Bitcoin core full node mit sparrow wallet verbinden - wozu Electrum private server (EPS)

Hallo Bitcoin-Freunde,

ich habe mir eine Bitcoin full node auf meinem raspberry installiert und sie läuft bereits. (danke an @Stadicus - für sein hilfreiches Tutorial) Im Heimnetz habe ich meinen Computer auf der ich die Sparrow wallet installiert habe und mit ihr möchte ich natürlich mit dem raspberry kommunizieren. ich will das ganze so privat wie es geht halten. Ich verstehe nur nicht warum manche Electrum als middleman zwischen bitcoin core und etwaigen wallets schalten? Sparrow kann ja theoretisch direkt die Infos über balance etc. von bitcoin core holen. Gibt es da irgendelche Vorteile Electrum zwischenzuschalten?

Ich bedanke mich im Voraus :slight_smile:

silent predator

Der Vorteil ist Performance.

Bitcoin Core ist nicht optimiert um BTC bestände auf den Adressen immer zu überwachen und aktuell zu halten. Wenn du Sparrow ohne Electrum benutzt, muss Bitcoin Core immer jeden Block auf Transaktionen checken für alle Adressen.

Electrum führt hingegen laufend eine Datenbank wo alle UTXOs aller Adressen aktuallisiert werden. Fragt dann deine Wallet nach „dem Kontostand“, weiss Electrum genau in welchem Block welche UTXOs liegen.

Braucht man als Einzelperson Electrum? Musst du wissen ob du lieber ein etwas komplexeres Setup machst oder lieber etwas geduldig sein willst.

2 „Gefällt mir“

wow die Antwort kam ja schnell. okay dann werde ich das mal ausprobieren ^^