Bitcoin full node

Hallo zusammen, ich habe schon für mich ein kleines Vermögen eingespart in Form von Bitcoin und HODLE brav weiter usw. Meine Frage, sollte ich mir eine Full Node anlegen, so wie es öfters beim Blocktrainer gezeigt wurde?

Immerhin, bin ich vollkommen zufrieden mit der Bitbox und die Coins liegen dort doch sicher?

Vielleicht, verstehe ich die Fullnode einfach noch nicht. Daher die Frage.

Viele Grüße, euer Pole

Sie liegen dort sicher und das verbessert eine Fullnode auch nicht.
Wenn du nicht an Lightning interessiert bist bringt die dir Fullnode höchstens noch Vorteile bei der Privatsphäre.

Du wirst damit einfach ein Teilnehmer des Bitcoin Netzwerks, hast eine eigene Kopie der Blockchain gespeichert und von Block 0 an selbst validiert das alles korrekt abgelaufen ist. Ohne eigene Fullnode vertraust du jemand anderem (zB. den Server von Bitbox) das er mit der korrekten Blockchain arbeitet und sendest über die deine Transaktion ins Netzwerk. Damit weiß Bitbox halt theoretisch (wenn sie Kundendaten von dir haben und das mit der Seriennummer der Bitbox verbinden) das du gerade Bitcoins versendest und wieviele. Hast du deine eigene Node bist du selbst der Einstiegspunkt ins Netzwerk und keiner weiß mehr das du die Quelle der Transaktion bist. Du hast deine Transaktion ja wie tausend andere einfach in deinen Mempool geworfen.

2 „Gefällt mir“

Grundsätzlich brauchst Du keine Fullnode.
Du kannst über eine Fullnode aber an Privatsphäre gewinnen.

Aktuell verbindet sich die BitBox App mit der ShiftCrypto Node um Deine Adressen abzufragen und Transaktionen ins Netzwerk zu senden. Du bist also (neben Deinem Internet Provider) auf eine 3. Partei angewiesen. Ich persönlich würde ShiftCrypto vertrauen, dass Sie nicht tracken, welche Adressen Du abfragst und welche Transaktionen Du tätigst, aber prinzipiell hätten Sie die Möglichkeit.

Wenn Du Deine eigene Node hast, dann verbindest Du die BitBox App zu Deiner Node und hast dadurch Privatsphäre gewonnen. Auch bist Du nicht darauf angewiesen, dass eine 3. Partei (in dem Fall ShiftCrypto) Dir eine Node zur Verfügung stellt, denn ohne kannst Du keine Transaktionen machen.

Zudem hast Du mit einer Node eine Stimme im Netzwerk. Mit der Version der Bitcoin Core Software die Du installiert hast stimmst Du ab, welche Regeln im Bitcoin Netzwerk gelten.

Eine Fullnode kann Dir daneben noch weitere Möglichkeiten bieten: Lightning, Jam (Join Market für CoinJoins) und diverse selbst gehostete Cloud Dienste etc…
Zudem lernst Du, das Bitcoin Netzwerk besser zu verstehen.
Wenn Du Dich dafür interessiert, ist eine Fullnode eine schöne Beschäftigung.
Zwingend benötigen tut man sie keinesfalls, solange es genug andere Leute gibt, die eine laufen haben.

3 „Gefällt mir“