ich habe eine neue BitBox02 und wollte diese mit meinem Bitvavo Account verbinden.
Leider ist das nicht über WalletConnect möglich. Da bekomme ich immer die Fehlermeldung „Not Detected“.
Also bleibt mit nur der „Manueller Ablauf“ zu wählen. So weit so gut, zur Verifizierung muss man aber ein Bild der Wallet-Adresse die auf der Bitbox angezeigt wird, hochladen. Dieses soll die gesamte Adresse zeigen. Doch die Adresse ist länger als die Anzeige auf der Bitbox. Man muss scrollen zum die gesamte Adresse sehen zu können. Da ich aber nur ein Bild hochladen kann, gehe ich davon aus, dass dies nicht funktionieren wird.
Ich habe es auch schon mit Rabby versucht. Ist leider auch fehlgeschlagen.
Hat jemand von Euch eine Idee wie ich die BitBox mit Bitvavo verbinden kann?
Muss das wirklich ein Bild von der BitBox selbst sein oder reicht nicht vielleicht ein screenshot von der App? Dort solltest du ja die gesamte Adresse angezeigt bekommen.
Die BitBox ist mit WalletConnect und Bitcoin nicht zu verbinden, das geht derzeit nur mit Etherium. Habe dazu Stadicus von BitBox letzte Woche angeschrieben.
Bis 1.000€ kannst Du Deine Adresse mit Passwort und 2-Faktor hinzufügen. Wenn es mehr sein soll, MUSST Du ein Bild / Screenshot mit Deiner Adresse in Deiner BitBox App machen und zu Bitvavo hochladen.
Auch wenn hier die Bitbox immer noch als Referenz empfohlen wird: Mit einer Bitbox ist es nicht möglich, die Anforderungen von Bitvavo zu erfüllen.
Meine Versuche, ein Foto mit dem sichtbaren Ende einer Bitcoin-Adresse auf dem Bitbox-Display einzureichen, wurden als unzureichend abgelehnt. Außerdem ist es m.W. nicht möglich, sich früher verwendete Adressen auf diese Art anzeigen zu lassen.
Die Bitbox für größere Werte zu verwenden, würde ich so als Risiko im Blick auf die Travel-Rules bezeichnen.
Finde und erkenne den Fehler.
Du musst einen Screenshot mit deinem PC machen. Auf den Screenshot muss die KOMPLETTE Adresse zu erkennen sein, sowie die Software die genutzt wird z.B. BitBox App.
Wenn du hingegen ein Foto deiner Hatdwarewallet mit einem Teil der Adresse machst, ist das natürlich NICHT ausreichend.
Gleiches gilt bei früheren Adressen: dann musst du eben einen Screenshot machen aus deiner Transaktionsliste. Gleiche Spielregeln: KOMPLETTE Adresse und verwendete Software muss erkennbar sein.
Auch das ist bei mir abgelehnt worden. „Bitte versuchen Sie es ein weiteres Mal“… Wer bin ich denn, mich von diesen arroganten Schnöseln verxxxxxen zu lassen? Bitvavo ist für mich unbenutzbar und damit bin ich dort raus.
Ich habe heute gegen 11 Uhr eine neue Adresse eingegeben und das Bild zur Verifizierung an Bitvavo geschickt. Eben kam die Mail, dass alles ok ist und die Adresse verifiziert wurde. Das war jetzt schon das x-te mal und es gab bis dato keine Probleme.
Du musst nicht drauf antworten, falls dir das eine zu direkte Frage ist, aber rein aus Interesse, handelte es sich dabei jedes mal immer um eine Transaktion im Gegenwert von über 1000€?
Ich frage deswegen, weil ich schon öfter von Bitvavo auf die BB02 übertragen habe, aber jede Transaktion für sich waren BTC im Gegenwert von unter 1000€. In Summe allerdings inzwischen schon drüber. Ich habe nie eine solche Screenshot-Verifizierung machen müssen.
Worauf ich hinaus will: Wer damit so krasse Probleme hat (zu BlackMirrus schiel ^^), der könnte wohl auch 999€ Stückelungen übertragen?
Bis 999,99€ sollte es auch so gehen, ab 1.000€ muss man das Spektakel gem. Travelrule machen. Aber wie ich geschrieben habe, ist das wirklich easy und es gab -zumindest bei mir- keine Probleme.
Habe auch versucht meine BB02 Adresse hinzuzufügen - es kam ebenfalls die Fehlermeldung, dass es nicht geklappt hat. Kann das vielleicht sein, dass Bitvavo by Hyphe die Zeichen i l und 1 nicht unterscheiden kann?
Schwer vorstellbar, aber aus der Ferne schwer zu beurteilen was mit dem Screenshot ggf nicht iO war. Es tut mir für jeden leid, bei dem es nicht funktioniert, ich kenne das Problem so nicht. Bisher wurden alle Adressen bei mir akzeptiert.
Habe die Bitbox mit dem Laptop verbunden und dann mit dem Handy ein Bild des Bildschirm (der die vollständige Adresse in der Bitbox App angezeigt hat) und angeschlossener Bitbox gemacht. Wurde ohne Probleme verifiziert
Ich habe auch das Problem, dass Bitvavo eine BitBox Wallet Adresse verifiziert haben möchte.
Mein Problem liegt aber darin, dass mir diese Adresse nirgends in der Bitbox Historie angezeigt wird.
Die Adresse wurde scheinbar von Bitbox erzeugt(verwendet) als ich einen UTXO versendet habe, der zu groß war und der Rest wurde an diese neu erzeugte Adresse zu mir geschickt.
Jetzt habe ich einen Betrag an Bitvavo gesendet und dafür wurde der UTXO von dieser neu erzeugten Adresse mit verwendet.
Es ist alles ganz einfach im Block Explorer einzusehen, aber ich weiss nicht wie ich einen Screenshot von der BitboxApp machen soll mit dieser Adresse.
Ok von der BitBox eine Transaktion an die Adresse hatr nicht geholfen, da kein Received to angezeigt wird aber wenn ich einen kleinen Betrag von einer anderen Wallet/Börse an die zu verifizierende Addresse schicke zeigt die BitBoxApp sie mir an. Ich hoffe ein Screenshot davon reicht.