Habe früher einen Teil meiner Bitcoin bei Bitpanda gekauft und diese nun in den letzten Tagen auf meine Hardware-Wallets verschoben. Die ersten gingen problemslos, neuerdings wird nun nachgefagt, wem die „externe Wallet“ gehört und deutlich mehr Nachforschungen seitens von Bitpanda angestellt. Dies ist bestimmt eine gesetzliche Auflage, aber wir müssen uns darauf einstellen, dass die Prozesse bei den Börsen immer mehr darauf abzielen, die Bitcoin mit einer Spur zu versehen. Welche Erfahrungen gibt es hier noch? Aktuell kaufe ich immer über Coinfinity und schiebe die Bitcoin direkt in die Hardware-Wallet. Habe aber den Eindruck: je schneller mal die Bitcoin aus der Matrix abzieht und in die Selbstverwahrung gibt, desto besser ist es - wahrscheinlich darf ich bald ein Buch an Nachweisen beifügen, wenn ich MEINE bitcoin von der börse verschieben möchte.
Das Gefühl täuscht nicht. Das hat mit ausufernder Regulierung der EU zu tun. Spätestens ab 01.01.25 wird noch schwieriger. Das wird aktuell in vielen Themen hier diskutiert. Stichwort: Satoshi Test, KYC, Travel Rule… insgesamt die MiCa Regulierung der EU.