Ich schließe mich mal hier an, da ich die vermeintlich gleichen Probleme habe, wie der Thread Ersteller:
Ich habe seit kurzem als Full Node einen RaspiBlitz zu Hause laufen. Ich würde gerne meine Ledger Hardware-Wallet, bzw. eigenltich Ledger Live mit diesem - also meinem eigenen - Full Node verbinden.
Die Infos auf der Ledger-Seite, die bereits @AJTrading gepostet hat, habe ich soweit nachvollzogen:
Also Ledger Live in den „Experimentellen Modus“ gestellt und die Angaben zur Full Node eingegeben. Bis zum Verbinden der Ledger-eigenen Software SatStack funktioniert soweit auch alles gut … der Full Node wird gefunden usw.
Beim Starten von SatStack scheint es aber Probleme zu geben. Zumindest bleibt Ledger Live im letzten Einrichtungs-Schritt stecken und sagt mir, dass SatStack nicht gefunden wird.
Auf der von @AJTrading genannten Seite schreibt Ledger ganz unten unter „Limitations“, dass es unter MacOS zu Problemen kommen kann. Dies könnte bei mir der Fall sein.
Darüber hinaus steht dort unter „Limitations“:
Transactions received from addresses not belonging to the user have no from address. This is solved by adding txindex=1 to the bitcoin.conf node configuration file. Without txindex enabled, the full node does not track third-party addresses.
Ich konnte nachvollziehen, dass mein Full Node die Einstellung txindex=0 hat. Mein aktuelles Wissen reicht aber noch nicht dazu aus, um dies zu ändern.
Wo finde ich die änderbaren Angabe zum txindex?
Die aktuelle Einstellung konnte ich über den RPC Explorer einsehen, wenn ich hiermit auf meinen RapsiBlitz zugreife… nur ändern kann ich hierüber nicht direkt.
Auf der Full Node, nehme ich an?! Nicht auf der SD-Card, sondern auf der Festplatte mit der Blockchain?
Für einen kleinen Tipp wäre ich super dankbar!