Hallo Zusammen,
heute möchte ich euch mein Projekt FIREHODL (Financial Independence Retire Early HODL) vorstellen, das mir dabei helfen soll, Bitcoinbesicherte Kredite besser zu verstehen und die Risiken, die dabei auftreten, zu managen. Ich hoffe natürlich, dass das Projekt auch anderen Menschen, die über bitcoinbesicherte Kredite nachdenken, helfen wird.
Ich bin seit einiger Zeit ins Bitcoin-Rabbit-Hole gefallen und Bitcoin hat mir seitdem mehr Zeit, Freiheit, Gelassenheit und Liebe in mein Leben gebracht. Mit meinem Hintergrund aus Wirtschaft, Finanzen und IT musste ich mit Erstaunen feststellen, wie wenig ich vor Bitcoin über unser Geldsystem nachgedacht hatte.
Seit dem Release von Firefish denke ich verstärkt über Bitcoin-besicherte Kredite nach. Anfangs war es schwer, mit Excel und begrenzten Mathematikkenntnissen Antworten auf meine Fragen zu finden. Scheinbar geht es nicht nur mir so - viele beschäftigen sich nur oberflächlich mit dem Thema.
Das Problem: Komplexe Entscheidungen ohne Tools
Die Herausforderungen, die ich (und viele andere) hatten:
- Wie viel kann ich sicher leihen, ohne liquidiert zu werden?
- Bei welchem Bitcoin-Preis wird es gefährlich?
- Kann ich von meinem Stack leben?
- Kann ich meinen Stack durch Reinvestition erhöhen?
- Welche Plattform bietet die besten Konditionen?
- Wie entwickelt sich mein Stack langfristig?
Meine Lösung: Bitcoin Simulation Tool
Da ich kein Programmierer bin, aber bereits Softwareprojekte geleitet habe, habe ich verschiedene KI-Coding-Agents (Cursor, Claude Code, V0, Augment Code) getestet. Faszinierend, dass man mit ein paar Kenntnissen über Softwarearchitektur zusammen mit KI eigenständig Software entwickeln kann!
Live-Tool: Hier ausprobieren
Aktuelle Features
Parameters Tab - Kredit - Szenarien analysieren für einzelne Darlehen
Im Parameters Tab analysiere ich momentan verschiedene Kreditszenarien für einzelne Kredite und kann zwischen verschiedenen Plattformen wählen.
Die Metriken zeigen, was das Darlehen kostet, bei welchem Preis liquidiert werden würde und um wie viele Prozentpunkte der Preis dafür fallen müsste.
Price Projection Tab - Bitcoin Price Predictions erstellen
Momentan arbeite ich an dem Price Projection Tab, in dem ich verschiedene Modelle (Manuelle, Power, Law, Cycle repeat (WIP) usw.) integriere. Je nach Modell gibt es verschiedene Einstellungen, die die Preisprognose-Linie beeinflussen können.
Je nachdem, was man im Parameters Tab für das Darlehen definiert hat, wird man hier seine Liquidationsgrenzen und den Verschuldungsgrad und einige andere Metriken zur Price Prediction sehen.
Hier kann man sich auch eine CSV mit den historischen und den vorhergesagten Preisen herunterladen, um in Excel weiter damit rumzuspielen.
So kann jeder entscheiden, wie viel Risiko er eingehen möchte und welche Preisaktion für ihn am realistischsten erscheint.
Was macht es besonders?
- Keine Verkaufs-Strategien - nur HODLing mit Leverage
- Realistische Risiko-Bewertung statt Moonshot-Fantasien
- Bildungsansatz - verstehen statt blind vertrauen
- Transparente Berechnungen - alle Formeln einsehbar
Roadmap: Geplante Features
Investment Strategien
Auf der Roadmap stehen noch verschiedenste Strategien, wie man mit dem geliehenen Geld umgeht:
- Income Generation: Monatliche Entnahmen für Lebenshaltung
- Stack Accumulation: Reinvestition in weitere Bitcoin
- DCA-Strategien: Regelmäßige Sparraten und Timing
- Hybrid-Ansätze: Mischung aus Entnahme und Reinvestition
Warum ich das teile
Für die Community:
- Mehr Menschen sollen Bitcoin-Kredite verstehen
- Risiken transparent machen, nicht verharmlosen
- Bildung statt Spekulation fördern
Meine Vision:
Wenn Kreditzinsen für BTC-Darlehen fallen, entsteht hier ein neues Geschäftsfeld. Wir sollten vorbereitet sein und die Tools haben, um kluge Entscheidungen zu treffen.
Wichtige Disclaimers
Keine Finanzberatung - nur ein Bildungs-Tool
Keine Garantie auf Richtigkeit - alle Ich bin kein Mathematiker oder Programmierer
Beta-Status - aktive Entwicklung, Bugs möglich
Eigene Verantwortung - immer eigene Recherche betreiben
Feedback erwünscht!
Was ich suche:
- Fehler in Berechnungen oder Logik
- Ideen für weitere Features
- Erfahrungen mit Bitcoin-Krediten
- Verbesserungsvorschläge für UX/UI
Besonders interessant:
- Welche Strategien nutzt ihr?
- Welche Plattformen habt ihr getestet?
- Welche Risiko-Metriken sind euch wichtig?
Ich habe versucht, alles so verständlich wie möglich zu gestalten, aber bin sehr offen für Feedback und Vorschläge.
Wenn Ihr Bugs findet, lasst es mich wissen und ich versuche es gerade zu biegen.
Viel Spaß beim rumprobieren.