Bitpanda gut oder schlecht?

Hallo wollte mal frage was ihr zu Bitpanda sagt?

Mit freundlichen Grüßen Tobi :wink:

Für mich mit den 1,5% Handelsgebühren zu teuer.

1 „Gefällt mir“
1 „Gefällt mir“

Im Vergleich sicher etwas teurer.
Aber: deutschsprachiger support und Webseite, einfach und leicht verständlich zu handhaben.

Man kann jedoch viele coins nur dort kaufen und verkaufen und nicht auf die eigene wallet transferieren.

Jetzt muss jeder für sich entscheiden, was ihm davon wichtig ist und was nicht.

2 „Gefällt mir“

Haber z.b wen ich jetzt viele btc habe und die möchte ich auf die bitbox geben dann geht das nicht? bin noch anfähnger sorry ?

Finger weg! Sonst endet dies wie bei jedem anderen auch, und zwar so:

Grundsätzlich zu deiner Frage:
Schlecht, weil

  • Sehr teurer, hohe Gebühren
  • Praktisch nur trade only (die Coins gehören nicht dir, du wettest eigentlich nur auf den Kurs)
  • Du kannst den grössten Teil der Coins nirgendwo hinsenden (da nur trade only)
  • Ohne Mittelherkunftsnachweis (offen legen der Lohnkosten, Steuerausweise, und vieles mehr) Risiko, dass alles blockiert wird.

Positiv:

  • Angenehmes UI, für Anfänger gut übersichtlich

Greif lieber zur ne besseren Alternative wie z.B. Kraken.
Es gibt tausend bessere Alternativen als Bitpanda.

1 „Gefällt mir“

Bei BTC geht dies stand heute noch, aber wer weiss wie lange…
Sie nehmen sogar Ethereum raus, ETH wird auch nur noch trade only sein (kannst es dann auch nirgends mehr wohin senden).

1 „Gefällt mir“

Ich nutz bitpanda nur für kleinere Beträge von 1 oder 2 Altcoins.
Wenn du grö8ere Beträge Bitcoin auf dein wallet schicken willst würde ich Bison oder BSDEX empfehlen.

1 „Gefällt mir“

Ich nutzte am liebsten Kraken weil ich innerhalb von < 30 Minuten Fiat vom Konto in BTC wechseln und auf mein Wallet bringen kann (geht auch in die andere Richtung fix).

Für Freunde und Familie wie immer die Empfehlung BSDEX und Pocket.

4 „Gefällt mir“

Als Broker im Mittelfeld (ohen BEST Rabatt), sonst im besserem Drittel.

Als Exchange einer der günstigsten Anbieter.

Es wird daran gearbeitet auch Trade-Only Assets vollständig zu integrieren. Damit es (unter anderem) schneller als bislang geht, wurde auch vor einger Zeit angekündigt einen Blockchain-Hub für 10 Mio € zu eröffnen.
Man wird außerdem vor dem Kauf darauf hingewiesen und muss dies akzeptieren.

Wie bereits mehrfach erwähnt, hät sich hier Bitpanda an EU-Vorgaben. Selbst wenn man ein Mittelherkunftsnachweis nicht möglich sein (oder man keinen erbingen möchte), bekommt man sein Geld wieder. Es wird laufend daran gearbeitet Prozesses zu optimieren, damit es für Kunden so schnell und angenehm wie nur möglich abläuft - sich aber dennoch im gesetzlich Vorgegebenen Rahmen befindet.

Sepa Instant?

2 „Gefällt mir“

Das mit der EU-Vorgabe lasse ich nicht gelten, denn das hat man bei Kraken usw. nicht. Also weshalb nicht direkt was nutzen wo dies nicht verlangt wird?

Trade-only ist einfach nur übel sorry. Mann kann seine „gekauften“ Coins nichtmal abziehen.

Wie gesagt, gibt tausend bessere Anbieter.

1 „Gefällt mir“

Man merk das du Bitpanda echt nicht magst. Kann deine Gründe teilweise auch nach vollziehen aber für mich hat deren Service bisher gut funktioniert.

Die EU Richtlinie gilt für Kraken genauso.

2 „Gefällt mir“

Kraken verlangt aber keine Mittelherkunftsnachweise.

1 „Gefällt mir“

Kraken ist auch (noch) nicht in der EU Reguliert bzw. ansässig.

Coinbase muss seit der Zweigniederlassung in DE auch Mittelherkuntfsnachweise fordern.

1 „Gefällt mir“

Genau, und deswegen kann man Kraken noch nutzen

1 „Gefällt mir“

Danke für eure antworten hat mir sehr geholfen dankeee
Mit freundlichen Grüßen tobi. :+1:t2:

1 „Gefällt mir“

Bitpanda ist meiner Meinung nach sehr gut für Anfänger geeignet, und wenn der Einstieg ins neue Hobby gelungen ist, kommt Kraken mit ins Boot.

2 „Gefällt mir“

Da gebe ich dir Recht, Bitpanda ist graphisch und auch von der Bedienung her sehr User friendly, keine Frage.

Aber man sollte sich trotzdem bewusst sein worauf man sich da einlässt.

2 „Gefällt mir“