Es handelt sich hierbei nicht um irgendwelche Token sondern um Derivate
Bitpanda ermöglicht es dir als einzige Plattform in Europa anteilmäßig in Aktien, ETFs und ETCs zu investieren – so wie du es bei allen anderen Assets auf unserer Plattform gewohnt bist.
Dieses Feature wird durch eine Struktur ermöglicht, die sich Derivatvertrag nennt. Dieser funktioniert wie folgt: Bitpanda kauft Aktien, ETFs und ETCs und hält diese sicher bei einer Depotbank. Basierend auf diesem Portfolio stellt Bitpanda Teilaktien (Derivatverträge) an Nutzer aus. Du kannst daher so viel investieren, wie du möchtest, und 100% der zugrundeliegenden Assets werden sicher bei unserer Depotbank verwahrt.Derivate sind daher Strukturen, die es dir ermöglichen, auch nur anteilmäßig in Aktien und ETFs zu investieren. Technisch gesehen handelt es sich bei Derivaten um Finanzinstrumente, deren Wert von einem zugrundeliegenden Asset bestimmt wird.
Darf ich fragen welche Gegenargumente du zu hören bekommen hast?