Bitcoin Core app auf Umbrel steht ständig bei Starting

Hallo, ich habe bei meinem Raspi einen Lüfter nach gerüstet, hab auch Umbrel ordentlich heruntergefahren, hab auch vorher das Update auf die neue Version von Bitcoin Core gemacht. Doch nach dem Umrüsten und neu starten bleibt die Bitcoin Core App immer beim Starten der Synchronisierung stehen und arbeitet nicht weiter. Bin noch neu auf dem Gebiet, vielleicht kann mir einer weiter helfen. Danke!
Hier einmal der Bericht den mir Umbrel ausspuckt:

i2pd_daemon_1 | 20:41:01@846/error - Tunnels: Can’t create inbound tunnel, no peers available
i2pd_daemon_1 | 20:43:22@908/error - Garlic: Can’t handle ECIES-X25519-AEAD-Ratchet message
i2pd_daemon_1 | 20:43:24@908/error - Garlic: Can’t handle ECIES-X25519-AEAD-Ratchet message
i2pd_daemon_1 | 20:48:42@908/error - Streaming: No packets have been received yet
i2pd_daemon_1 | 20:50:57@476/error - Garlic: Can’t handle ECIES-X25519-AEAD-Ratchet message
i2pd_daemon_1 | 20:51:56@476/error - Garlic: Can’t handle ECIES-X25519-AEAD-Ratchet message
i2pd_daemon_1 | 21:00:43@476/error - Garlic: Can’t handle ECIES-X25519-AEAD-Ratchet message
i2pd_daemon_1 | 21:03:31@846/error - Tunnels: Can’t select next hop for nGT8n~TdNNI9TI1wfc7DbPCfq58Wzr3zDKbCsW22bV0=
i2pd_daemon_1 | 21:03:31@846/error - Tunnels: Can’t create inbound tunnel, no peers available
i2pd_daemon_1 | 21:10:52@476/error - Garlic: Can’t handle ECIES-X25519-AEAD-Ratchet message

I2P scheint keine Peers zu finden. Würde mehrere Netzwerke parallel erlauben, auch Tor zum Beispiel. Dann dürften Verbindungen gesichert sein.

Ok schon einmal danke für deine Antwort kannst du mir grob erklären, wie das geht?

Müsste bei Umbrel in den Advanced Settings (3 Punkte oben rechts in dem Screenshot) einstellbar sein.

1 „Gefällt mir“

Hat leider nicht funktioniert meine Node ist jetzt immer noch am selben Punkt wie vorher hab jetzt keine Blockchain mehr auf der Festplatte und sie macht einfach nichts mehr, komme nicht mal mehr ins Terminal rein um über CMD irgendwelche Dateien löschen zu können

Was genau meinst du? Es löschen sich ja eigentlich nicht irgendwelche Daten durch Anschließen eines Lüfters.

Ich vermute, dass dein Lüfter zu viel Leistung zieht, dass nicht mehr genug für die SSD übrig bleibt.
Versorgst du den PI per USB-C?

Ja versorge ihn mit dem normalen bei gelieferten Raspi Netzteil. Hab den Lüfter aber jetzt abgeklemmt und hab immer noch dasselbe Problem