Bitcoin Core 24.0.0 - Installieren oder nicht?

Liebe Blocktrainer-Community!
Umbrel hat den Bitcoin Core 24.0.0 veröffentlicht. Da ich zwar einge kritische Kommentare zu der Version gefunden habe, aber eigentlich keine direkte Warnungen oder sowas aufgetaucht sind, frage ich mich, ob die Version OK ist?!
Ich habe den Node noch nicht sehr lange in Betrieb, lese aber viel zum Thema Bitcoin und der Wichtigkeit der User und ihrer Nodes um Bitcoin stabil zu halten und um die grundsätzlichen Eigenschaften der Nodes und damit von Bitcoin zu bewahren. Was macht nun so ein Update des Bitcoin Core? Ist es OK diese Version zu installieren?
Was meint ihr dazu?
Danke! LG Phlox

Du kannst dir die Change Notes der 24.0 ansehen (es hat aber auch keine Eile zu upgraden)

1 „Gefällt mir“

Das habe ich mich auch oft gefragt:

Würden die User neue Updates kritisch hinterfragen , was ja essentiell für die Sicherheit von Bitcoin ist, oder würden alle einfach ein Update installieren und dann z. Bsp. erstaunt feststellen, dass die Blockgröße jetzt plötzlich erhöht ist ? :wink:
VG

3 „Gefällt mir“

Ich glaube große Änderungen bekommt man schon mit, wenn man zumindest einem Kanal wie dem Blocktrainer folgt. Aber wie immer gilt hier auch DYOR.

2 „Gefällt mir“

Due to last-minute issues (#26616), 24.0, although tagged, was never fully announced or released.
See the release notes for 24.0.1 instead.

Es ist offensichtlich wichtig abzuwarten, Core Version 24 wurde zurückgezogen, 24.0.1 wurde released. Ich warte erstmal etwas ab, aber die Release Notes für 24.0.1 klingen plausibel und gar nicht so unwichtig.
Danke an alle, wir beobachten weiter :slight_smile:

1 „Gefällt mir“

Ich würde sagen wenn eine neue Version keine gravierenden Bugs oder kritischen Sicherheitslücken schließt sollte man grundsätzlich immer etwas abwarten. Da dem aber nicht alle folgen werden, was auch wichtig ist, würden schwere Probleme nicht das gesamte Netz betreffen.

Eigentlich regelt sich das von selbst aber vielleicht wäre ein systematisches Vorgehen auch möglich. Gibt es da keine bestehenden Standards das zu lösen? Für sensible Netzwerke sollte es so was eigentlich geben. Beispielsweise könnte jeder nach der Installation eine bestimmte zufällige Nummer/Farbe erhalten. Das würde den Entwicklern ermöglichen ein Release in mehreren verzögerten Wellen für die Installation freizugeben (Empfehlung).

Mache ich auch so generell:
Wenn’s kein kritisches Update ist (egal ob BTC, LND, Android oder Windows) einfach ein paar Tage oder ne Woche warten und entweder es kommen dann in den IT Medien Warnungen, weil Bugs oder man kanns installieren :stuck_out_tongue_winking_eye:

Wie kriege ich das Update auf den RaspiBlitz, wenn es noch nicht bei Update aufgeführt ist, bitte an die aktiven RaspiBlitz Nutzer?

Ich hol den Thread mal hoch, da mich das auch beschäftigt. Wie bekomme ich den aktuellen Bitcoin Core auf den Raspiblitz? Meiner läuft noch auf v23.0.0 und im Update Menü kann ich nur „custom“ auswählen.

Danke :slight_smile:

Ihr müsst entweder auf eine neue RaspiBlitz Version warten (siehe Releases · rootzoll/raspiblitz · GitHub) oder manuell updaten (nichts für Anfänger).

Edit: Im geplanten 1.9.0 Release ist Bitcoin Core v24.0.1 enthalten (siehe 1.9.0 Release Milestone · GitHub).

1 „Gefällt mir“

Alles klar, danke :slight_smile:

Wenn man weiß, was man tut, kann man immer manuell updaten, aber es funktioniert auch mit dem RaspiBlitz-Update-Skript. Und so schwierig ist das nun auch wieder nicht.

Bei mir läuft ein RaspiBlitz v1.7.2 mit ein paar kleineren Anpassungen, die im Wesentlichen das korrekte funktionieren von UASP für meinen USB3-SATA-Adapter und das Funktionieren von TRIM für die SSD beinhalten, abgesehen davon, daß ich für den Electrum-Server nicht mehr electrs, sondern den wesentlich performanteren Fulcrum Electrum Server nutze.

Meine hier beschriebenen Schritte könnten sich natürlich bei einem aktuelleren RaspiBlitz v1.8.x unterscheiden, falls sich die relevanten Skripte 99updateMenu.sh und config.scripts/bitcoin.update.sh in neueren Versionen geändert haben sollten.

Im RaspiBlitz-Menü wählt man UPDATE

… dann BITCOIN

… beim folgenden Auswahl-Dialog, der ein wenig Zeit zum Erscheinen braucht (im Hintergrund läuft ein wenig Skript-Magic) wird bei mir nur die Option CUSTOM angezeigt (das könnte bei anderen oder neueren RaspiBlitz-Versionen ein wenig anders ausfallen)

CUSTOM erlaubt die Angabe einer konkreten Versionsnummer (des tag_name ohne vorangestelltes „v“, also wie hier gezeigt 24.0.1) für die zu installierende Bitcoin Core Version.

Wählt man CUSTOM aus, wird Folgendes angezeigt:


(die unten zu sehende 24.0.1 ist zunächst nicht da, die habe ich dann eingegeben!)

Nach Eingabe von 24.0.1 und Drücken der Eingabetaste zeigt das Update-Skript folgenden Output:

# OK version exists at https://bitcoincore.org/bin/bitcoin-core-24.0.1
# Press ENTER to proceed to install Bitcoin Core 24.0.1 or CTRL+C to abort.

# basic data
installedVersion='22.0.0'
bitcoinOSversion='aarch64-linux-gnu'
# the tested/recommended update option
bitcoinUpdateInstalled='1'
bitcoinVersion='24.0.1'
# reckless update option (latest Bitcoin Core release from GitHub)
bitcoinLatestVersion='23.1'

# clean & change into download directory
--2023-03-04 13:55:08--  https://bitcoincore.org/bin/bitcoin-core-24.0.1/SHA256SUMS
Resolving bitcoincore.org (bitcoincore.org)... 107.191.99.5, 198.251.83.116
Connecting to bitcoincore.org (bitcoincore.org)|107.191.99.5|:443... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 2898 (2.8K) [application/octet-stream]
Saving to: ‘SHA256SUMS’

SHA256SUMS                            100%[=======================================================================>]   2.83K  --.-KB/s    in 0s      

2023-03-04 13:55:08 (33.2 MB/s) - ‘SHA256SUMS’ saved [2898/2898]

--2023-03-04 13:55:08--  https://bitcoincore.org/bin/bitcoin-core-24.0.1/SHA256SUMS.asc
Resolving bitcoincore.org (bitcoincore.org)... 107.191.99.5, 198.251.83.116
Connecting to bitcoincore.org (bitcoincore.org)|107.191.99.5|:443... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 9003 (8.8K) [application/octet-stream]
Saving to: ‘SHA256SUMS.asc’

SHA256SUMS.asc                        100%[=======================================================================>]   8.79K  --.-KB/s    in 0s      

2023-03-04 13:55:09 (60.9 MB/s) - ‘SHA256SUMS.asc’ saved [9003/9003]

# Paste the PGP pubkey fingerprint of a signer.
# Example for W. J. van der Laan (https://github.com/laanwj):
71A3 B167 3540 5025 D447 E8F2 7481 0B01 2346 C9A6

Nach Eingabe eines gültigen PGP PubKey Fingerprints von einem der unterzeichnenden Core-Entwicklern, den man überprüft haben sollte („Don’t trust, verify!“), fährt das Update-Skript fort:

71A3 B167 3540 5025 D447 E8F2 7481 0B01 2346 C9A6
gpg: key 74810B012346C9A6: public key "Wladimir J. van der Laan <laanwj@protonmail.com>" imported
gpg: Total number processed: 1
gpg:               imported: 1
goodSignature(1)
correctKey(1)

# OK --> BITCOIN MANIFEST IS CORRECT

# Downloading Bitcoin Core v24.0.1 for aarch64-linux-gnu ...
--2023-03-04 13:56:10--  https://bitcoincore.org/bin/bitcoin-core-24.0.1/bitcoin-24.0.1-aarch64-linux-gnu.tar.gz
Resolving bitcoincore.org (bitcoincore.org)... 107.191.99.5, 198.251.83.116
Connecting to bitcoincore.org (bitcoincore.org)|107.191.99.5|:443... connected.
HTTP request sent, awaiting response... 200 OK
Length: 44427716 (42M) [application/octet-stream]
Saving to: ‘bitcoin-24.0.1-aarch64-linux-gnu.tar.gz’

bitcoin-24.0.1-aarch64-linux-gnu.tar. 100%[=======================================================================>]  42.37M  8.88MB/s    in 5.2s    

2023-03-04 13:56:16 (8.22 MB/s) - ‘bitcoin-24.0.1-aarch64-linux-gnu.tar.gz’ saved [44427716/44427716]

# Checking binary checksum ...

# OK --> VERIFIED BITCOIN CORE BINARY CHECKSUM IS CORRECT

# Stopping bitcoind ...

# Installing Bitcoin Core v24.0.1
bitcoin-24.0.1/
bitcoin-24.0.1/README.md
bitcoin-24.0.1/bin/
bitcoin-24.0.1/bin/bitcoin-cli
bitcoin-24.0.1/bin/bitcoin-qt
bitcoin-24.0.1/bin/bitcoin-tx
bitcoin-24.0.1/bin/bitcoin-util
bitcoin-24.0.1/bin/bitcoin-wallet
bitcoin-24.0.1/bin/bitcoind
bitcoin-24.0.1/bin/test_bitcoin
bitcoin-24.0.1/bitcoin.conf
bitcoin-24.0.1/include/
bitcoin-24.0.1/include/bitcoinconsensus.h
bitcoin-24.0.1/lib/
bitcoin-24.0.1/lib/libbitcoinconsensus.so
bitcoin-24.0.1/lib/libbitcoinconsensus.so.0
bitcoin-24.0.1/lib/libbitcoinconsensus.so.0.0.0
bitcoin-24.0.1/share/
bitcoin-24.0.1/share/man/
bitcoin-24.0.1/share/man/man1/
bitcoin-24.0.1/share/man/man1/bitcoin-cli.1
bitcoin-24.0.1/share/man/man1/bitcoin-qt.1
bitcoin-24.0.1/share/man/man1/bitcoin-tx.1
bitcoin-24.0.1/share/man/man1/bitcoin-util.1
bitcoin-24.0.1/share/man/man1/bitcoin-wallet.1
bitcoin-24.0.1/share/man/man1/bitcoind.1
bitcoin-24.0.1/share/rpcauth/
bitcoin-24.0.1/share/rpcauth/README.md
bitcoin-24.0.1/share/rpcauth/rpcauth.py
# mark update in raspiblitz config
# OK Bitcoin Core 24.0.1 is installed

Green activity light stays dark and LCD turns white when shutdown complete.
It will then reboot again automatically.
-----------------------------------------------
stop electrs - please wait ..
stop lightning - please wait ..
stop bitcoind (1) - please wait ..
stop bitcoind (2) - please wait ..
starting shutdown ...
Connection to raspiblitz closed by remote host.
Connection to raspiblitz closed.

Der RaspiBlitz v1.7.2 startet neu und schon läuft auch bei meiner älteren RaspiBlitz-Version Bitcoin Core 24.0.1, allerdings muss ich dann noch etwas auf dem Info-Screen reparieren, denn anscheinend produziert Bitcoin Core 24.0.1 etwas andere Ausgaben, als mein v1.7.2 00infoLCD.sh oder 00infoBlitz.sh Skript erwartet… :astonished:

               RaspiBlitz v1.7.2  [zensiert] 
               Bitcoin Fullnode + Lightning Network + Tor
        ,/     -------------------------------------------
      ,'/      Refreshed: Sat, 04 Mar 2023 14:49:56 +0100
    ,' /       CPU load 2.03, 2.35, 2.58, temp 31°C 88°F
  ,'  /_____   Free Mem 4985M / 7862M  HDDuse 695G (80%)
,'_____    ,'  SSH admin@192.168.xxx.yyy d48.3MiB u40.9MiB
      /  ,'    
     / ,'      bitcoin v24.0.1
Core

Bitcoin
the
from


license, mainnet 13 peers
    /,'        Blocks 779282/779282 Sync OK 100.00%
   /'          
               LND 0.15.5-beta Wallet [zensiert] sat 
               n/m Channels [zensiert] sat 7 peers
               Fee Report (D-W-M): x-y-z sat

[zensiert]@[zensiert].onion:9735
1 „Gefällt mir“

Der Darstellungsfehler auf dem RaspiBlitz-Infoscreen ist für neuere Versionen als v1.7.2 bereits gefixt. Meine v1.7.2 konnte ich „reparieren“, indem in der config.scripts/bitcoin.monitor.sh die Zeile angepasst wird, in der die Versions-Info extrahiert wird (in der Pipe fehlt ein head -1, um nur die erste Zeile zu verarbeiten).
Siehe auch: /home.admin/config.scripts/bitcoin.monitor.sh#L43

Fast zu einfach um wahr zu sein :blush:
Danke dir, hatte es einfach nicht probiert