Bitcoin: Neue Höchststände voraus – Analysten sind bullisch!


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/bitcoin-neue-hoechststaende-voraus-analysten-sind-bullisch wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
4 „Gefällt mir“

Das haben die doch von mir und meiner professionellen Analyse :crystal_ball:

1 „Gefällt mir“

Rein subjektiv und nicht ganz ernst: „Immer“ wenn Blocktrainer bullische Artikel schreibt, schmiert kurz danach der Kurs wieder ab. Hört auf damit! :upside_down_face: :smiley:

8 „Gefällt mir“

Das ist eines meiner persönlichen Bitcoin-Erfahrungen: Wenn verkaufen, dann immer genau bei den bullishen Blocktrainer-Artikeln…

1 „Gefällt mir“

Mir geht’s ähnlich, kann natürlich auch selektive Wahrnehmung sein, die negativen Fälle fallen mehr auf.

Ich interessiere mich mittlerweile weniger für (kurz-, mittelfristige) Prognosen, nur der aktuelle Kurs zählt.

Bullische Videos schau ich nur, wenn der Kurs tatsächlich gestiegen ist. Bei Prognosevideos warte ich 2 Tage ob der Kurs gestiegen ist, ist er deutlich gefallen wie zuletzt, schau ich das Video nicht an.

Live schau ich wegen Werbung sowieso keine Videos, auch kann ich dann nicht vorspulen.

und dann hat Don schlechte Träume …
und schon ist nix mehr mit Aufwärtstrend :rofl:

:eyes: :grin:

2 „Gefällt mir“

Das ist eher subjektiv: Beispielsweise hier der Artikel bei unter 80k im April. Darin geht es darum, dass der Handelskrieg Bitcoin fundamental nicht belastet und dass es aus Sicht von Analysten neue ATHs geben wird, sobald sich die Situation beruhigt hat – was so eingetreten ist.

Oder der Artikel: Kurz vor dem Ausbruch von 70k auf 100k … (es ging aber ganz kurz nochmal runter ^^) Bitcoin wieder über 70.000 $ – Neues Allzeithoch in greifbarer Nähe | Blocktrainer - Bitcoin Bildung & News

Ob du damit so gut gefahren wärst … ^^

wenn ich so durch blättere, finde etwa gleich viele, die ganz genau wissen und auch Belege dafür haben, dass es stark bullisch und abstürzend ist.
Und das Tag für Tag.

Bei mir immer auch ein Thema was politisch/international abgeht. Kursanalysen im klassischen Sinne verstehe ich nicht. Fear and Greed Index zeigt ein allgemeines Sentiment auf. Die Kerzenfarben ebenso. Sich gegen Hochfrequenzhändler und Grossinvestoren zu behaupten, da sind Chancen gleich null. Interessant sind die Wochenenden und die Uhrzeit z.B. bevor die US Märkte öffnen…

Influencer haben schon ihre Wirkung, aber da wird ohne Konzept mal kurz da oder dort etwas aufgeschnappt und befolgt. Mal klappte es, mal weniger.

Influencer und das Wort Inflation stehen sich irgendwie nahe, irgendwann kennt man die Platte. Die meisten wiederholen sich in ihrer Argumentation, das passiert auch uns selbst. Zudem basiert das Geschäftsmodell auf YouTube, da ist ein ganz anderer der eigentliche Winner.

1 „Gefällt mir“