ich habe wieder eine kleine Anfängerfrage. Im Laufe der Zeit habe ich diverse Börsen durchprobiert, Nuri/Bitwala, Bitvavo und Bitpanda.
Ich hatte dann für jedes dieser Börsen im Ledger ein eigenes Konto erstellt, sprich „Bitcoin 1“, „Bitcoin 2“ usw. Das wollte ich aber auch noch umbenennen, einfach damit ich für mich auch nachvollziehen kann, aus welcher Börse die BTC gekommen sind. Keine Ahnung, ob das sinnvoll ist, aber ich hatte mich dafür entschieden. Ich weiß ja nicht wie ihr euch da organisiert.
Auf jeden Fall habe ich vor zwei Tagen festgestellt, dass ich noch einen kleinen Restbestand bei Bitwala hatte, den ich dann auch rübergezogen habe auf den Ledger, allerdings blöderweise erneut aus Gewohnheit ein neues Konto eröffnet.
Kann ich jetzt hingehen und z.B. die BTC vom Konto Bitcoin 3 auf Bitcoin 1 übertragen und dann das Konto Bitcoin 3 löschen?
Entsteht dabei dann eine Transaktion mit Transaktionskosten oder wie kann ich mir das vorstellen?
Dann würde ich ganz gerne wissen, ob ich diesen erhaltenen NFT-Quatsch aus „Letzte Aktionen“ herauslöschen kann? Laut meiner Recherche entsteht es durch Lagern von Sh****t-Coins. Ich werde diesen Alt-Coin auch bald verkaufen, aber besteht denn aktuell erstmal die Möglichkeit das zu löschen?
Okay…dieses Beispiel hatte ich mal irgendwann hier schon mal im Forum gelesen. Wirklich ärgerlich, dass man es nicht verhindern kann, aber es nun mal so.
Was das Löschen betrifft, hatte ich auf Reddit gelesen, dass man wohl angeblich im Ordner „%APPDATA%“ im Ledger Live Ordner den Verlauf löschen kann. Allerdings vermute ich, dass dann irgendwie alles gelöscht wird und eben nicht gezielt, was man haben will…
Du kannst den Zwischenspeicher von Ledger Live leeren. Aber dann wird natürlich nach einem Neustart sofort wieder alles von der Blockchain geladen. Der Sinn erschließt sich mir nicht.
So macht es tatsächlich keinen Sinn. Die paar wenigen Altcoins werde ich ohnehin abstoßen, sobald sie im Wert steigen, dann hat sich das Thema eh erledigt.