Hallo zusammen,
ich verwende seit kurzer Zeit die Bitbox02. Die Einrichtung und der Erhalt der ersten Satoshis hat wunderbar geklappt.
Das letzte Mal hat heute morgen per Gerätepasswort alles geklappt.
Heute nachmittag wollte ich einem Familienmitglied die Handhabung der Bitbox erklären. Bei der ersten Eingabe des Gerätepasswortes kam wohl wegen falscher Eingabe eine Fehlermeldung.
Den zweiten, dritten und vierten Versuch habe ich dann wieder selbst mit höchster Sorgfalt vorgenommen.
Leider bekomme ich nur noch Fehlermeldungen, wobei ich von der richtigen Eingabe überzeugt bin.
Ist das hier schon mal jemanden passiert?
Sollte ich 10 Falscheingaben erreichen wird das Gerät gesperrt, oder?
Wie komme ich mit den 24 Wörtern wieder an mein Kontoguthaben?
Hallo Chaot112,
danke für die schnelle Info. Ich werde mich morgen mal schlau machen.
Hoffentlich bleibt der Kontostand nach Auslieferungszustand erhalten.
Der Kontostand hängt nicht am Gerät, sondern am seed phrase (24 Wörter) und ggf. einem Passwort (25th word). Das Gerät dient nur der sicheren Verwahrung des seed phrase, dem Generieren von Adressen, sowie dem Signieren von Transaktionen, aber es verwahrt nicht die Coins als solche.
10 Eingabeversuche
Nach 10 falschen Eingaben des Gerätepassworts „vergisst“ sie alles, setzt sie sich zurück und muss neu aufgesetzt werden. Da Du ja beim Einrichten ein Backup auf die SD-Karte gemacht hast, kannst Du Deine Wallet ohne weiteres wieder herstellen. Geht noch schneller als ne neue Wallet einrichten. Knowledge Base - Wie stelle ich mein BitBox02 Wallet von meiner microSD Karte wieder her?
Lifetime Counter
Nach ungefähr 700’000 Entsperrungen sperrt sich das Gerät für immer. Das ist die „zweite Verteidigungslinie“, sollte es irgendwie möglich sein, den ersten Counter zu umgehen. Dieser Counter basiert auf dem Secure Chip und ist nicht umkehrbar. Er reicht für täglich 100 Entsperrungen über 20 Jahre, verhindert aber Brute Force-Attacken (maschinelles durchprobieren von Millionen von Passwörtern) effektiv.
Ansonsten merkt sich die BitBox02 falsche Eingaben nicht. Wenn Du beim 10. Versuch das Passwort richtig eingibst, ist sie nicht nachtragend.
Hallo zusammen,
ich glaube ich habe den Fehler gefunden, weiß aber nicht wie ich diesen beheben kann.
.
Die Zuordnung der Groß- u. Kleinbuchstaben sowie Zahlen zwischen oberer und unterer Zeile passt nicht überein (siehe meine Fotos).
Im Filmchen der BitBoxApp ist die Zuordnung richtig (z. B. oben Zahlen und unten Zahlen).
Deswegen ordnet das Gerät meine Eingaben völlig falsch zu. Selbst wenn das Passwort während der Eingabe im Display einzeln (Buchstabe oder Ziffer) richtig angezeigt wird ist es am Ende falsch.
Die Änderung ist wohl dummerweise bei einer zu schnellen falschen Eingabe oder durch irgendeine Doppelberührung der Tasten passiert. Weiß nun jemand, wie ich die richtige Zuordnung, wahrscheinlich per Tastenkombination, wieder herstellen kann, ohne auf Werkseinstellung stellen zu müssen?
Oh, das ist ein guter Punkt. Am Anfang hat die BitBox02 oben wirklich die aktuellen Eingabeoptionen angezeigt, sozusagen als Titel.
Auf anderen Geräten ist es aber üblich, dass die Überschrift eher als Schaltfläche fungiert: wenn ich auf abc tippe, kommt das kleine Alphabet. So ist es z.B. auch auf der Smartphone-Tastatur. Darum haben wir das nachträglich (leider nach dem Filmchen) geändert. Dann ist es deutlicher, dass es überhaupt weitere Optionen gibt.
Wie steht ihr dazu, was macht aus Eurer Sicht mehr Sinn?
Ich weiß noch, dass es mich für einen kurzen Moment beim ersten Verwenden auch verwirrt hat, kann aber eigentlich nicht mehr nachvollziehen warum. Im Nachhinein finde ich es logisch.
Ich habe die Bitbox auch noch nicht lange, und die dass die Anzeige zeigt, was beim nächsten Drücken kommt und nicht, was gerade gilt, hat mich auch schon mal durcheinander gebracht. Am Ende ist es aber wohl Gewöhnungssache.
Ok danke für die Info.
Was ich aber überhaupt nicht nachvollziehen kann, dass mein Gerätepasswort nicht mehr akzepiert wird.
Habe heute mit Augenzeuge alles sorgfältig langsam eingegeben (genauso wie zur Zeit als es noch funktioniert hat), am Ende das Passwort bestätigt und leider den nächsten Versuch weggegeben.
Bin echt ratlos!