Bitcoin auf Coinbase bei 50000 Eur

Bitcoin ist auf Coinbase auf 50.000 EUR gefallen. Wie kann das sein?

1 „Gefällt mir“

Gab wohl keine Kauforder :sweat_smile: Im Zweifel weil Coinbase mit ihren Servern überfordert ist. Wie jedes Mal…

Würde ja reichen, wenn nur 1 Satoshi zu dem Preis verkauft wurde.

Guck dir mal den unteren Teil der langen roten Kerze an

Hab ich übersehen, dachte das war ne Markierung

Das ist wirklich strange

Minutenkerzen…

Da war wohl das Orderbook nicht ausreichend voll. Oder es gab tatsächlich Probleme seitens Coinbase. Sowas sieht man eigtl eher auf Börsen mit wenig Liquidität. Strange…

1 „Gefällt mir“

So toll ist die Liquidität im BTC/EUR-Paar auf Coinbase auch nicht, das waren keine 500 BTC Volumen, die zu dieser Bewegung geführt haben, ca. ein Zehntel des BTC/USD-Volumens.

1 „Gefällt mir“

Für solche Fälle liebe ich ja die turboschnellen, variablen und flexiblen Limitorder bei 21Bitcoin… :slight_smile: das ist echt Bitcoinkauf 2.0!

Vorallem turboteuer. :sweat_smile:

…wo ist es denn (inkl. Auszahlungsgebühr auf eigene Wallet) günstiger?

Bei vielen Börsen.

Broker sind in der Regel teurer.

Ich kaufe lieber für Gebühren von ~0.2% + Auszahlungsgebühr. Pauschal kann man natürlich auch nicht zu Börsen raten. Die Auszahlungsgebühren bei Brokern - bedingt durchs Batching - machen Broker in mancherlei Hinsicht sicher konkurrenzfähig.

Das hängt aber eben auch mit dem Volumen zusammen, das man kauft.

Schon krass was gerade passiert. Bei coinbase kann man zur Zeit günstiger Bitcoin kaufen als auf anderen Börsen :smiley:
Coinbase: 53.800€
Kraken: 57.200€

Ich würde meinen, da stimmt was nicht bei coinbase…

@mowtan, wo ist der Arbitrage-Handel, wenn man ihn braucht? :yum:

Eben. Das sollte sich doch binnen Sekunden oder allerhöchstens Minuten ausgleichen…
4% sind schon krass

Also wenn du mit „solchen Fällen“ so einen unilateralen Dip wie den obigen meinst, wirst du den bei einem Broker nie bekommen.

Auf einer Börse kommt sowas vor, wenn in einem illiquiden Paar das Orderbuch leergekauft wird (z.B. wegen Zwangsverkäufen). Der Preisunterschied zu den anderen Börsen wird dann aber schnell wieder wegarbitragiert.

Bei einem Broker gibt es kein Orderbuch mit den Handelsangeboten verschiedener Entitäten, sondern nur einen einzigen Handelspartner, der dir sicher keine Arbitrage weitergibt, wenn er wo eine findet.

Wenn so eine signifikante Arbitrage länger besteht, ist das ein guter Hinweis darauf, dass entweder irgendwas nicht funktioniert oder irgendwelche versteckten Risiken bestehen. Ersteres kann jeder gern selbst probieren, bestenfalls macht ihr Gewinn, schlechtenfalls findet ihr heraus, wo es hakt.

Wenn der Preis auf Coinbase niedriger ist, heißt das, dass Leute nicht genug EUR in ihren Coinbaseaccount reinbekommen. Das kann sein, weil Instant-Überweisungen nicht funktionieren, oder weil keine EUR-Stablecoins gehandelt werden oder sie depegged sind, oder weil die Coinbaseserver wieder Probleme machen und überwiesene EUR dem Konto nicht gutgeschrieben werden, oder oder …

Schlechter wäre, wenn alles funktioniert, dann liegt ein niedrigerer Preis typischerweise an einer diskontierten Wahrscheinlichkeit, dass man die BTC, die man kauft, überhaupt bekommt.

3 „Gefällt mir“

Übrigens interessant zu sehen, wie alle EUR-Paare auf Coinbase die gleichen Auszucker hatten, hier z.B. USDT-EUR:

Das heißt im Wesentlichen, dass EUR auf Coinbase plötzlich wertvoller war als woanders und sagt nicht unbedingt etwas über BTC aus. Wobei der Anstoß natürlich durchaus vom BTC-EUR-Paar gekommen sein kann, und sich das EUR-Premium dann per Dreiecksarbitrage auf die anderen Paare verteilt hat.

Schaut mal bei Reddit/X rein. Haufenweise Leute, die nicht kaufen/verkaufen konnten; deren LimitBuys nicht auslösten… bei Coinbase stimmt was nicht…