Güter, Zeit und Freiheit neu denken, Werte neu bemessen. BTC könnte dazu das Eichmaß für den Alltag sein. Kennt ihr Websites, die bereits z. B. Güter nicht in Fiat, sonder BTC bemessen darstellen?
Das Problem ist das die Kaufkraft von Bitcoin so stark schwankt, das jemand der seine Waren in BTC bepreist (nicht nur BTC als Zahlmethode anbietet sondern auch den Preis darin bemisst)
Fast immer entweder teurer als die Konkurenz sein wird, oder seine Waren zu billig und dadurcg mit Verlust verkauft.
Dadurch würde so ein Händler leider schnell pleite gehen.
Man kann Kryptowährungen aktuell gut als Zahlungsmethode verwenden, aber nicht als Wert Bemessungs Einheit.
Danke für deinen Gedanken, den ich nachvollziehen kann. Mein Ziel ist es zu lernen, Dinge in BTC, statt in EUR oder $ zu bemessen, um so anders gedacht auch anders im Alltag zu entscheiden.
Hilfreich wäre da z. B. eine Website, die zeigt, wieviel BTC im Zeitverlauf notwendig gewesen sind, um einen bestimmten Gegenstand zu kaufen, also z.B. wieviel BTC vor 5, 4, 3, 2, 1 Jahren notwendig waren, um ein Handy, Auto, eine Wohnung, eine Aktie oder einen Restaurantbesuch zu kaufen - und wieviel BTC man dafür jetzt und in den Folgejahren bei einem bestimmten, wählbaren BTC-Kurs aufwenden müsste.
So könnte ich ein besseres Gefühl für Einnahmen, Ausgaben und Eigentum bekommen, meine Zeitpräferenz senken und öfter Entscheidungen mit Bitcoin als Kompass treffen. Verstehst du, was ich meine?
Vielleicht ist das noch zu früh für BTC. Gold wäre da m.M.n.z.Z. (noch) besser geeignet. → Gold, Toga, Maßanzug
Diese Seiten gibt es - d.h. die Kurse Btc/€ bzw $ für jeden beliebigen Tag. Somit kannst gut vergleichen.
https://www.kryptobit.de/post/alltagskaeufe-zu-vermoegenswerten-bitcoin-transaktionen
Vielleicht nützt dir dieser Artikel.
Vielen Dank für eure Antworten, Bitcore, will0901 und ozelot.
Sie bringen mich auf einen Gedanken: Ich könnte
1 eine persönliche Güter-Bilanz zu erstellen
2 eine persönliche Lebenshaltungskosten-Bilanz
3 jedes Gut/ jeden Aufwand in Satoshis bewerten und dann
4 einen sich selbst updatenden link zu einer Kursseite zu erstellen, wie sie will0901 vorgeschlagen hat.
Wenn ich die Excel-Tabelle dann öffne, wären sämtliche Güter automatisch in hartem Geld bewertet und ich hätte einen aktuellen Überblick und könnte besser entscheiden.
Wäre das eine Möglichkeit? Hat jemand Erfahrung, wie man so eine EUR/BTC-Update-Verlinkung in Excel herstellt?
Du kannst doch ganz einfach ein Feld nehmen in das du den aktuellen Preis einträgst. Alle zu berechnenden Werte referenzieren auf dieses Feld. Der Vorteil ist, dass du sogar Dinge simulieren kannst und das Excel ohne Internet funktioniert.
Es gibt Seiten, die das heute schon aufzeigen, was du dir vorstellst.
Ich finde Sie leider nicht mehr. Es gibt Sie aber
Für bestimmten Gegenstand war auch etwas in der Liste. Einfach mal selbst stöbern:
Danke für deinen Tipp.
Ich habe etwas gesucht und den Schritt „den aktuellen Preis eintragen“ durch eine Funktion in Excel ersetzt, die das automatisch macht (EUR/BTC in Zelle schreiben und dann Daten - Aktien darauf anwenden).
Jetzt kann ich, wie von dir empfohlen, von einer anderen Zelle, in der z. B. die monatlichen Lebenshaltungskosten stehen, auf diesen Währungspaarwechselkurs referenzieren und habe meine Angaben in BTC bzw. Satoshis.
Danke Achse.
@all: Schritt 1 - Die persönliche Güter- und Lebenshaltungskosten-Bilanz systematisch in Satoshis/BTC zu bemessen konnte ich mit eurer Hilfe abschließen.
Was macht ihr persönlich noch , um euren Alltag auf BTC auszurichten?
Für Aktien, ETFs und Währungen. Tolle Seite.
Das hier ist doch genau das, was du gesucht hast oder?!
Ich habe für mich einen groben Richtwert etabliert. Für mein persönlichen Lebenshorizont gehe ich von ca. 100x die ich bei Bitcoin mitnehmen kann.
Kaufe ich etwas für 25€ dann kaufe ich es eigentlich für 2500€ ein. Und wenn man einen Sparplan von 200€ hätte, dann wären das 20.000€ die man monatlich spart. Verdient man bei einem Minijob 300€ extra dann verdient man eigentlich 30.000€ extra.
Neulich ist meine Mülltonne kaputt gegangen weil ich zu grob damit umgegangen bin. Die Dinger kosten mindestens 20€. Das wird mich also 2000€ kosten!
Danke Bitman für deinen link, der hilft, ein Gefühl für die Vergangenheit zu bekommen. Schritt 1 habe ich wie geschrieben bereits abgeschlossen. Jetzt kommt Schritt 2, die konkrete Handlungsumsetzung im Alltag.
„Kompass 01: Zukunft ins Heute holen“
Mh, interessante Perspektive … von hinten her denken. Ja genau, DeTec, das meinte ich mit „in den Alltag integrieren“. Du machst deine Zunkunft zur Gegenwart, veränderst damit deine Wahrnehmung und kannst so leichter eine vernünftigen Konsumentscheidungen treffen. Toll.
Viellecht gibt es ja noch weitere Ideen?