Bitcoin beleihen

Bitte nutze die :mag: Suchfunktion bevor du eine Frage stellst!
Hallo an Alle.
Ich hätte gern gewusst, ob ich meinen Bitcoinbestand als Sicherheit einer Bank anbieten kann um diesen zu beleihen?
Tatsächlich lebe ich in Australien, würde also gern von Euch wissen, ob das generell möglich ist, und wenn, welche Bank oder Cryptobörse Ihr vorschlagen würdet?
Hat jemand vielleicht sogar schon Erfahrung damit?
Bis später,
Rix54

@GBC, hattest Du nicht Erfahrungen mit firefish gemacht?

Ja, aber ich weiß nicht, ob die auch Australien mit versorgen.

In zwei Wochen bekomme ich (hoffentlich) mein Geld zurück :grin:

Die Plattform ist für mich vertrauenswürdig und ich habe schon gute Erfahrungen mit dem Support gemacht.

Nexo bietet auch Zinsen und Kredit auf Crypto an.
Habe noch nichts negatives von denen gehört.
Australien müsste auch möglich sein?!
Größere Summen würde ich aber keinem dieser Anbieter anvertrauen.

Was sind größere Summen, fragt man sich da.
Ich rechne meinen Bestand mit 10% zu beleihen, um meine Rente aufzubessern. Ob das klappt? Wir werden sehen.
Ich werde dann zu gegebener Zeit einen Kommentar für alle sichtbar hinterlassen.

Und, hast Du Dein Geld zurückbekommen?
Ich hatte bei Binance schon mal Schwierigkeiten, die erst gelöst wurden, als ich schließlich nach langem Nichtlockerlassen einen Sachbearbeiter an die Strippe bekam.

Ja, wurde gezahlt. Hier liegt es aner nicht an der Platform, sondern an einer Privatperson.

Keine Ahnung was firefish überhaupt ist, Hodler

@GBC nutzt du firefish in beide Richtungen? Ich habe meinen ersten Versuch mit dem Invest gemacht. Würde auch gerne versuchen Bitcoin als Sicherheit zu nutzen, aber die kurzen Fristen verunsichern mich noch.

Mir sind die Zinsen zu hoch, daher nuzte ich es nur als Investor.

1 „Gefällt mir“

Das bedeutet, du erhältst dann einen Geldeingang (Darlehen + Zinsen) aus dem Ausland auf dein Girokonto und zuvor hast du es auch an dieses Girokonto ausgezahlt.

Sind die Zinsen dann Kapitalerträge?

Wenn du firefish meinst, dann

Jein, nicht unbedingt ein Auslandskonto. Kann auch ein deutsches Konto sein.

Ja, wie alle Zinserträge (nur Freistellungsauftrag gibt es nicht)

Das heißt, es gibt Steuergestaltungsmögkichkeiten.

hört sich interessant an! Sind Probleme mit der Bank zu erwarten wenn die Beträge zuerst auf ein Konto (event. im Ausland) überwiesen werden und später wieder mit etwas plus zurückkommen?

Kommt vermutlich auch auf die Summen an? - sagen wir bis 10k?

Wieso? Das ist ja ein nachweisbarer P2P Kredit.
Das kann man ja auch privat untereinander machen.
Der Bank muss man ja nur den Vertrag vorlegen.
Ebenso dem FA, wenn es danach fragt.

Unchained und Coinbase bieten BTC backed loans. Unchained allerdings erst ab 150000 USD.

Ich selbst habe mal Nexo für sowas bemüht. Du musst bei solchen Sachen deine Sats halt hinterlegen und hoffen, dass sie noch da sind, wenn Du zurückkommst.

Cool! Danke für deine Antwort!