Ne, das steht nicht dafuer, das habe ich auch seit 5 Tagen… Bei meiner eigentlichen Einzahlung steht immer noch „requirestravelruleinformation“
Ok, interessant, habe die kleine 1 auch, aber wenn ich auf das „Enter“ Symbol klicke, passiert nichts mehr (vorher wurde da angezeigt, mit welcher Summe ich von welcher Adresse ueberweisen muss), sondern nur noch das „Deposit sucessful“. Naja, da hilft nur warten… und nie wieder bei denen handeln, bis sie es in Griff gekriegt haben…
Danke Leute für das Teilen Eurer Erfahrungen mit „dem Kram“. Die einzige Lösung für mich ist, die Sats im BSDEX Acount auszucashen und dann die Euronen über Pocket in die Bitbox einzuzahlen und dann den BSDEX Account löschen. Wenn jetzt dann noch, wie in einem Video von Roman vor ein paar Wochen erwähnt, BitBox das Lightning integriert, dann braucht es eh nix anderes mehr. Quasi „All in one Solution“: Kaufen, Verkaufen und Bezahlen … Japp.
Moin,
ich weiß nicht, ob das schon bekannt ist, aber ich kann ohne jeglichen Satoshi Test von BSDEX auf meine BitBox auszahlen. Es wurde der Satoshitest angekündigt und das Auszahlen geht nur über die Website und nicht über die App, aber es wird kein weiterer Nachweis der Adresse benötigt. Wurde da etwas geändert?
Hast du vielleicht die gleiche Adresse genommen von der schon mal ein Test gemacht wurde? Oder ist deine Adresse eine ganz neue?
Es war eine ganz neue. Unbenutzt und auch nie über nen xpub oder so an BSDEX herausgegeben. Die weiteren Auszahlungen lasse ich jetzt auch wieder auf die diese Adresse laufen (keine schlafenden Hunde wecken) aber es hat mich sehr erstaunt, dass die initiale Auszahlung auf eine neue Adresse ohne jeglichen Test klappte.
Hier kurz meine Erfahrung:
Ich habe vor einem Monat bei BSDEX eingezahlt und verkauft. Musste dazu auch den Satoshi-Test machen, war erst sehr skeptisch und es stand da etwas von mehr als 48 Stunden warten.
Am Ende ging es sehr schnell und innerhalb von ein paar Minuten war alles freigeschaltet und ich konnte es ohne Probleme verkaufen.
Bin soweit mit BSDEX bisher super zufrieden, nur die mittlerweile längere Auszahlungszeit nervt etwas.
Du warst wahrscheinlich unter der Freigrenze von 1000,- EUR oder?
Unter der Grenze findet kein Satoshi Test statt.
meine Güte rege ich mich gerade auf. Dieser Scheiss Satoshi Test. was fällt denen ein.
wollte gerade meine BTC in self-custody schicken, und BSDEX verwehrt mir die Auszahlung. Ich soll erstmal nen kleinen Betrag schicken „um zu verifizieren, dass die Addresse mir gehört“.
sagt mal sind die dumm???
das Versenden ist doch kein Beweis, dass die Addresse mir gehört. Ich könnte auch jemanden fragen, der den Satoshi-Test über seine Wallet macht. welcher Vollhorst hat sich das ausgedacht?Kann ja nur einer sein, der absolut keine Ahnung von der Technik hat.
Laut AGBs sind gibt es keine Einlagensicherung für die BTC. Das heißt die können auf mein Vermögen nicht aufpassen, verwehren mir aber dass ich das selbst tun kann?wtf?
wie soll ich überhaupt was senden, wenn ich auf eine leere Adresse auscashen will?WIE zum Teufel soll das funktionieren???Zudem blähen die damit nur unnötig die Blockchain voll, mit so Schwachsinnstransaktionen.
Das ist mein Geld, die Börse verwahrt es nur, es gehört denen nciht. Ich aknn mit meinem Geld machen was ich will. Wenn ich will kann ich mein Geld auch verbrennen oder an eine burn-Addresse schicken. Ich könnte kotzen. Ich möchte MEIN Geld JETZT nutzen.
Hab an dem support geschrieben. wenn die die BTC nicht rausrücken, werde ich mein Account da kündigen. Es gibt genug andere Börsen.
Hatte ich mich auch gefragt. Antwort ist du hättest im besten Fall zuerst nen kleinen Betrag unterhalb 1k€ an die Adresse gesendet.
nein, die sind nicht dumm. Sie versuchen nur die rechtlichen Vorgaben umzusetzen und einzuhalten (auch um sich selbst zu schützen).
ja das ist mir schon klar. dumm ist diese Prozedur dennoch, da wie bereits erwähnt dieser Test überhaupt nichts nachweist, die Blockchain aufbläht und ich mit MEINEM Geld nicht tun und lassen kann was ich will. wenn ich Geld von der Bank abhebe, dann muss ich doch auch nciht nachweisen, dass das Geld danach in MEINER Brieftasche landet. Das macht absolut keinen Sinn.
das führt nur dazu, dass ich wieder mehrere UTXOs habe, was ich nicht will.
hab jetzt mal eine Nachricht zu der besagten BTC-Adresse signiert und alles an BSDEX gesendet. Ist ein Beweis, dass mir die Adresse gehört. Bin mal gespannt was die antworten.
Meinst du wirklich, es ist sinnvoll, die Anbieter mit Vorgängen zu belasten, die sie noch nicht als Prozess integriert haben?
Das belastet nur zusätzlich den eh schon überfordertern Support.
na ja was heißt hier belasten?ich bin Kunde und die verdienen Geld mit mir. da steht mir ein support zu. wenn sie überlastet sind, dann sollten sie mehr in den support stecken oder eben keine Börse aufmachen.
Eine Signatur zu checken dauert höchstens 30 s. wenn man schon BTC-Dienstleister ist, dann sollte man sowas auch durchführen können.
Ich bin auch vor den Kopfgestoßen mit dem Satoshi Test. hab dann allerdings in unter 1k € Schritten ausgecashed..
Jedes mal in der Wallet eine neue Adresse generiert.
Mal schauen wie lange es dauert bis ich an meine BTC komme.
ja die sind etwas langsam, vor allem wenne s übers Wochenende geht. Und der Satoshi-Test verlangsamt eine Auszahlung umso mehr. Ich finde die sollten den Beweis für den Zugang zu einer Adresse über das signieren von Nachrichten implementieren. Das gibts schon lange, ist schneller, einfacher, bläht die Blockchain nicht unnötig auf mit sinnlosen Transaktionen und verursacht keine zusätzlichen UTXOs. Warum die sich für den Satoshi-test entschieden haben,ist mir schleierhaft. nur Nachteile.
Hoffentlich ändert sich das in Zukunft.