Hallo liebe Bitcoin Community.
Ich habe folgendes Problem.
Ich wollte zum Spaß mal eine Software Wallet ausprobieren, habe deshalb Electrum im Android App Store runter geladen.
Ich habe mir eine kleine Menge Bitcoin an der Börse gekauft, diesen dann zur Electrum Wallet geschickt. Das hat funktioniert. Dann wollte ich die gesamte Menge Bitcoin zu Coinfinity senden und habe die Coinfinity Adresse bei Electrum aus dem Speicher kopiert und die gesamte Menge versendet. Es ist etwas mehr als die Hälfte der Satoshis bei Coinfinity angekommen. Der Rest nicht. Es liegt aber nicht an den Transaktionsgebühren, die lagen bei 0.00212 mBTC.
Der verschwundene Betrag beträgt 0.5 mBTC.
Ich habe zwei Transaktionsausgänge. Der erste mit #0 geht an eine mir unbekannte Adresse und macht fast die Hälfte der versendeten Satoshis aus. Der zweite mit #1 geht an die von mir gewollte Adresse zu Coinfinty. Da ich ja alle Satoshis versendet habe, die ich auf der Wallet habe, kann es doch auch keine Wechselgeldadresse sein? Mich nervt es nur, dass ich es nicht verstehe. Es war nur ein Test zum Spaß. Ich benutze sonst nur Hardware Wallets und da hatte ich so ein Problem nie. Kann mir jemand da vom Verständnis her weiterhelfen? Ich denke da ging etwas nicht mit rechten Dingen zu…
Höchstwahrscheinlich ist es die Wechselgeldadresse (falsche Adresse als Wechselgeldadresse), die in Electrum automatisch generiert wurde, und du hast nicht bemerkt, dass ein Teil des Betrags dorthin ging. Wenn diese Adresse nicht in deiner Wallet erscheint, ist es ein Problem – entweder ein falscher Wallet-Import oder eine falsche Adresse durch einen Copy-Paste-Fehler.
Danke für die Antwort. Ich habe die Adresse tatsächlich nicht in meiner Wallet. Die Satoshis sind auch einfach weg. Hab 0 Satsoshis in der Electrum Wallet. Die Adresse von Coinfinty ist korrekt. Verstehe nicht warum das genau passiert ist. Naja. Electrum ist für mich gestorben. Ist unnötig kompliziert
Wenn du eh auf Hardware-Wallets setzt, brauchst du solche Experimente nicht – du weißt ja jetzt, dass Electrum für dich nichts ist.
Ich hab das nur getestet, weil ich wegen der Mica Regulierung und dem Satoshi Test überlegt habe, eine Software Wallet als Zwischenstation zu haben, um meine Hardware Wallet nicht verifizieren zu müssen. Aber das ist für mich jetzt erledigt. Hab keine Lust, einfach so die Hälfte meiner Satoshis zu verlieren.
Eine Software Wallet als „Zwischenstation“ wegen der MiCA-Regulierung und dem Satoshi-Test kann zwar theoretisch eine Lösung sein, aber wenn dabei solche Fehler oder Unsicherheiten auftreten, bringt das mehr Stress als Nutzen.
Hab ich auch gemerkt. Zum Glück bloß mit 100 € getestet und zum Glück gleich schief gegangen. Mich regt nur auf, dass ich es nicht verstehe was ich falsch gemacht habe