Ich habe nur Erfahrung mit dem klassischen Bisq, seit einiger Zeit gibt es auch eine Beta-Version von Bisq 2, die kenne ich nicht.
Zunächst lagst Du Dir einen Account mit einem (custodial) Wallet an, dann überweist Du ein kleine Summe an BTC auf dieses Wallet, weil Du abei jedem Deal eine Kaution hinterlegen musst. Dann legst Du eine oder mehrere Wege der Bezahlung fest (z.B. SEPA oder Wise usw.). Danach kannst Du entweder selbst ein Angebot einstellen oder Dir ein gelistetes Angebot, das Deiner Bezahlform entspricht, aussuchen. Bedenke aber, dass Du zu Beginn für einige Zeit bei der Summe limitiert bist, das ist von der gewählten Bezahlform abhängig. Eine Voraussetzung um dieses Limit irgendwann aufzuheben (also „signiert“ zu werden), ist ein abgeschlossener Deal mit einem signierten Account, also unbedingt nur mit signierten Peers handeln.
Wenn Du ein Angebot annimmst, wird die Kaution hinterlegt und alles weitere ist selbsterklärend.
Das hört sich für mich danach an das du neu bist. Falls ja überlege es dir ob du wirklich KYC-freie btc kaufen willst. In Zukunft wirst du mit großer Sicherheit Probleme haben sie wieder in Fiat zu tauschen
Oder du kaufst dir deine ersten Sats auf HodlHodl, da musst du nämlich keine Kaution für den Kauf hinterlegen.
Und noch ein paar Tipps:
Erstelle deine Kaufangebote selber und nimm nicht bereits bestehende Angebote an. Somit kannst du weniger Premium eingeben und wenn du 1-2% Punkte weniger machst und ein bisschen wartest, wird es meistens auch angenommen.
Stack deine non-KYC Sats unbedingt separat von deinen KYC Sats, also z.B. ein neues Unterkonto in deiner Wallet. Wenn du die nämlich beim Senden verknüpfst, war der ganze no-KYC Kauf für die Katz.
Die Kaution dient zum fair play und auch als Strafe, wenn ein Handelspartner seinen Teil nicht erfüllt. Die Höhe der Kaution kannst du auch selbst festlegen beim Angebot erstellen. Ich habe beispielsweise mal ungerecht rund 100€ von der Kaution des Verkäufers bekommen, weil der nicht auf auf meine Nachrichten und die des Mediators geantwortet hat.
Die Kaution kann also auch zu deinen Gunsten ausfallen. Wenn du also die Kaution höher ansetzt, kann für dich in solchen seltenen Fällen mehr rausspringen, aber deine Angebote werden durch höhere Kaution seltener angenommen.