Bitpanda bietet Paypal als Einzahloption an - Gebührenfrei

Da hier immer mal wieder die Frage von Neulingen aufkommt, wo man BTC mit Paypal zahlen kann -
Bitpanda bietet ab sofort die Möglichkeit mit Paypal einzuzahlen, sogar ohne extra Gebühr! Bei den meisten anderen Diensten zahlt man ja ordentlich drauf wenn man mit Paypal einzahlen will. Vielleicht für den ein oder anderen Interessant

EDIT:
Natürlich nicht nur für Neulinge interessant, sondern für jeden der spontan mal eben den Dip kaufen will :smiley:

3 „Gefällt mir“

Das sind gute News! Ich würde Bitpanda allgemein auch unter die seriösen Exchanges sehen.

Dazu muss man aber sagen, dass der Kauf und Verkauf einer Gebühr von 1,49% unterliegen. Das ist relativ viel.

Vergleich Kraken: für Normalos 0,16 - 0,26%

Definitiv. Viele negative Dinge die man liest sind seit Jahren behoben. Früher gabs ja oft das Problem, dass man sich nicht einloggen konnte wenn der Bitcoin größere Kurssprünge gemacht hat oder ähnliches, das hatte ich seit Ewigkeiten nicht mehr.

Das ist nunmal der Unterschied zwischen Börse und Broker. Dafür hat man bei Bitpanda ein Interface mit dem sich jeder sofort zurechtfindet. Egal ob er schonmal irgendwo in irgendetwas investiert hat, Bitpanda ist echt Idiotensicher.

Wenn ich irgendwem, der noch nie eine Börse gesehen hat das Interface von Kraken, Bitget, Binance etc zeige sind sie am Anfang alle komplett überfordert. Um damit klarzukommen muss man sich schon einige Stunden damit beschäftigen und evtl. auch ein paar € an Lehrgeld zahlen durch Bedienungsfehler/ mangelnde Engschlischkenntnise oder was auch immer.

Und wenn man es z.B. mit Relai vergleicht hat man den Vorteil, dass man nicht so viele UTXOs erzeugt wenn man seinen Sparplan erstmal auf Bitpanda betreibt und nicht jeden Kauf aufs eigene Wallet schickt.

Aktuell würde ich sagen, ist Bitpanda für Sparplannutzer günstiger als Relai, trotz erstmal höheren Gebühren.

Der Vergleich hinkt.

Bitpanda ist ein Broker.

Kraken eine Börse.

Vergleicht man mit Bison und co, dann sind 1,49% nicht ungewöhnlich.

Touché.
Da mache ich tatsächlich keinen großen Unterschied. Ich als User vergleiche nur die Gebühren und entscheide dann wo ich handle.

2 „Gefällt mir“

Generell richtig. Aber man muss auch schon den „Komfort“ mit einbeziehen finde ich. Preis ist nicht alles, geht eher um Preis/Leistung.
Klar, für jemanden der sich mit Börsen etc super auskennt nicht so wichtig, aber für Leute die sich nicht den ganzen Tag mit bitcoin oder trading etc beschäftigen sind Börsen halt echt erstmal kompliziert. Ich hab auch erst nach 2 Jahren oderso angefangen überhaupt Börsen zu benutzen, vorher nur broker, weil ich keine Lust hatte mich da erstmal so weit mit zu beschäftigen dass ich wirklich weiß was ich tue

Natürlich, kann ich absolut nachvollziehen!
Aber in meinem angeführtem Beispiel von Bitpanda ↔ Kraken wird man als User nichts bemerken ob man auf einer Börse oder einem Broker unterwegs ist. Die beiden Anbieter sind kinderleicht zu bedienen.

Es scheint aber auch einen Exchanger von Bitpanda zu geben. Nach kurzer, spontaner Google-Suche, stand da Bitpanda Pro Gebühren: 0,1-0,15%.

Es hätte mich auch gewundert, wenn es keinen Exchanger gäbe. Ich bin nämlich seit einer Weile an Bitpanda als Exchange interessiert. Die Paypal-Option macht es durchaus noch interessanter.

Was mich noch abschreckt, ist die Information dass sie sehr aufdringlich mit Einkommensnachweisen sein sollen.

Genau. Der hies immer „Bitpanda Pro“ und war aufgebaut wie eine Börse (also bisschen komplizierter) Da konnte man dann von Bitpanda immer instant seine Werte rüberschieben, wenn auch diese Funktion mMn ziemlich versteckt war.
Nun hat sich der Dienst aber glaube ich umbenannt und ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese zwei Dienste nun noch so zusammenhängen.

1 „Gefällt mir“

Nicht aufdringlicher als andere, sie halten sich auch nur an die Gesetze. Die sind halt nur stärker reguliert als manch andere, da sie in Österreich sitzen und nicht irgendwo in Singapur

Soweit ich weiß hängen die gar nicht mehr zusammen, heißt bei Bitpanda gibts nur noch den Broker, wer eine Exchange sucht muss leider einen anderen Anbieter nehmen

2 „Gefällt mir“

Aus Bitpanda Pro wird One Trading

Hier ist einmal der Artikel dazu. Inwiefern die jetzt noch zusammenhängen lese ich da leider trotzdem nicht raus

Das ist bedauerlich. Damit dürfte sich mein Interesse an Bitpanda wohl auflösen. Danke für die Aufklärung.

Das ist mir durchaus bewusst. Ich kreide das auch weniger Bitpanda an. Dennoch ist es eine abschreckende Eigenschaft.

1 „Gefällt mir“

Da hast du leider recht. Man darf nur nicht vergessen, dass es irgendwann jede Exchange treffen kann. Wenn es steuerliche dinge betrifft sogar 10 Jahre Rückwirkend. Wer jetzt immer fröhlich vor sich hin tradet, mit der Illusion, seine Exchange sitzt auf den Seychellen und kann machen was sie will, der wird irgendwann eventuell noch blöd aus der Wäsche schauen. Wenn es dann heißt, es müssen alle Daten von EU Bürgern mit den Behörden geteilt werden oder sie dürfen ihren Service nicht mehr innerhalb der EU anbieten.

Klar, wenn du natürlich irgendwo komplett ohne KYC tradest und nur in Krypto einzahlst dann gehts wahrscheinlich.

Was ich so gelesen habe, ist Bitpanda aber wirklich ganz besonders schlimm. Die wollen doch bei Auszahlung auf deinen Ledger Bilder davon haben usw. Dann bleibe ich doch lieber in Deutschland und gehe bspw. zu BSDEX. Die waren bei mir bisher immer sehr unkompliziert.

Meine Lieblingsbörse für speziellere Dinge ist und bleibt Kucoin. Von Binance rate ich dagegen dringend ab, da habe ich Tage gebraucht, um meine Funds abzuziehen. Der Support ist unfassbar schlecht.

Das halte ich für Bullshit, sorry. Bin seit Jahren bei Bitpanda, hab auch schon „größere“ Mengen (wie auch immer man das Definieren will) an BTC auf diverse HW geschoben, da wurde nie irgendwas verlangt.
Man braucht nur beim Kauf oder Verkauf ab einer gewissen Summe einen mittelherkunftsnachweis. Aber den braucht man dann auch bei anderen Anbietern, spätestens deine Bank wird fragen woher denn die 50k€ kommen die dir da grad aus Singapur überwiesen wurden.

Nein. Habe ich zumindest noch nirgendwo gelesen.
Allerdings von Mittelherkunftnachweisen.

Das mit den Bildern als Wallet Nachweis ist Bitvavo.

Das stimmt in der Tat. Ich habe hier Bitpanda mit Bitvavo in den Niederlanden verwechselt. Die wollen tatsächlich ein Foto von der Coldwallet und sind super umständlich beim Auszahlen.

Bitpanda nervt mich gerade… Oder Paypal… Eher beide.

Ich wollte gerade 200 € auf Bitpanda schieben und jedesmal hat Paypal Probleme gemacht. Ich konnte mich dort nicht einloggen. Warum auch immer. Es kam keine Fehlermeldung oder dergleichen. Nun habe ich bei Bitpanda sechs Aufträge im Wert von 200 € am laufen.

Und ich kann die Transaktionen bei Bitpanda nicht abbrechen. Junge…

Ist deine Paypal email die selbe wie die mit der du bei Bitpanda registriert bist? Wenn das unterschiedliche sind geht das nicht

Ist die selbe Adresse. Hat auch schon mehrmals ohne Probleme funktioniert. Habe gerade gesehen, dass die Transaktionen nun abgebrochen wurden.