Blockchain.com Defi Wallet - Trotz Zugriff kein Abheben möglich

Hallo Zusammen,

ich habe noch rund 0.15 btc auf einem Hot Wallet bei blockchain.com.

Nur kann ich davon nur über rund 0.05 btc verfügen. Möchte ich mehr abziehen, erschein die Meldung „Not enough funds. Use maximum“

Und bei Klick auf „Max“ sind es eben rund 0.05 btc, obwohl direkt daneben steht, dass 0.15 btc drauf sind. Laut Transaktionshistorie kommt man auch auf 0.15 btc.

Der Kundensupport von denen meldet sich nicht mit einer Lösung, sie schreiben nur dass sie das prüfen würden.

Ich habe (fast) alle btc Einzahlungsadressen bzw. public keys (blockchain.com ändert diese von Zeit zu Zeit), ich habe den extendet public key und ich habe die 12 Wörter…

Ich habe keine privat keys zu den jeweiligen public keys. Die konnte man dort auch nie auslesen…sie sagen die seien über die 12. Wörter gespeichert…

Rufe ich die public keys im blockexplorer auf, sind die assets da tatsächlich „Confirmed unspent“ drauf, wenn man addiert. Nur eine Adresse fehlt mir.

Frage an die Technik-Spezialisten: wie komme ich ohne blockchain.com an die assets?

Du nimmst eine hardwarewallet (z.B. bitbox02) und gibst dort die 12 Wörter ein. Alternativ kannst du auch eine Hotwallet nehmen (z.B. Bluewallet), allerdings besteht bei hotwallets immer die Gefahr, dass dein Gerät oder die Wallet kompromittiert ist und sobald du die Wörter eingibst die ausgelesen werden und die Funds wegtransferiert werden.

Ich würde, sofern keine Hardwarewollet vorhanden oder gewünscht ist, in bluewallet (Handyapp) die 12 Wörter eingeben und damit die wallet dort erstellen. Dann würde ich mir dort eine neue wallet erstellen und die Funds von der alten (Blockchain.com) auf die neue (bluewallet, neue 12/24 Wörter) schicken. Damit hat z.b. blockchain.com keinen Zugriff mehr drauf.

Ist aber kein Financial advice oder Ähnliches, da es sich bei 0,15 btc schon um Nette Summe handelt.

hey nessaiy, danke für den Tipp, also ich habe das Konto jetzt mal bei lumiwallet.com importiert, weil ich das am Desktop machen wollte.

Nun - erkannt hat er es, aber er erkennt keine einzige Transaktion. Nur die von eth die auch über diesen Account bzw. die 12 Wörter liefen.

Nichts von BTC. Er sagt Kontostand sei 0.

Auf der anderen Seite kann ich aber alle btc Bitcoin Legacy Adressen einer inneren und äusseren chain (was immer das auch sein soll) anzeigen lassen - und siehe da, hier sind durchaus eineige der mir bereits bekannten verwendeten Adressen mit unspent assets dabei?!

Allerdings nutzte blockchain.com auch Segwit Adressen, die dort nicht importiert bzw angezeigt werden.

alles sehr mysteriös - was kann ich noch tun?

Kennt jemand ein gutes Software Wallet das alles importieren kann anhand der 12 Wörter?

Ich würde an sich von allen online wallets abraten!

geht ja nur drum, die assets zu lichten - die kommen danach auf den ledger.

Nur untersützt der keinen Import von Hot Wallets

Natürlich kann man beim Ledger die seed Eingeben, die man vorher bei einer hot wallet genutzt hat. Solange du zum „sichten“ auch nur den xpub eingibst und nicht deine seed geht das.

hab jedenfalls keine funktion bei ledgergefunden bei der ich irgendwie irgendwas importieren konnte - nur neu anlegen…

ich habs inwzwischen jedenfalls mit deinem Tipp mit dem bluewallet geschafft, besten Dank!. Die hat alle legacy-adressen erkannt und ich konnte auch die segwit adressen importieren. Erstere sind schon auf dem Weg zu meinem ledger, nur bei native segwit sind die Tarnsaktionskosten gerade horrend hoch

Was meinst du damit? Die liegen aktuell im Bereich von 20 sats/vb. Da du deinen Seed auf einer Online Wallet eingegeben hast, würde ich die Coins auch mit der 10 fachen, 100 fachen Gebühr da abziehen :confused:

ich meine damit dass mir die bluewallet vorrechnet, dass es bei 21/ sat/VByte genau 0.0139 btc kostet um die auf segwit verbliebenen 0.03 btc zu bewegen - mehr als ein Drittel.

Das ist einfach lächerlich hoch

Wat?
Hab gerade mal in meine BlueWallet geguckt. Wenn ich da etwas versenden möchte, kann ich zwischen Fast (1,19€ - 19 sat/vByte), Medium (0,94€ - 15 sat/vByte) und Slow (0,50€ - 8 sat/vByte) wählen.

Oha, seltsam, kann das damit zusammenhängen dass da über ein Jahr viele mikrotransaktionen draufgeflossen sind? Über 400?

Ist das dann quasi auch relevant wenn ich es abziehe?

Die Anzahl der Inputs erhöht auf jeden Fall die Größe der Transaktion und somit auch die Gebühren. Aber 380€ klingt echt hart - 400 Inputs sind aber auch keine kleine Zahl. Ich muss zugeben, dass ich das gerade nicht abschätzen kann.

Ist leider viel Holz. Schau mal hier: https://mempool.space/tx/e7f553cb6630808cebbe5e52b0df9476648c8254e3c02153f27457ef5bc4bfbe
Dort wurden 586 Inputs konsolidiert mit einer fee rate von 12 s/vb, was 665k sats kostete (~200$).

Würde an deiner Stelle knapp an der aktuellen optimalen fee transferieren (11-12 s/vb). Ist zwar etwas riskant, falls sich plötzlich ein Transaktionenberg aufstaut, dann könnte deine Tx länger im mempool verbleiben.

hi utxo,

ich hab da leider ein Fehler gemacht, ich habe bei der blue wallet bei den transaktion fee auf low gedrückt und das waren dann nur 8 sats bei segwit und 9.1 sats/vb bei der legacy transaktion.

Die App hat mit 1 Tag Transaktionszeit vorgerechnet, jetzt sind aber schon 2 Tage rum und noch immer keine confirms :frowning:

Was kann ich denn jetzt noch tun? Das war wohl zu wenig?

Wird das jetzt überhaupt noch zugestellt oder ist das jetzt quasi für immer im Nirvana, wenn die Kosten nicht zufällig irgendwann mal drunterfallen?