„Roman Reher hat ziemlich radikale Ansichten. Das konventionelle Geldsystem gehöre abgeschafft …“
Klar gehört es das!
1.000 Dollar an 20 Leuten verdienen ist natürlich nicht schlecht.
Gibt es auch sowas wie Open Source Youtube-Kanäle, bei denen die Finanzen offengelegt werden?
Für mich ist das nichts.
Ich hatte mal ein Hobby und war wirklich gut darin. Das Ergebnis hätte ich verkaufen können, wollte das aber nicht, weil es ein Hobby bleiben sollte. Daran verdienen hätte ich eher als Zwang, statt als Freude an der Sache empfunden.
Ja, der Satz ist mir auch aufgestossen. Das dumme an diesem Video ist, das es im Grundprinzip nicht ganz Unrecht hat, was die ganzen Hebel-Gurus und Krypto-Fomo Influenzer angeht, aber dies wieder mal völlig unreflektiert mit Leuten wie Roman Reher in einen Topf wirft. Es sollte auch besser heissen „Krypto Influenzer“ anstatt „Bitcoin Influenzer“. Die Leute bei denen es sich hauptsächlich um Bitcoin und Aufklärung über das bestehende Geldsystem dreht und die Leute die hauptsächliche Shitcoins bewerben, sind zwei völlig unterschiedliche Bereiche.
Es ist durchaus legitim, die Leute, besonders Neueinsteiger, vor den Krypto-Get-Rich-Quick Influenzern zu warnen, aber es wäre besser wenn solche Videos von Leuten gemacht werden würden, die auch wirklich Ahnung von der Materie haben und nicht Äpfel und Birnen in einen Topf werfen.
Hosp hat halt Angst das seine kleine Welt untergeht. Ich würde dem keine weitere Aufmerksamkeit mehr bieten mit solchen Threads. Das würde ihn nämlich am meisten ärgern.
Habe das Video noch nicht gesehen, aber zu dieser Frage habe ich ein Beispiel:
Schau dir den Kanal „SinansWoche“ an. Er legt jede Woche seine Einnahmen aus Spenden und Werbegeldern offen. Ja auf den ersten Blick werden nur Zahlen gezeigt, aber bevor er auf das aktuelle Design der Einnahmen gewechselt ist, konnte man das Google-Backend für Werbeeinnahmen stets sehen.
Nur bei den Spenden muss man ihm einfach glauben.