Der bekannte und geschätzte Bitcoin Maintainer Pieter Wuille gab seinen Rücktritt bekannt.
Der Mann sieht schon so grundsympathisch aus.
Finde ich auch. Aber auch wie der personifizierte Nerd (natürlich im positiven Sinne).
Wer von euch ist kein Nerd? Niemand? Das habe ich mir gedacht.
Sympathisch… ja… aber erinnert mich etwas an Harry Potter nach 3 Jahren in der Kammer des Schreckens…
Der „Rücktritt“ gilt lediglich für die Maintainer-Tätigkeit.
Positiv: es gibt Neuzugang: Gloria Zhao
Mir ist nicht ganz klar geworden, ob es einen möglichen zentralen Angriffspunkt gibt, falls alle Maintainer (z.Z. 4-5), also offenbar die einzigen mit gewissen Zugriffsrechten, entscheiden würden, Unfug zu treiben.
LG
Hi Amigo, nein, weil jeder Bitcoin Teilnehmer (Fullnode Betreiber) natürlich selbst dafür verantwortlich ist, welche Software er installiert. Würden die Maintainer einfach Unfug in die Software schreiben, würde das (weil ja alles transparent nachvollzogen werden kann) auffallen und keiner das entsprechende Update installieren.
Siehe dazu auch: Einfluss von Bitcoin Core Entwicklern
Danke renna.
Mir war die Möglichkeit der Node Betreiber, ein Update abzulehnen, bewusst.
Ich dachte mir nur folgendes Szenario und hätte das wohl besser gleich beschreiben sollen:
Die Maintainer sind die einzigen mit einem gewissen Zugang.
Sie treiben Unfug.
Die meisten Nodebetreiber/Miner lehen die Änderung ab - es gibt einen Hard Fork.
Nun hat die classische Bitcoin Blockchain keine Maintainer mit gültigem Zugang mehr
Wer macht jetzt den wichtigen Job der Maintainer?
Vielleicht denke ich da aber auch irgendwo falsch.
Das würde ja notwendig werden lassen; dass alle Nodebetreiber ähnliches detailliertes wissen im Vergleich zu den Core Maintainer haben und Änderungen bewerten können.
Das denke ich nicht. Ist aber ne gute Floskel mit der Selbstverantwortung der Node Betreiber…
Es schauen mehrere hundert Augen auf den Code. Eine Änderung würde zieeeeeemlich sicher auffallen und sich zieeeeemlich sicher auch rumsprechen. Es ist keine Floskel, sondern ein Fakt, dass Betreiber einer Node selbst dafür verantwortlich sind, welche Software läuft. Im schlimmsten Fall forkt man sich halt selbst weg vom „echten“ Bitcoin.
Das ist schon klar. Deine zuvor getätigte Aussage suggeriert jedoch, dass jeder einzelne Nodebesitzer die Fähigkeit besitzt um über zukünftige Änderungen zu reflektieren und entsprechend abzustimmen.
Ich sehe es nicht so, sondern sehe da eher ein schwimmen mit der Allgemeinheit, oder das anhängen an bekannte Personen, wie bei einem simplen IOS Update.
Nein, da hast du meine Aussage falsch verstanden.
Ich sehe das natürlich wie du und bin mir schon bewusst, dass 99% der Leute einfach das Update installieren, was ihnen vorgesetzt wird.
Aber das ist trotzdem kein wirkliches Sicherheitsrisiko, weil diejenigen, die wichtige ökonomisch Nodes betreiben eben schon in der Lage sind, erstmal zu verifizieren, was Sache ist.
Ich wollte damit lediglich ausdrücken, dass sie Maintainer ein bösartiges Update nicht einfach remote auf alle Nodes installieren können.
this. leute die mit ihren Umbrels um die Ecke kommen können nicht mal Bitcoin Core selbst installieren
Gehe persönlich jetzt auch nicht davon aus, dass Maintainer so agieren würden. Ich denke, wir sind da gar nicht so weit auseinander
Nein, aber auch wenn man davon ausgeht, dass die Maintainer plötzlich alle bösartig wären, wäre es kein großes Problem. Das ist der Kern meiner Aussage xD