BitBox02 Bitcoin only

Hallo,

Kann ich Bitcoins auf meine generierte Adresse schicken auch wenn die BitBox02 nicht angesteckt ist am Computer oder Handy? Von irgendwo und irgendwann?

Danke.

Ja, die BitBox verwaltet nur deinen Zugang, die Coins werden auf der Blockchain verschoben. Deine Zugangsschlüssel ändern sich nicht wenn du den gleichen seed verwendest. Kannst einige Adressen erstellen, rauskopieren und deine Bitbox theoretisch wegschließen wenn du nur kaufst und hälst. Würde es aber zB auch ausdrucken damit Angreifer nicht einfach die Adressen zu ihren eigenen ändern können wenn du einen Virus auf dem PC hättest zB

1 „Gefällt mir“

Das müsste eigentlich gehen, wenn du die Adresse irgendwo zwischenspeicherst. Du schickst ja nicht an die bitbox sondern am die Adresse auf der Blockchain

2 „Gefällt mir“

Das geht natürlich!

Wenn du dir deine Empfangsadresse vor dem Empfangen allerdings nochmal auf der Bitbox anzeigen lässt, hast du noch ein kleines bisschen mehr Sicherheit. Lies dir z.B. mal diesen Thread durch, das gilt für Ledger und Bitbox gleichermaßen:

Hier die Beschreibung auf der Shift Crypto Seite:

https://shiftcrypto.support/help/en-us/3-basics/3-how-to-receive-payments-on-your-bitbox02

Hier steht wie bei Ledger:

Copy or scan address

You can then scan the QR-code or copy the address.

Please confirm that the address you scanned with your other wallet and the address shown on your BitBox02 match.

Rule: Always trust your hardware wallet, not the wallet app.

1 „Gefällt mir“

Ok, danke. Das Problem ist nur weil ich zum Beispiel von dem Wirex konto meine Bitcoins auf die BitBox schicken wollte, aber die Wallet Adresse wurde nicht anerkannt ( Fehlermeldung

), dann habe ich die Adresse von Bitpanda rein kopiert und die hat aber funktioniert. Darum habe ich gedacht weil halt die Wallet Adresse offline wäre, dass sie nicht funktioniert. Ist aber natürlich unlogisch…

War es eine „bc1q…“ Adresse? Manche Börsen unterstützen das leider noch immer nicht

1 „Gefällt mir“

Aha, ja genau. Das könnte dann sein.

Danke für die Klärung.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort…

Hej @MbDanny, zum Thema Bitcoin empfangen wurde ja schon alles gesagt, dazu muss die BitBox02 nicht angesteckt sein.

Die bc1...-Adressen sind die modernsten Adressen, von der Du beim Versenden dann später am wenigsten Gebühren zahlst. Sie sind mit 1.5 Jahren aber noch „relativ“ neu. Darum kannst Du in der BitBoxApp mit „Zu kompatibler Adresse wechseln“ eine ältere, aber mit allen anderen Wallets kompatible Adresse verwenden.

Weitere Infos hier in unserer deutschen Wissensdatenbank:

https://shiftcrypto.support/help/de-de/13-adressen/28-warum-wird-mit-angezeigt-dass-meine-bitcoin-empfangsadresse-ungultig-sei

2 „Gefällt mir“

Hallo, ich hab noch eine Frage zu der Bitbox, warum ändern sich die Wallet Adressen nachdem ich auf diese bitcoins geschickt habe? Ich hab auf bech32 1/20 btc geschickt und dann noch auf segwit 1/20 Adresse. Beide haben sich dann nach dem Erhalt von BTC geändert. Was passiert mit die alten Adressen, kann man diese noch verwenden obwohl sie nicht mehr angegeben sind in der App? Danke.

Ja, kann man noch verwenden, sollte aber nicht mehr unbedingt gemacht werden und sollte nicht gemacht werden wenn es schon Auszahlungen auf dieser Adresse gab.

Stell Dir vor Du müsstest einen Kaffee bezahlen mit Bitcoin und die Adresse von der der Bitcoin geschickt wird enthält gleich mal 2BTC was vielleicht in 4 Jahren gleich mal 2 Millionen sein könnten.
Deswegen werden z.B. mehrere Adressen verwendet und nicht nur eine.

1 „Gefällt mir“

Danke für die Antwort. Das heist dass ich die Bitbox immer anstecken muss wenn ich Bitcoins drauf geben will, weil dann immer eine neue Adresse kommt. Und ich kann mir nicht die Adresse speichern, zum Beispiel auf dem Handy wenn ich dann öfters Bitcoins drauf schicken will, auf die Bitbox. Korrekt? Danke. MfG

Grundsätzlich ist es gut, für jede Überweisung eine neue Bitcoin-Adresse zu nutzen. Dies vor allem aus Gründen der Privatspäre. Du kannst aber auch mehrfach dieselbe Empfangsadresse nutzen. Es ist dann einfach so, dass wenn Du jemandem Bitcoin schickt, er alle Transaktionen auf die Quelladresse sehen kann und weiss, dass das diese Coins dir gehören. Wenn Du immer neue Adressen verwendest, können diese nciht so einfach gruppiert werden.

Wichtig ist einfach, dass Du immer die Empfangsadresse einmal auf der BitBox02 prüfst. Ob Du sie dann aufschreibst und später verwendest, spielt nicht so ne Rolle. Ausser natürlich, diese würde beim Speichern, kopieren über die Zwischenablage oder sonst wo in digitaler Form von einem Virus mit einer anderen Adresse ersetzt wird, daher ist gut aufpassen angesagt.

2 „Gefällt mir“