Jahre lang nichts verkaufen sollte und in 1-2 Jahren mit ungewisser Wahrscheinlichkeit wieder kurz im Minus sein könnte.

Langfristigkeit ist wichtig und die get rich quick Storys sind Blödsinn.

2 „Gefällt mir“

Ich habe zwei Jahre meine Frau von der Sinnhaftigkeit eines DCA-Sparplans überzeugen wollen. Im November 21 war sie dann bei einem Preis von 60K bereit anzufangen. Das Interesse an dem Thema konnte ich bis heute nicht wecken, sie hat aber mit einem gewissen Widerwillen stoisch weitergespart und ist jetzt mit 80% steuerfrei im Gewinn. Es ist meines Erachtens völlig egal, wann man anfängt, wenn man einigermaßen sicher ist, dass man die Sparsumme langfristig nicht dringend benötigt.

2 „Gefällt mir“

Ein guter Kompromiss ist immer 50% lump sum, Rest dca :+1:
Edit: Gilt natürlich nur unter der Voraussetzung das er auch echte Conviction hat, und nicht einfach nur auf number go up schaut.

@petzi hat es ganz gut zusammengefasst.

Es fällt mir persönlich auch schwer, aber eigentlich sollte man das Umrechnen in Euro möglichst vermeiden. Mittlerweile geht es meines Erachtens längst darum, noch einen gewissen Anteil an Satoshis für die eigene Vorsorge ansammeln zu können, bevor die große Masse insbesondere in Asien loslegt.

1 „Gefällt mir“