Bitcoin-Mining Chancen?

Hallo liebe Community,
ich hoffe, ich langweilige euch auch nicht zu sehr mit meiner Frage, aber mich lässt das einfach nicht los.
Bitte helft mir mal zum Thema Bitcoin-Mining.
Aktuell folge ich einigen Personen, die sich mit „Kellermining“ auseinandersezten. Wohnhaus, PV aufs Dach und mit überschüssigen Strom einer Miner betreiben, anstatt zu verkaufen.
Klingt ja eigentlich ganz spannend.

Nur irgendwas verstehe ich nicht dabei.

Nur mal theoretisch angenommen, ich könnte über eine PV-Anlage mit überschüssigen Strom einen einzigen Solo-Minining-Rechner betreiben. Ganz theoretisch 24/7. TypAntminer S21 Hydro.
Laut dem Rechner auf der Blocktrainer-Seite habe ich hier nur eine 8%ige Chance in 10 Jahren einen Block zu finden.

Wie soll das private Minen jemals profitabel werden, wenn alleine die Theorie nur 8% auswirft?

Wo ist hier mein Denkfehler?

Vielen Dank.

Grüße

Stichwort: Mining Pools. (Reduktion der Varianz)

1 „Gefällt mir“

Und praktisch wird es quasi unmöglich einen S21 mit überschüssigem PV Strom zu betreiben. So groß kann die Anlage gar nicht sein, jedenfalls nicht wenn es eine normale PV Anlage auf einen Einfamilienhaus o.ä. handelt… Selbst zu besten Sonnenzeiten wird es schon schwer 5,3 KWh, die der S21 Hydro benötigt, ÜBER zu haben.

Bei heutiger Difficulty… In ein par Jahren wirds höchstwahrscheinlich noch deutlich schwieriger.

Generell gilt:
Hast du schon jetzt aus irgendeinem ungewöhnlichem Grund überschüssigen (somit gratis) Strom oder kannst die Abwärme nutzen: Schau dir Mining an.

Musst du erst PV panels, inverter, etc kaufen: Vergiss es - BTC direkt kaufen ist einfacher und du erhältst mehr als du jemals minen wirst.

Ein exponentieller Anstieg der Hashrate (Verdopplung alle zwei Jahre) ist in diesem Wert von 8% bereits berücksichtigt. :slightly_smiling_face:

Bei konstanter Hashrate käme man auf 27% in 10 Jahren, falls der Miner durchläuft und so lange hält.

Bei 3 Jahren Laufzeit und ansteigender Hashrate sind es aber auch schon 6%.

Solo-Mining-Rechner

1 „Gefällt mir“