Blockchain.com Transaktion unterschiedliche Timestamps?

Mahlzeit liebe Freunde.
Ich habe mir die Tage paar Sats gegönnt. Nach einer Zeit sah ich bei blockchain.com das die Transaktion bei meiner Wallet um 10:05 aufgelistet wurde aber noch nicht bestätigt. Als die Transaktion um 16:23 bestätigt wurde, zeigte blockchain.com immer noch 10:05 und mempool.space 16:23 an. Welche Seite hat Recht? Ich persönlich hätte gesagt das mempool.space Recht hat, da die Sats ja erst um 16:23 in meiner Wallet waren und nicht um 10:05. Wenn ich recht habe, warum wird die Transaktion bei blockchain.com dann falsch angezeigt?

Vielen Dank schonmal :slight_smile:

Moin,

ich will die Sache nur mal anschaulicher machen, damit hier jeder weiß, worum es geht.
Es ist tatsächlich garnicht so schwer eine Transaktion zu finden, die je nach Explorer einen anderen Zeitstempel hat.
Beispielstransaktion:
e771d81f9c478bb35c68fcef4767cc65ea9a92565ea378cd4d1a3d466ebac622

Blockchain-Dot-Com sagt 12:38 ist die „Received Time“:

Mempool sagt 12:46 ist der „Zeitstempel“:

und btc-dot-com sagt wieder 12:46 ist die „Zeitmarke“:

Ich muss ehrlich sagen, dass ich nicht weiß, warum es hier Unterschiede gibt.
Interessant wäre doch, wie der UNIX-Zeitstempel dieser Transaktion aussieht…

Kann hier jemand Licht ins Dunkel bringen?

Edit:
blockchain-dot-com benutzt interessanterweise den Ausdruck „Received“. Was irgendwie vermuten lässt, dass die Zeit angibt, wnn die Transaktion in den Mempool geschrieben wurde. Dagegen spricht aber, dass bei die meisten anderen Transaktionen die „Received Time“ identisch zum Zeitstempel auf anderen Explorern ist. Was ja bedeuten würde, dass sie exakt mit dem Eintreffen in den Mempool in einen Block aufgenommen wurde.

2 „Gefällt mir“

Anbei ein Beispiel einer noch im Mempool liegenden TX:

bec56a25969008f5fd4b9391d3b35167c48df8f9b7bb49f9a4656af1a27f00bc

  • mempool(.)space: zuerst gesehen vor „x“ Stunden
  • Blockchain(.)com: received time 2022-09-15 11:06, included in Block „Mempool

Wenn die TX im nächsten gültigen Block aufgenommen wird, ist meiner Meinung nach nur der Timestamp des Blocks ausschlaggebend und nichts anderes. Genau so wird es übrigens auf mempool(.)space dargstellt. Jede bestätigte TX besitzt den jeweiligen Timestamp des zugehörigen Blocks.

Auf blockchain(.)com wird mit „received time“ tatsächlich die Zeit angegeben, wann eine Transaktion in den Mempool geschrieben wurde.

2 „Gefällt mir“

Ich finde das Thema recht interessant.
Roman hat mich mal auf die Idee gebracht, dass man ja die Timestamps für zeitgeschichtliche Ereignisse nutzen könnte. Somit für immer in der Blockchain verewigt. Was ich nicht verstehe, warum bei verschiedenen Exploren ein Block nicht den gleichen Timestamp hat.
Hat da jmd eine Ahnung?