Bitcoin Solo Mining - Steuern Österreich

Hallo zusammen!

Ich sollte kommende Woche einen Bitaxe Gamma Miner mein Eigen nennen dürfen.

Da ich in Österreich lebe und dort steuerpflichtig bin, stellt sich mir folgende Frage:
Im unwahrscheinlichen Falle eines Mining Rewards (3,125btc) ist dieser ja zum Zuflusszeitpunkt lt. österreichischen Gesetz mit 27,5 % zu versteuern. Die Steuerhöhe wäre in diesem Fall um die 80k Euro.
Da ich nicht über 80k Fiat verfüge, wäre meine Überlegung den benötigten Teil des Mining-Rewards zu verkaufen um damit die Steuerschuld zu tilgen.
Jetzt meine Frage: Würde dann nicht schon beim Verkauf des BTC-Anteils eine Steuer von 27,5% anfallen? Oder denke ich hier zu kompliziert. :man_gesturing_ok:

Steuerberater fragen.

2 Gedanken dazu.

  1. Niemand weiß das du diesen block gemined hast.

  2. Solange du nicht verkaufst, kann man nicht von einem steuerlichen Vorgang sprechen.

Extragedanke: lottomining kann nicht als Gewerbe gesehen werden sondern als Glücksspiel. Sind Glücksspielgewinne in Österreich steuerpflichtig?

Und diese Gedanken kannst du dir noch im extrem unwahrscheinlichen Fall machen… mache dir keine Gedanken über ungelegte Eier.

Das der gamma einen block findet ist sehr sehr sehr unwahrscheinlich.

1 „Gefällt mir“

Hier findest du viele gute Infos zum Thema Bitcoin Steuern in Österreich: https://www.crypto-tax.at/

Was ich mich so erinnern kann, musst du beim Pool Mining sehrwohl bereits zum Zeitpunkt des Zuflusses versteuern (wenn gewerblich, dann halt den Gewinn nach Stromkosten etc.). Und dann musst du beim Verkauf nochmal die Wertsteigerung versteuern.

Was das Solo Mining angeht würd ich auch sagen: einfach machen und im unwahrscheinlichen Fall der Fälle dann abklären und argumentieren, dass es de facto Glücksspiel ist und daher steuerfrei sein sollte.

Vielen Dank für eure Infos.
Ich werde demnach einfach mal machen. :slightly_smiling_face:

das mit dem Glückspiel (Lotterie ) ist doch Käse, ist eine Falschinterpretation und geht sicher in die Hosen.

Da aber die Gewinnchance so gering ist, kann man damit vermutlich leben

Ja, so sehe ich das jetzt auch so.

Diesen Weg würde ich anwaltlich verfolgen. Das ist in mrinen Augen deutlich eher glückspiel als irgendeine Art von Einnahmen. Das kann man definitiv argumentieren.

da steht möglicherweise die eigene Mitwirkung, also Bereitstellung der Hardware und der Energie dagegen.

Geklärt scheint das auch bei der Heizung mit dem Miner noch nicht

Ganz blauäugig soll man das also dich nicht angehen.

Sagt auch niemand, dass man es einfach nicht versteuern soll. Aber wie @Chrisbtc sagt beim Solo Mining kann man’s dann schon mit Anwalt probieren falls es geklappt hat. Im Prinzip ist es ja ganz klar Glücksspiel. Klar wird’s das Finanzamt anders sehen, aber es wäre einen Versuch wert, vielleicht ist der Richter klar im Kopf.

Heizen und/oder Pool Mining is was anderes, da hast du ja fixe Einnahmen. Im besten Fall kannst deine Hardware- und Stromkosten absetzen, aber der Rest is sicher zu versteuern.

wie kommst da drauf? Ist genauso gewürfelt!

Beim Pool Mining kannst du dir halt relativ genau im Vorhinein ausrechnen, was du rausbekommst. Klar, je weiter du in die Zukunft schauen willst, umso ungenauer wird deine Prognose (das ist aber bei jedem anderen Unternehmer auch so), aber grundsätzlich ist es ein relativ gut kalkulierbares Unterfangen.

Während du beim Solo Mining genau weißt, dass dir nur das bloße Glück hilft und es mit größter Wahrscheinlichkeit niemals passieren wird.

Habe heute meinen Solominer in Betrieb genommen. Juhuuuu!
Sollte ich einen Block finden, lasse ich es euch wissen… :wink:

nicht gleich übermütig werden :rofl::ghost::ghost::ghost::ghost::ghost:

1 „Gefällt mir“

Meiner läuft auch seit gestern :heart_eyes:

1 „Gefällt mir“

Ist es eigentlich egal, welcher Pool eingestellt ist, oder gibt es da auch Unterschiede? Ich habe einfach den gelassen, der voreingestellt ist. pool.powermining.io (BTC Adresse hab’ ich natürlich meine eingegeben.)

Kannst du so lassen.

1 „Gefällt mir“