Bitcoin Verkauf von Anteilen außerhalb der 1-Jahres Haltefrist

Hallo zusammen,
ich habe Bitcoinstückelungen über ein paar Jahre hinweg bei Kraken gekauft und den Großteil auf meine Ledger Wallet geschickt. Nun möchte ich Teile, die älter als 1 Jahr sind, verkaufen. Stickwort Haltfrist steuerfrei. Ich verstehe aber nicht, wie ich genau diese Bitcoins, die dies betrifft, verkaufen kann. Ledger gibt mir nur die Möglichkeit zu verkaufen, aber nicht gezielt welche coins. Übersehe ich da was? Kann mir jemand helfen?
Das erscheint mir ein ganz gängiges Thema zu sein, aber ich finde nichts darüber im Netz.
Viele Grüße

Aktiviere „Coin Control“ im Ledger Live, wie das geht siehst du hier:
https://support.ledger.com/de/article/360015996580-zd

Danach kannst du auswählen mit welchen Outputs du eine Transaktion machen willst. Ob das auch für „verkaufen“ direkt in Ledger Live geht, weiss ich nicht, doch vermutlich ist es von den Gebühren eh besser wenn du die Coins die du verkaufen willst erst an Kraken sendest und dort verkaufst.

klasse, danke dir! Das hilft sehr !!!
Viele Grüße

1 „Gefällt mir“

Hab noch irgendwas verkauft was auf der bitbox gelandet ist… Muss ich dort auch coin control aktivieren und exakt auswählen welche satoshis ich wohin schicke? Ich nehme es mal an… ist es auch so?

Genau. Das Prinzip ist für jede Wallet das gleiche. Manche Wallets haben eine Einstellung in den Settings, andere bieten es immer an und ganz einfache Wallets bieten die Funktion vielleicht gar nicht an. Per Google findet man die Lösung für seine Wallet und wenn es nicht unterstützt werden sollte, kann man immer noch eine andere Walletsoftware verwenden. Aber Bitbox kann das auch, geht sehr ähnlich wie bei Ledger.

https://shiftcrypto.support/help/de-de/14-privatsphare/31-wie-verwende-ich-coin-control

Was macht man denn am besten wenn man über Sparpläne kauft? Jeden Monat kauft man x Sats, lässt die aber erst mal noch auf der Börse liegen und irgendwann verschiebt man die dann gemeinsam auf die HW Wallet. Jetzt habe ich in diesem EINEN Eingang auf der HW Wallet Sats zusammengefasst aus mehreren Käufen zu unterschiedlichen Kursen.

Wie kann das dann wieder aufgedröselt werden wenn ich nun sage, dass ich von diesem einen Eingang in dem sich Sats aus 2-12 Käufen und damit 2-12 unterschiedlichen Kaufkursen wieder einen kleinen Teil zurück an eine Börse schicke zum Verkauf, weil ich weiß, dass einige Sats aus diesem Batzen nun die Haltefrist überdauert haben?

Die Steuerfreiheit wird nicht nach einzelnen utxos bemessen, sondern nach der Summe an sich. Es ist unerheblich welche utxos ihr genau verkauft. Kaufsumme X kann nach einem Jahr steuerfrei verkauft werden. Steuertools tracken nicht die Transaktionshistorie, sondern die Geldmenge für Käufe und Verkäufe.

1 „Gefällt mir“

Danke. Die Info ist gut (und ist auch die, die ich gerne lesen wollte :grin:, denn es irgendwie anders zu machen erschien mir generell unlogisch).

Mein Steuertool für Bitcoin ist derzeit Excel (Asche auf mein Haupt?). Darin track ich jeden einzelnen Kauf. Zeitpunkt, Kurs, Menge, etc.

Der Verkauf von Bitcoin und anderen Kryptowährungen unterliegt einfachen steuerlichen Regelungen, insbesondere wenn es um die Frage geht, welche Coins bei einem Verkauf als “zuerst verkauft” gelten. Die First In, First Out (FIFO)-Regel ist hierbei in Deutschland üblich und orientiert sich an den allgemeinen steuerlichen Vorschriften zur Veräußerung von Wirtschaftsgütern.

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat dazu mehrere Schreiben veröffentlicht, die Details zur steuerlichen Behandlung von Kryptowährungen enthalten. Eines der relevanten Dokumente stammt bereits vom 10. Mai 2022.

Darin steht zur Anwendung der FIFO-Regel:

• Bei einem Verkauf werden die zuerst angeschafften Einheiten einer Kryptowährung auch als die zuerst veräußerten angesehen.

• Beispiel:

Wenn Sie 1 Bitcoin im Januar 2022 und einen weiteren im Juli 2022 kaufen und im Dezember 2022 1 Bitcoin verkaufen, gilt der im Januar 2022 gekaufte Bitcoin als verkauft.

1 „Gefällt mir“