Bitpanda BEST Rewards und Steuer

Hallo Blocktrainergemeine,

hat sich schon mal jemand mit der steuerlichen Behandlung der Bitpanda BEST Rewards befasst bzw. Erfahrungen hierzu gesammelt?

Anfangs waren die Rewards ja nur nettes „Spielgeld“. Aber die Kursentwicklung der letzten Wochen, macht eine saubere Abbildung in der Steuererklärung und ein bestmögliche Haltestrategie immer wichtiger.

Bei den Rewards handelt es sich ja um ein Treuprogramm. Sie sind also keine Erträge aus Lending oder Stakings, sondern lediglich eine Belohnung für treue Kunden, die BEST-Token halten.

  1. Sind die Zuflüsse als Einkünfte zu versteuern (ähnlich Erträge aus Lending/ Staking) oder sind diese steuerfrei (Airdrop, Schenkung)?

  2. Wie sind die Rewards bei der Steuererklärung anzugeben, dass das FA die Einstufung entsprechend übernimmt?

  3. Wie wirkt sich das Treuprogramm auf die steuerliche Haltefrist der BEST-Token aus? Bleibt diese bei einem Jahr oder verlängert sich diese ggf. auf 10 Jahre?

Natürlich erwarte ich keine verbindliche Aussage. Aber evtl. hat jemand seine Rewards schon in der Steuererklärung angegeben, oder das Thema mit (s)einem Steuerberater diskutiert?!

Schöne Grüße

5 „Gefällt mir“

Hi, habe vor 2 Wochen ein Telefonat mit einem relativ bekannten deutschen Crypto Steuerberater gehabt. Dort ging es es auch um das Thema.
Seine Aussage zu den „einnahmen“ von den BEST rewards, CDC cashback etc. War so das hier nur steuern anfallen wenn ich sie innerhalb von 1 Jahr mit Gewinn verkaufe. Ab einer Haltedauer von mehr als einem Jahr sind sie steuerfrei.

Aber gilt wie immer ich bin kein Steuerberater.

1 „Gefällt mir“

Super, vielen Dank für die schnelle, fundierte und auch erfreuliche Antwort :wink:

In der Steuererklärung hast du die Rewards aber sich trotzdem angegeben?

Darf ich fragen, wo bzw. wie? Möchte da möglichst transparent vorgehen und dass, das FA zur selben Einschätzung kommt.

Hi,

Für mich stellt sich auch noch eine andere Frage. Ich habe selbst letzte Woche einige hundert Euro eingezahlt und in Best umgetauscht. Weil ich 2 Youtubern zugesehen habe. Ist alles sehr vielversprechend. Aber keiner gibt Infos wie bitpanda seine Gewinne generiert, um den Usern seine Gewinne zu geben. Das wird ja immer mehr. Und nirgends im Internet ist erklärt, wie bitpanda sein profit macht. Wenn eine Erklärung da ist, dann nicht detailliert und meines Erachtens nach verschleiert. Hat von euch jemand eine wirkliche Ahnung wie bitpanda Profite erwirtschaftet? Ich meine wirklich Einsicht hat? Ich möchte bitpanda nicht schlecht reden. Nein. Bei weitem nicht. Aber ich will einfach wissen was dahinter steckt.

Danke für die Hilfe.

@Seniorpomidor: Im BEST Recap kannst sicher ein paar Antworten finden/ ableiten.

https://blog.bitpanda.com/de/best-recap-11-de/

1 „Gefällt mir“

Danke für die schnelle Antwort. Ich habe mir den Artikel durchgelesen.

In best sind über 70.000 User aktiv. Das heisst, die alle bekommen Geld geschenkt. Alle. Und immer mehr in der Summe und es kommen immer mehr User. Den Gewinn erklärt bitpanda unter anderem mit den Tauschgebühren. Die Tauschgebühren steigen jedoch nicht äquivalent zu den Ausgaben und den geschenktem Geldern über best, oder täusche ich mich da? Denn die verlaufen exponentiell und nicht linear. Ich meine, bitte korrigiert mich, wenn ich falsch liege. Nochmals, ich möchte bitpanda nicht schlecht reden, aber ich habe das Gefühl, daß entweder die Ausschüttung irgendwann runter geht, gehen muß, oder sie werden Schwierigkeiten haben es auszubezahlen. Das wäre logisch.

Oder?

Das kann ich dir aktuell noch nicht sagen, da ich auf ein Angebot von diesem Steuerberater warte.
Ich würde jetzt mal sagen, dass ich diese bei erhalt nicht angeben muss, da die Coins ja auch laut dem Steuerberater nicht zu versteuern sind. Erst bei Verkauf innerhalb eines Jahres…

Ist jetzt mal meine einschätzung. Habe aber keine Ahnung ob das so okay ist, deswegen habe ich mir auch einen Steuerberater gesucht :wink:

Allgemeines Geschäft läuft auf Grundlage von Traidingaschläge. Das läuft mehr als hervorragend für die und machen seit Jahren Gewinne.

Die BEST Rewards finanzieren sich derzeit von den eingenommenen Gebühre durch BEST.
Vor dem Preisanstieg war es so, dass se durch Gebühren mehr BEST eingenommen haben, als sie für Rewards ausgegeben haben. Die Differenz bliebt im Besitz von Bitpanda (Reserve hat sich erhöht).
Nun dürfte sich das gedreht haben (etwa durch mehr User die Rewards nutzen und den Preis - das sie deshalb weniger BEST einnehmen.) Bitpanda verfügt aber seit Anfang an zusaätzlich über eine sehr große Reserve an BEST welche für Marketing Aktionen ausegeben werden soll (Gewinnspiele, Traiding-Comeptitions, Rewards…) Alleine diese Reserve könnte das Rewardssystem (theoretisch) über mehrere Jahre tragen - ohne das sie nur einen einzigen BEST einnehmen.
Sollte der Bestand dennoch knapp werden, hat man 3 Möglichkeiten:

  1. Anreize schaffen das mehr BEST ausgegeben werden (etwa durch Erhöhung der Ersparnisse wenn man mit BEST bezahlt)
  2. Rewardsysstem ändern oder gänzlich einstellen
  3. Bitpanda kauft BEST am Markt (eher unwahrscheinlich - hat aber einer der CEO’s einmal angesprochen)

oder eine Kombination daraus

1 „Gefällt mir“

Haben aber auch steigende Ausgaben.

Und irgendwann wird er das, dann das liegt wohl am nächsten.

Ich danke dir für deine Meinung.