Bitcoin und seine "Chefprogrammierer"

Veröffentlicht auf: Bitcoin und seine "Chefprogrammierer" - Blocktrainer
Anders als in einem ARD Beitrag suggeriert hat Bitcoin keine Chefprogrammierer. Hintergründe und wer die gezeigten Personen sind erfahrt ihr hier.

4 „Gefällt mir“

Es bleibt nur zu hoffen, dass mit Voranschreiten der Adoption, solche schlecht recherchierten Beiträge eher die Ausnahme als die Regel werden.

Lag ja sicherlich nicht an der schlechten Recherche, sie haben euch ja kontaktiert.
Leider konntet Ihr nur nicht liefern was sie hören wollten.

Es ist auch immer auffällig wie einerseits der Kontakt fast komplett ausbleibt, es soll ein Medium sein, welches nur zu den Menschen sendet, aber nichts empfängt.

Das finde ich so dreist wenn man bedenkt, was die von erzwungenen Zahlungen für einen Sack voll Geld mitnehmen:

Laut der Tabelle auf ard.de kommt der WDR-Intendant und derzeitige ARD-Vorsitzende Tom Buhrow auf 395.000 Euro Jahresgehalt 2019. Ulrich-Wilhelm (BR) und Lutz Marmor (NDR) gehören mit 388.000 Euro bzw. 365.000 Euro zum Spitzentrio.

Jahresgehälter 2019:

Tom Buhrow (WDR) 395.000 Euro

Ulrich Wilhelm (BR) 388.000 Euro

Lutz Marmor (NDR, inzwischen pensioniert) 365.000 Euro

Kai Gniffke (SWR) 343.000 Euro

Manfred Krupp (HR) 286.000 Euro

Karola Wille (MDR) 275.000 Euro

Yvette Gerner (Radio Bremen) 270.000 Euro

Patricia Schlesinger (RBB) 261.000 Euro

Thomas Kleist (SR) 245.000 Euro

Beim ZDF liegen Angaben für das Jahr 2018 vor: Demnach beliefen sich die Einkünfte von Thomas Bellut auf 369.000 Euro.

Die Direktoren der ARD verdienten 2019 im Monat zwischen 14.202 Euro (SR) und 19.989 Euro (NDR). Die Bezüge der Programmchefs und Hauptabteilungsleiter lagen zwischen 10.315 Euro (SR) und 13.876 (NDR) im Monat.

Beim Monatsgehalt von Redakteurinnen und Redakteuren nennt die ARD eine Spanne von 3.681 Euro bis zu 10.728 Euro.

Hintergrund: Die öffentlich-rechtlichen Sender sind gesetzlich dazu verpflichtet, die Gehälter und Vergütungen offenzulegen.

Statt, dass man mit so gut wie jedem kommunizieren kann, wie hier auf YouTube gibt man jemand der schlecht recherchiert und nicht auf Kommentare eingeht mehrere Monatsgehälter eines Normalsterblichen…

Statt, dass man mehr Leute einstellt wenn man zu unfähig ist selbst zu recherchieren.

2 „Gefällt mir“

@renna
Super Artikel, sauber recherchiert, sachlich und informativ.
So sollte eigentlich sachlicher Qualitäts-Journalismus aussehen.
Mehr als traurig, das man das jetzt selber machen muss…

Ich denke, die Stoßrichtung des ARD Beitrags stand bei den Machern von vornherein fest.
Dann haben sie, um Professionalität und Objektivität vorzugaukeln, externe „Experten“ kontaktiert.
Da das Blocktrainer Team nicht die gewünschten Antworten geliefert hat, haben sie die Aussagen aus dem Zusammenhang gerissen und vollkommen verdreht.

Lasst euch nicht unterkriegen und ärgert euch nicht zu sehr darüber.
Letztlich spricht das ja nicht gegen euch, sondern gegen die Macher.
Jeder, der auch nur ein bisschen über Krypto weiß, erkennt den Bullshit.

Es ist ein Offenbarungseid über unsere Medien.
Wenn man dieses Ereignis extrapoliert auf andere Themen, über die man nicht so viele Informationen oder Wissen hat, kann einem nur schlecht werden… :face_vomiting:

Und dann dürfen wir uns wieder den Katzenjammer anhören über „Lügenpresse“ oder Anfeindungen gegenüber den Mainstream-Medien. Was für eine Heuchelei…

3 „Gefällt mir“