Bitcoin - Meine Erkenntnis und was könnte ich tun, um es zu optimieren?

Hallo zusammen,
ich hoffe Euch geht es wunderbar!
Als Bitcoiner wacht man täglich auf und ist einfach nur wieder glücklich, bei dieser Reise dabei zu sein.
Mittlerweile brauche ich nichtmal mehr Alkohol am Wochenende. Ich bin an einem Punkt, an dem ich Bitcoin bis zum Ende miterleben will und meine Gesundheit so sehr schützen will, dass ich auf Alkohol und Zigaretten lieber verzichte, aber sie auch gleichzeitig nicht mehr wirklich brauche. Vorher war ich in dem Modus, jedes Wochenende meine Birne abzuschießen, damit ich von den Problemen der Welt mal Ruhe habe…
Bitcoin hat in jedem Bereich meines Lebens eingeschlagen. Zeit ist plötzlich so wichtig, dass ich lieber neue Bücher über Geld lese, oder über den Goldstandard/Bitcoinstandard etc…Oder ich will Podcasts über Bitcoin hören, während ich im Zug sitze, oder Rad fahre…
Ich kann nicht beschreiben, wie viel Energie ich habe…Ich war sogar depressiv, bevor ich Bitcoin kannte…nun fragen mich alle, wieso ich so positiv bin und was nur passiert ist :smiley:

Bitcoin. Seit Oktober 2022 bin ich ins Rabbit Hole gefallen…es hört nicht mehr auf. Immer wenn ich denke, jetzt weiß ich alles, merke ich, dass ich nichtmal einen Bruchteil weiß. Dank Roman bin ich diesen Weg eingeschlagen. Ich kenne Roman seit 2021 schon, anfangs war ich aber sehr abgeneigt und war eher der Meinung: Nur Bitcoin? Das ist ja langweilig, lieber Altcoins mit viel mehr Renditemöglichkeiten!

Doch dank Roman schlug ich 2022 am 13.Oktober den Bitcoin Weg ein! Ich habe natürlich sehr großes Glück, da das kurz vorm absoluten Tiefpunkt des Zyklus war und ich dort BTC akkumulierte.

Ich bin Student und ich arbeite nebenbei bei einer Online Nachhilfeseite. Ich bin quasi selbständig und teile mir alles selber ein.
Alltag? Morgens in die Uni, nachmittags 3-5 Stunden Nachhilfe, abends Bitcoin Podcasts oder Videos / Bücher…

Meine Frage ist nun: Ich will irgendwie jetzt noch mehr Bitcoin akkumulieren, bevor der Bull Run vor der Tür steht und ich ohnehin dann mit DCA eher zurückfahren werde. Ich bin nicht gierig, sondern ich sehe nur den Effekt, dass man im nächsten Zyklus schon mehr zahlen muss und somit weniger Bitcoin bekommt…die Akkumulierungsanteil wird also immer schwächer für uns alle pro Zyklus

Welche Möglichkeiten gibt es speziell für mich? Wie kann ich bis Mitte 2024 noch mehr Geld verdienen? Taxifahren? Kellnern? Kredit? Bei Wer wird Millionär bewerben? Pfandflaschensammeln nachts vor Clubs?

Versteht mich nicht falsch, es soll alles im gesunden Maß liegen, das ist klar! Aber jemand der aktuell normal arbeitet, kann leichter mehr BTC akkumulieren, als ich als Student leider (Montag habe ich z.B aber frei und Dienstags auch sehr wenig)

Im Grunde ist mir die Aufklärung bzw. die Bewegung von Bitcoin als gesellschaftliches Privileg tausend mal wichtiger, als dass ich selber mehr BTC hätte. Selbst wenn ich aus irgendeinem Grund meine BTC verkaufen müsste, würde ich mich immer für BTC einsetzen, da ich vorallem gegen das Kriegsgeld der Fiatwährungen und deren Folgen bin…

Trotzdem ist aber doch auch meine Frage: Was würdet ihr an meiner Stelle tun, um noch mehr BTC akkumulieren zu können? :slight_smile:

Dankesehr

1 „Gefällt mir“

Solange du Student bist bleibt dir wahrscheinlich ersteinmal nicht viel übrig als in dich selber zu investieren, also Wissen und Bildung.

Solange es nur um dein Geld geht musst du sowieso immer abwägen ob du dein eingenommenes Geld sparst oder für dich ausgibst. An manchen Sachen zu sparen kann kontraproduktiv sein, z.B. mit einem klapprigen altem Auto fahren weil man zu geizig ist ein neues zu kaufen, dass aber irgendwann unterwegs einfach weg driftet und gegen ein Baum rummelt oder zu geizig zu sein sich die Unibücher zu kaufen und dann immer den anderen hinterherrennen muss um die Aufgaben darin zu bekommen (eigene Erfahrung :laughing:).

Wenn du Geld übrig hast zum Sparen und dir nichts fehlt im Leben, dann spare es, aber vergiss es nicht auszugeben wenn es nötig ist. Mehr bleibt dir nicht wirklich übrig.

Ansonsten kannst du auf Fremdkapital schauen, was auch wieder große Risiken birgt (Keine Finanzberatung)! Vielleicht kannst du deine Eltern oder Verwandte von Bitcoin überzeugen oder wenn du richtig Mut zum Risiko hast einen Kredit für Bitcoin aufnehmen, also in Bitcoin gehebelt sein. Dass kann dir einen guten Start ins Leben geben nach dem Studium aber auch genauso gut nach hinten losgehen sodass du mit einem Batzen Schulden die Uni verlässt. Deswegen der Rat der meisten: schau dass du deine eigenen Finanzen im Griff hast aber trotzdem ein ausgewogenes gesundes Leben führst und nicht jedem Geldschein hinterherrennen zu müssen um ihn sparen zu können. Gespartes Geld bringt dir nichts wenn dein physischer Körper dafür zerfällt.

Edit: Vielleicht noch ein Tipp: Mach dir nicht zu viele Gedanken um Geld. Es ist natürlich gut einen Überblick über die eigenen Ausgaben und einnahmen zu haben, darüber hinaus wird es aber schnell ungesund. Es wird immer eine Möglichkeit geben, wo du im Nachhinein denkst: Da hätte ich aber mehr Geld bekommen oder dieses Investment ist lukrativer oder wenn ich damals vor 10 Jahren schon Bitcoin gekauft hätte usw.

Das sind Gedanken, die dich immer und jederzeit unruhig machen und in den Wahnsinn treiben können, die zwar stimmen, aber an denen du nichts ändern kannst. Du kannst eben nicht wieder in die Vergangenheit gehen und selbst wenn, dann hättest du wieder nicht das Wissen der Zukunft und weißt nicht, was passieren wird. Vor 10 Jahren hätte Bitcoin auch gut und gerne scheitern können und diejenigen, die das Risiko eingegangen sind wurden belohnt, das wissen wir heute, aber nicht vor 10 Jahren. Es gibt keine Garantie für die Zukunft, für kein einziges Investment. Auch dein Wissen könnte nutzlos werden. zB. wenn wir in einen Weltkrieg kommen und du auf einmal völlig andere Aufgaben machen musst oder als Flüchtling umherziehst (Nur ein Gedankenspiel). Du kannst dir also sicher sein, dass du es nie schaffen wirst immer zu 100% dir richtigen Entscheidungen zu treffen, deswegen braucht man sich auch nicht selber kirre machen, wenn man mal eine nicht so gute Entscheidung getroffen hat. Für jede schlechte Entscheidung gibt es auch wieder mal eine gute und der Mittelweg ist auch ganz ok.

8 „Gefällt mir“

DasPie hat alles gesagt.

Sei Geduldig. In der FOMO haben viele ihre Bitcoin verloren, weil sie mit Hebeltrading noch ein bisschen mehr haben wollten.

Und bis zur Hyperbitcoinization hast du noch einige Zeit.

DCA is the way.

2 „Gefällt mir“

Meine Idee wäre das Studium ein Jahr zu pausieren und sich für diese Zeit einen Vollzeitjob zu suchen.

Ansonsten kann ich dir auch nur empfehlen, DCA nicht willkürlich zu unterbrechen. Ja, du wirst dann auch bei sehr hohen Kursen nachkaufen. Aber wer weiß schon was hoch und was niedrig ist?

Ein Beispiel: Du unterbrichst das DCA bei 100k, weil du denkst, dass das nächste Tief im nächsten Bärenmarkt dort sein wird. Jetzt steigt aber Bitcoin immer weiter und weiter. Und einen tiefen Bärenmarkt, wie wir ihn von den letzten Zyklen kennen, gibt es gar nicht mehr. Dann würdest du dich ärgern, bei 100k aufgehört zu haben, nachzukaufen.

2 „Gefällt mir“

Durchleuchte dein Eigentum. Hast du ein iPhone? Vielleicht verkaufen?! Ich habe ein uraltes Samsung S3 rausgegramt, habe ein Custom Rom (LineageOS) draufgemacht. So habe ich ein aktuelles Android und kann es tauglich nutzen. Klar kommt es nicht an ein iPhone ran, aber hey willst du mehr Bitcoin, oder ein iPhone (oder sonstiges Luxus Phone)?
Ich habe fast alles, was ich länger als 2 Jahre nicht angefasst habe auf ebay, ebay Kleinanzeigen und Flohmärkten verkauft. Hast du ein Hobby welches du nicht mehr betreibst? Verkauf die zum Hobby dazugehörige Ausstattung.
Beim Frühstück auf Haferflocken umstellen. Gesund und günstig. Beim Bäcker kaufe ich allenfalls noch Brot. Brauchst du neue Klamotten? Die alten tuns doch bestimmt noch eine Weile?
Netflix, Disney Plus etc. muss das sein? Meine Frau und ich haben einen Kompromiss geschlossen.
Januar Netflix, Februar Disney Plus, März Streaming Pause, April Netflix, Mai Disney Plus, Juni Streaming Pause… Dein PC wird lahm? Mach Linux Mint drauf, dann hält er noch ein paar Jahre. Wie steht es mit der Eitelkeit? Mich hat seit 2 Jahren kein Friseur gesehen und meine Frau schneidet mir mittlerweile sehr schön die Haare. Muss es das teure Duschgel sein? Eine gutes Stück Seife tut es auch, dauert vielleicht bis du eine für deine Haut geeignete Seife gefunden hast, aber spart imens Geld wenn du Haut uns Haare mit einer festen Seife waschen tust. Checke deine Versicherungen. Bei KFZ oder Hausratsversicherungen findet man oft Einsparmöglichkeiten. Es gibt bestimmt noch mehr Dinge, wie man Kosten einsparen kann und mehr Sats stacken zu können.

7 „Gefällt mir“

Sehr gut. Aber wozu brauchst du die ganzen Video-Streaming Dienste?

Familie bedeutet immer Kompromisse btc.for.freedom

1 „Gefällt mir“

Viele wertvolle Tipps wurden von den Vorrednern schon gegeben, lass mich aber noch Folgendes ergänzen: Vielleicht täusche ich mich, aber ich lese aus deiner Frage ein bisschen viel FOMO vor dem nächsten Bull Run raus. Es gibt nur leider keine Garantie, dass dieser kommen wird. Bisher gab es zwar bei Bitcoin die angesprochenen zyklischen Bewegungen mit immer höheren Allzeithochs, aber das heißt nicht notwendigerweise, dass es auch so weiter gehen wird. Vielleicht fällt Bitcoin nochmal deutlich unter das Niveau von Oktober 2022 und auch wenn es viele Bitcoin-Fans wohl nicht gerne hören werden, kann auch niemand ausschließen, dass sich Bitcoin langfristig auf einen deutlich geringeren Wert (gegenüber Waren) einpegeln oder sogar wertlos werden wird. Nochmal an alle Bitcoin-Maximalisten, bevor sich irgendwer aufregt: Ich sage nicht, dass das passieren wird, auch nicht, dass ich das für wahrscheinlich halte, nur dass es ein mögliches Szenario ist, das niemand komplett ausschließen kann. Daher: Investiere nicht zu viel Lebenszeit und -energie ins Bitcoin-Stacking, sei auch offen für andere Methoden der Kapitalanlage (Gold hast du schon angeschnitten) und halte einen Plan B für den Fall bereit, dass es anders kommt, als du erwartest – ganz egal was du erwartest.

1 „Gefällt mir“

verstehe dich vollkommen!
Aber egal wie oft ich es durchdacht habe, ich sehe einfach (außer Weltkrieg) kaum ein Szenario, bei dem Bitcoin nicht weiter ansteigen wird gegenüber dem Euro oder Dollar :slight_smile:
Klar Gold ist die Absicherung, aber Gold ist physisch. Zu einem Goldstandard wird es nie mehr kommen aber aus den Gesetzen der Physik brauchen wir ein Geld, welches eine festgelegte Knappheit hat, die, 100% garantiert sein muss
Ich habe mich in Vergangenheit fast länger mit negativen Szenarien als Positiven beschäftigt und wurde deswegen immer mehr zu einem Bitcoiner, weil es kaum Negatives gibt

Bei Roman war es ja ähnlich :orange_heart:

Klar, zu viel FOMO ist schlecht. Aber ich wünschte ich hätte bei 3k$ 2018 oder 2020 bei 4k$ mehr FOMO gehabt :stuck_out_tongue_winking_eye:

Ein haufen Whales dumpen aus persönlichen Gründen z.B.?

1 „Gefällt mir“

ja das stimmt :stuck_out_tongue_winking_eye:

noch wäre das möglich ja🙈 aber sollte das passieren würden sehr viele sofort einsteigen denke ich

Das sehe ich ganz ähnlich und bin auch bullish für Bitcoin. Aber trotzdem sind wir nur Menschen und können uns auch irren. Keiner kann in die Zukunft schauen. Deshalb ist es nicht klug, alles auf eine Karte zu setzen, egal wie überzeugt man davon ist. Was riskierst du, wenn du z. B. statt 100% nur 80% Bitcoin hast? Sollte Bitcoin durch die Decke gehen, wärst du dann etwas weniger reich als du es mit den 100% gewesen wärst. Das ist, glaube ich, verschmerzbar. Mit 100% Bitcoin riskierst du dagegen, in einem Negativszenario für Bitcoin dein gesamtes Erspartes zu verlieren. Das ist nicht so leicht verschmerzbar, egal wie unwahrscheinlich ein solches Szenario heute erscheinen mag. Ich würde zumindest ein bisschen diversifizieren. Soweit meine Meinung, du wirst sicher die richtige Entscheidung für dich treffen.

1 „Gefällt mir“

ja, bin i voll bei dir :slight_smile: deswegen 20% Gold

1 „Gefällt mir“

Ein wenig Euros sollten auch dabei sein. Noch sind wir nicht im Bitcoinstandart. Wenn der Kühlschrank kaputt geht (oder das Auto oder irgend was anderes teures) oder du spontan eine längere Reise machen musst, dann brauchst du „bares“.

Der Euro gehalt muss sich aber nicht in % der Sparrate halten sondern sollte sich in % an deinem Täglichen oder monatlichen Geldverbrauch richten bzw. daran, wie teuer deine Sachen sind, die kaputt gehen könnten und ersetzt werden müssen.

also bsw. kannst du (umgerechnet) 10k€ oder 100k€ gespart haben und diese Summe solte sich auf (wie du willst) z.B. 50% Bitcoin, 25% Gold und 25% Aktien aufteilen und zusätzlich zu dieser Sparsumme solltest du dir ein Geldpuffer für die täglichen Ausgaben zurecht legen, die mit der Sparrate/Sparsumme aber nichts zu tun hat sondern nur daran bemessen wird, wie viel Geld du im Alltag mit allen Reperaturen, Einkäufen usw. brauchst.
Denn wenn diese unerwarteten Kosten deine liquiden Geldmittel sprengen musst du an dein Erspartes und das kann teuer sein wenn 1) die Umrechnungskurse gerade miserabel sind und zweites immer eine umwandlungsgebür fällig wird.

1 „Gefällt mir“