Hi @blocky, ich verstehe den Punkt gut, dass eine im Gerät gespeicherte Passphrase bequemer ist. Wie im GitHub Feature Request geschrieben, gibt es aber Pro und Kontra.
Der aktuelle Status ist, dass die BitBox02 die optionale Passphrase nie speichert. Damit hast du eine viel höhere Sicherheitsgarantie, sollte das Gerät einmal entwendet werden (der Angreifer muss dann das Gerätepasswort und die Passphrase „brute forcen“, sollte er irgendwie an die Infos in der BitBox rankommen). Das sollte natürlich nicht möglich sein, aber mit theoretisch unendlichen Mitteln und einem CIA-Elektroniklabor weiss man ja nie.
Ganz generell sehen wir, dass die optionale Passphrase sehr viele Probleme bereitet, selbst in der heutigen Form, mit allen Warnhinweisen und steter Eingabe. Sie ist bei weitem das häufigste Support-Topic, und die einzige Ursache für verlorene Coins. Das fixe Hinterlegen der Passphrase würde dieses Problem noch verschärfen, da man erst bei einem nicht erfolgreichen Backup-Restore realisiert, dass die man die Passphrase vergessen oder falsch aufgeschrieben hat.
Ich hoffe, du kannst das nachvollziehen. Bei sonstigen Fragen kannst du dich auch jederzeit gerne an unseren Support wenden, oder in unserer Knowhow-Datenbank nachschauen: