Bitbox2 kauf mit moonpay, guthaben verschieben in anderes Konto und Frage zu Kurs bei SEPA

Schönen Guten Abend,

ich bin eigentlich ganz neu in dem Bereich, und habe gerade meine bitbox2 zum ersten mal mit einem kleinen Betrag aufgeladen. Und zwar habe ich der Einfachheit halber erst einmal direkt in der bitbox über moonpay gekauft. Bei dem kleinen Betrag war mir die hohe Gebühr egal.
Ich sehe nun mein Guthaben direkt auf der bitbox. Meine Frage ist nun, ob die coins nun tatsächlich bei mir auf der bitbox liegen und mir gehören, oder immer noch bei moonpay, und sie auf meiner bitbox nur angezeigt werden?

Die zweite Frage wäre, da ich erst nach dem Kauf auf die Idee gekommen bin, die Passphrase zu aktivieren, wieviel mir da von dem Guthaben abgezogen wird, wenn ich es auf das andere Konto (nennt man das eigentlich so) mit der Passphrase verschiebe? Wie das funktioniert habe ich in einem anderen Beitrag schon gelesen (Empfangsadresse im Konto mit dem Guthaben bei Senden angeben und fertig)

Die dritte Frage wäre: Wenn ich coins mittels SEPA Überweisung kaufe, welcher Kurs des coins dann zählt. Da der Vorgang mit SEPA Überweisung mehrere Tage dauern kann, zählt dann der Crypto-Kurs vom Zeitpunkt des Kaufes, oder wenn die Zahlung bzw. der Vorgang abgeschlossen ist?

Danke schon einmal im Voraus!

1 „Gefällt mir“

Nein. Coins liegen niemals „auf“ einem Wallet. BTC liegen immer auf der Blockchain.

Ja, wer die privaten Schlüssel besitzt, hat die Kontrolle über die Coins.
Wurden die Coins deiner Wallet final gutgeschrieben und sind ~2 weitere Blöcke gefunden worden, kannst du dir fast 100% sicher sein, dass es deine Coins sind.

Hier ist entscheidend, wie sicher dein Seed ist. Hast du ihn mit einem sicheren Verfahren erstellt, hast nur du Zugriff.

Wer auch immer den Seed zum Wallet hat, ist Besitzer der Coins.

Kommt drauf an, wie schnell deine Transaktion gehen soll. Jedes gute Wallet gibt dir eine Vorschau und Vorschläge für die Gebühren.

Aktuell sind die Gebühren sehr niedrig. Hier kannst du sie ebenfalls einsehen: mempool - Bitcoin Explorer

12 Sats / vByte bringen dich in dieser Sekunde in den nächsten Block.

1 „Gefällt mir“

Ja, wenn die BitBoxApp dir die eingegangene Transaktion als „bestätigt“ anzeigt, gehören die BItcoin final dir. Die BitBoxApp unterstützt zum Kauf nur Dienstleister, welche dir die Bitcoin direkt zuschicken, und keine Börsen etc., wo die Coins noch woanders liegen.

Bezüglich der Passphrase: lies dich gut ein und stelle sicher, dass du das Prinzip verstehst. Dies ist eine Funktion für Fortgeschrittene Anwender und easy der Support-Fall #1 bei uns. Dieser Artikel kann helfen:

Bezüglich SEPA müsstest du dich bei dem jeweiligen Anbieter direkt schlau machen, z.B. bei Pocket, Relai oder Bittr.

Vielen Dank für die schnelle Antwort! Yes, dann gehören sie tatsächlich mir. Bei der Bitbox ist das ja super gelöst mit dem sd-Backup und den Backup Wörtern. (den seed kennt also sonst niemand)

Ich habe das „verschieben“ innerhalb meiner Bitbox mittlerweile getestet, und es fallen für das senden an die andere Wallet 0,31€ an, bzw. 0,000207 eth. Das ist mehr als OK (ETH habe ich genommen - weil ein kleinerer Betrag möglich war)

1 „Gefällt mir“

DIr auch vielen Dank. Mittlerweile habe ich das Ganze schon ein bisschen mehr verstanden durch den Test.

Danke für Deine Warnung. Ja, ich habe mir das gut durchgelesen, und verstehe das System. Ich habe nach dem verschieben in die Wallet mit der Passphrase auch den ultimativen Test gemacht, indem ich die Bitbox zurückgesetzt und vom Backup wieder hergestellt habe. Ich war mir nämlich nicht sicher, ob die Wallet mit der Passphrase aus dem ursprünglichen Backup von ganz am Anfang, wo die Passphrase noch deaktiviert war, auch wieder hergestellt werden kann. Aber das hat funktioniert. Also alles bestens.

1 „Gefällt mir“

Eine zusätzliche Frage hätte ich noch: Und zwar bin ich etwas verwundert, dass ich bei Moonpay, wenn ich z.B. 1/10 bitcoin kaufen möchte, in dem adequaten Eurobetrag des aktuellen Kurses, plus der 1,9% Gebühr dennoch deutlich weniger bitcoin erhalten würde. Ich hoffe meine Ausführung ist verständlich. Anders gesagt. Ich schaue mir den aktuellen Kurs von bitcoin in Euro an. dividiere diesen durch 10 (für ein Zehntel bitcoin) und addiere 1,9% dazu, um die Gebühren abzubilden die Moonpay angibt. Allerdings werden mir dann nur 0,09 irgendwas bitcoin angeboten. Wo liegt mein Fehler, bzw. wer sackt da noch dazwischen zusätzlich etwas ein?
Mir ist das bei meinem ersten Testkauf, für den ich 50€ für ETH verwendet habe, auch aufgefallen. Die Gebühren waren mit 4,9% angegeben. Nach dem Kauf hatte ich in FIAT Wert aber nur mehr 44,14€ auf meinem Konto. Das sind mehr als 10%. Wo sind die mehr als 5% zusätzlich hin gegangen?

Moment. Im Bitcoin Netzwerk gibt es keine Ethereum. Hast du versehentlich WBTC gekauft?

Wrapped Bitcoin tragen zwar Bitcoin im Namen und haben häufig den gleichen Wert, es sind aber keine Bitcoin. Es ist quasi ein Gutschein, bei dem dir jemand verspricht, ihn wieder gegen Geld einzutauschen. Verschwindet dieser Jemand, ist dein Gutschein wertlos!

Es gibt „den Bitcoin Kurs“ nicht. Verschiedene Handelsplätze haben verschiedene Kauf- und Verkaufkurse.

Gehen wir zum Beispiel davon aus, dass jemand für 5€ ein Gut kaufen und jemand für 10€ bereit wäre, dieses Gut zu verkaufen. Der Preis dieses Gutes würde meistens mit 7,50€ angezeigt werden.

Jetzt werden meistens verschiedene Handelsplätze angefragt, um einen Durchschnitt zu bekommen.

In dem obigen Fall würde Moonpay die gesamten Beschaffungskosten plus die 1,9% an dich weitergeben. Der Preis wird mit 7,50€ angezeigt, aber du zahlst 10,19€.

Das liegt einfach an verschiedenen Datenquellen für die Preise. Du kaufst nicht wirklich den genauen Gegenwert in Euro, sondern eben X,xxxx eines Gutes. Quasi wie Benzin an verschiedenen Tankstellen. Es sind immer 31 Liter, aber eben zu verschiedenen Preisen.

Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort. Da hast Du mich ein ganzes Stück weiter gebracht!

Nein, ich habe ein Multiversion der Bitbox2, und habe dort dierekt ETH gekauft zum testen. Danke aber trotzdem für die Erklärung WBTC, das hätte ich zwar sowieso nicht angerührt, aber im Detail wusste ich auch nicht, was es genau damit auf sich hat. Hilft sicher anderen auch, die da noch nicht Bescheid wissen.

Vielen Dank! EIne bessere Erklärung hätte man nicht geben können. Das ist mir jetzt alles viel klarer. Damit wird aber auch klar, dass Moonpay nicht zu empfehlen ist, da man dort, neben der hohen Gebühren auch einen wesentlich schlechteren Preis bekommt. (Dafür ist es halt sehr einfach und ohne viel Aufwand zu verwenden)

Insgesamt möchte ich mich für die tolle Aufnahme hier mit den fundierten Antworten bedanken! Coole Sache, da fühlt man sich wohl in einer Welt, die ziemlich neu für einen ist…