Idee 1: Ein Dienstleister an den ich von beispielsweise den genannten Börsen Bitcoin über Lightning auszahle und bei einem Dienstleister einzahle der mir dann die BTC über eine günstige On Chain Transaktion auf meine HW Wallet sendet. Viele Börsen haben Gebühren von über 10 Dollar obwohl die eigentliche On Chain Fee bei 1-2 Dollar liegt. Diese möchte ich so ggf umgehen. Klar verstehe ich jetzt warum die Börsen so viel mehr Gebühren Verlagen müssen, da sie die BTC die sie bekommen wieder auf eine Börsen Wallet zusammenfügen müssen UTXO Management etc. Nur möchte ich das nicht bezahlen und den günstigsten Weg für uns alle finden
Idee 2: Eigene Lighting Node aufsetzen und dann die Bitcoin von der Exchange dort empfangen und auf die Hardware Wallet weiterschicken. Da ich mich mit den dortigen Gebühren nicht auskenne wollte ich euch fragen ob dies realistisch / günstig ist. Inbound Liquidty weis ich auch nicht ganz was das kostet & wie das in der Praxis ablaufen kann. Bitte klärt mich auf
Vielen Dank
Hoffentlich haben wir in ein paar Tagen dann für alle im Forum einen günstigen Weg
Ich schätze https://boltz.exchange/ ist wonach du suchst. Das ist ein Swap-Service zwischen Lightning und On-Chain.
Ich bin grad nicht sicher, ob man die Sats dort direkt von der Börse hinschicken kann, aber eigl müsste das gehen. Ansonsten könntest du ja noch eine Custodial Lightning Wallet zwischenschalten, auf die du die Sats erst auszahlst bevor du sie swappst. Custodial, wegen der von dir bereits angesprochenen „Problematik“ mit der Inbound Liqudiität. Das sollte der wahrscheinlich einfachste und insgesamt günstigste Weg sein.
Natürlich kann man sich mit eigener Lightning Node auch einen eleganteren Weg basteln. Aber ich denke für den Zweck den du verfolgst, macht Boltz am meisten Sinn
An einem Swap kommst Du nicht vorbei. In der Regel sind diese Anbieter aber auch nicht ganz günstig.
Theoretisch ja, praktisch ist es eigentlich immer verboten. Du musst Auszahlungen an eine Adresse vornehmen, die Du kontrollierst. Also keine gute Idee.
Broker empfehlen halte ich auch für falsch.
Hier sind die Übertragungen scheinbar günstig, aber das zahlt man eben über den Spread bzw. Gebühren mit.
Ehrlich gesagt lohnt sich der Aufwand imho kaum. Und ob Du mit einem Swap Service günstiger fährst, wage ich zu bezweifeln.
Letztlich kannst Du auf der Börse eine Summe ansparen, wo die Auszahlungsfee nicht ganz so ins Gewicht zahlt. Günstiger als beim Broker bist Du dann in aller Regel immer noch.
Ist aber natürlich nicht die Antwort, die Du suchst.
Das Problem was ich sehe ist das es in Zukunft für Leute wenn die on chain Gebühren auf tausende Euros steigen unmöglich wird self custody zu betreiben erst recht für die ärmeren Leute dieser Welt. Deswegen brauchen wir für die Zukunft eine sehr günstige Lösung
Also soweit ich weiß kannst du von Kraken kostenlos deine Bitcoin auf eine Lightning Wallet transferieren. Bei Bison und BSDEX ist der Transfer auf eine Wallet bzw. auf eine Hardware Wallet auch kostenlos, es dauert meistens halt einen Tag. Nutze auf Grund dieser Services hauptsächlich Kraken und BSDEX
Ja, aber wenn ich mir die bitcoin von beispielsweise Kraken Über Lightning kostenlos auszahlen lasse dann kann ich sie mir nur auf eine Wallet auszahlen lassen, deren Schlüssel ich nicht mal selber verwalte wie beispielsweise Wallet of Satoshi Weil eine andere Auszahlung auf eine Wallet, deren Schlüssel ich selbst verwalte ja eine on chain Transaktion erfordert um den Channel aufzumachen und dann brauche ich immernoch inbound liquidity.
Der Punkt, auf den ich hinaus möchte, ist, dass man dann, wenn man in Zukunft hohe on chain Transaktionsgebühren hat, dass man dann gar keine Lightning Transaktionen, Welche Auf eine Lightning Wallet gehen, bei der man die eigenen Schlüssel hat funktioniert weil man nicht in der Lage ist, einen Channel aufzumachen. Bedeutet Zusammengefasst, dass Leute, sobald die onchain Transaktionen hoch werden Keine Chance mehr haben werden, ihre eigenen Schlüssel zu ihren Bitcoin zu verwahren auch nicht über Lightning. Nur über Lightning von Dienstleistern. Da sind es dann aber nicht die bitcoin weil du die Schlüssel nicht hast
Ich habe keine Empfehlung für diese Broker abgegeben, lediglich beschrieben welche Auszahlungsgebühren hier verlangt werden. Inwieweit man im allgemeinen die Gebühren hier in die Spreads einrechnet … keine Ahnung. Es gibt genügend Beispiele, wo der Spread oder die Gebühren höher sind und trotzdem deutlich höhere Gebühren für die Auszahlung anfallen. Um hier mal bitpanda zu nennen.