Bitcoin-Regulierung in den USA

Die Bitcoin-Regulierung in den USA wird ja innerhalb der Bitcoin-Community meist sehr bullish gesehen, ich hingegen habe insbesondere in letzter Zeit ein gegenteiliges Gefühl. Abgesehen von Bitcoinern wie Senatorin Lummis sehe ich viel Ablehnung speziell gegenüber dem Mining wie kürzlich in New York oder durch die Aussagen des Vorsitzenden für die Rohstoffregulierung. Es scheint ein bisschen, als würde sich da innerhalb der Bitcoin-Community etwas vorgemacht werden und letztendlich mit dem Umweltargument in Zukunft Stimmung gegen Bitcoin gemacht werden, mit Ethereum als „Positivbeispiel“.

Wie seht ihr das Ganze?

Ich seh das gelassen. Bitcoin ist nicht Mainstream, also wird zumindes in der Bitcoinbubble versucht positive Nachrichten mehr zu pushen. Viel wichtiger wäre es meiner Meinung nach mit den ganzen Mythen rund um Bitcoin aufzuräumen. Ohne Bullishe Nachrichten schafft man es aber nirgendwo irgendwie in den Trends zu landen sodass sich andere vielleicht mit Bitcoin zu beschäftigen.

Mir persönlich ist es eigentlich ziemlich egal was die da drüben hinterm Teich machen. Aber wenn sie es groß rausbringen, dann wird es mit Sicherheit auch Auswirkung in der gesamten Welt haben. Ein wenig Wunschdenken ist da sicherlich dabei.

1 „Gefällt mir“

Bisher hatte ich zumindest die Hoffnung, dass Bitcoin bei der Regulierung besser wegkommt als Ethereum. Jetzt aber setzen sogar Bitcoiner wie Lummis in dem Gesetzesentwurf Bitcoin und Ethereum als Rohstoffe gleich, was mich unangenehm überrascht hat. Vielleicht wird das Ganze ja besser als befürchtet aber derzeit sieht mir das leider schwer danach aus, als wenn die Politik in weiten Teilen pro Ethereum und anti Bitcoin eingestellt ist.

Vielleicht weil Ethereum-Gründer Vitalik Buterin sowas rausgehauen hat

„Der Widerspruch zwischen meiner Liebe zu Dingen wie Dezentralisierung und Demokratie und meiner Erkenntnis, dass ich in der Praxis mit intellektuellen Eliten in vielen (wenn auch bei Weitem nicht allen) spezifischen politischen Fragen mehr einer Meinung bin als mit dem Volk.“

während Satoshi Nakamoto noch schwieriger zu fassen zu sein scheint als Edward Snowden und Julian Assange zusammen. :stuck_out_tongue:

Das hingegen stimmt mich eher positiv. Rohstoffe haben ja im Gegensatz zu reinen Spekulationsobjekten einen intrinsischen Wert… von daher könnte dies ein erster Schritt auf dem langen Weg zum „neuen Gold“ sein.
Aber ja, grundsätzlich traue ich Politikern auch erst mal nicht, so dass wir sicher hoffen müssen, dass sie in BTC auch Potential für ihren eigenen Vorteil sehen werden, denn das ist meist der schnellste Weg ans Ziel. :wink: