Bitcoin an "falsche" Adresse geschickt? Hilfe!

Danke für die Klarstellung! Offenbar war mein vorheriger Beitrag etwas missverständlich. Ich wollte nicht sagen, dass wenn Quantencomputer kommen, dann BTC wertlos wird. Sondern nur …

d.h. wenn entspreched leistungsfähige QT Computer kommen UND man nicht rechtzeitig ein Upgrade für BTC macht (sehr unwahrscheinlich) oder man einen mathematischen Weg findet, in sinnvoller Zeit aus dem PubKey den PrivKey zu berechnen (extrem unwahrscheinich)
Und ja, es gibt schon quantencomputer-sichere Signaturverfahren, Lamport-Signaturen z.B. (hashbasiert). Die haben dafür andere Nachteile.

Du musst nur mal googlen "Zwei Transaktionen auf dieselbe Walletadresse. Da wird wieder das schlimmste ausgemalt etc. Ich mache jetzt gar nichts mehr, ich hab die auf der Wallet und ich rühr die auch in nächster Zeit nicht an. Zusätzlich habe ich noch eine Passphrase, also das 25. Wort. Ich fühle mich dadurch auch irgendwie noch sicherer