Bitcoin-Mining-Unternehmen MARA Holdings hat einen Windpark gekauft


Dieses Begleitthema zu https://www.blocktrainer.de/blog/bitcoin-mining-unternehmen-mara-holdings-hat-einen-windpark-gekauft wurde automatisch erstellt. Antworten auf dieses Thema werden unter dem Beitrag auf der Webseite eingeblendet.
1 „Gefällt mir“

dabei die Windenergie zu nutzen, die andernfalls abgeschaltet worden wäre.

Jedoch lassen sie dabei völlig außer Acht, dass diese Anzahl von Stromabnehmern in dieser Region gar nicht existiert – Hansford County hat circa 5000 Einwohner.

Gibt es eine Begründung warum überhaupt erst ein Windpark bei einem kleinen Dorf mit kaum Netz gebaut wurde, um dann von MARA gekauft zu werden?

Was ist da los?

Außerdem entlastet MARA dadurch das Stromnetz

Wie wird ein Stromnetz entlastet durch das Wegnehmen der Windparks?

Eigentlich können die Bremsen der Windräder optimal für die Entlastung des Stromnetzes genutzt werden. Es werden einfach so viele Windräder gebremst wie Überschussenergie da ist.

Hier von unserem Energieversorger:

So funktioniert das Einspeisemanagement

  1. Stellen die Netzbetreiber fest, dass die Netzkapazität in einem Abschnitt überschritten wird, kontaktieren sie die Anlagenbetreiber und fordern diese auf, die Einspeisung des Stroms zu reduzieren. Diese fahren ihre Anlagen manuell herunter oder reduzieren die Einspeisung automatisch mithilfe technischer Steuerungssysteme.
  2. Bei Überkapazität stehen Windräder und PV-Anlagen in der Regel als erstes still

Q: Einspeisemanagement: Wenn Windräder stillstehen | EnBW

Also mit anderen Worten es belastet das Netz mehr als es entlastet.

möchte sogar weitere regionale Anlagen für erneuerbare Energien ermöglichen, wie der Pressemitteilung zu entnehmen ist.

Na da würde ich gern Updates dazu hören, sonst habe ich diesen Geschmack von Greenwashing im Mund.

Wäre ja schade, wenn Pressemittelungen des Unternehmens 1:1 übernommen werden, das kritisieren wir doch an den etablierten Medien immer?

Läuft wahrscheinlich drauf raus, das es immernoch besser ist Windparks einfach aufzukaufen und vom Netz zu nehmen als mit fossilen Energien zu betreiben. Aber dafür wird mir das ganze zu sehr gelobt an der Stelle.

2 „Gefällt mir“

Links gewählt und eine Sozialpädagogin die Netzplanung machen lassen? :upside_down_face:

Das du wirklich überall deine politische Meinung raushauen musst. :roll_eyes:

Dann recherchier doch wenigstens, statt nur polemisch zu maulen…

Wahrscheinlich können manche Menschen nicht anders, als krampfhaft alles was von einer PR Argentur eines Konzerns kommt zu glauben, nur weil sie mit diesem sympathisieren.

Edit:
Ich hab das mal für dich übernommen:

S: Bloomberg - Are you a robot?

Hier das Verkaufsdokument:
D: eLibrary

Der Besitzer vor MARA war „Great Plains Windpark Holdings“.

Scheinbar ein Teil von „National Grid Renewables“?
Q: https://www.datacenterdynamics.com/en/news/mara-acquires-texas-wind-project-to-power-a-behind-the-meter-bitcoin-mining-operation/

Nach meiner Recherche werden diese durch „Philantrophische Funds“ finanziert und nicht von staatlichen Subventionen.
Q: National Grid Renewables Announces $800,000 in Charitable Giving through Unbridled Solar Project

1 „Gefällt mir“

Hahahaha, der war gut :rofl:

Danke. Erklär’ mal einer Bontii, was ein Scherz ist.

1 „Gefällt mir“

Scherze werden am besten nicht auf die Kosten anderer gemacht.


1 „Gefällt mir“