mir ist aufgefallen das, wenn man die Bitbox02 von seinem PC/Smartphone absteckt, dass man seine Bestände nicht mehr ansehen kann und dafür die Bitbox02 verbunden haben muss, ich frage mich nun ob das ein Sicherheitsfeature ist? Und wenn ja, weshalb kann man nicht wie bei Ledger die App mit einem Passwort sichern damit man die Bestände sehen kann ohne die Bitbox02 zu verbinden.
Salut @Goldschmied, das sogenannte „Watch-Only“-Feature ist in Planung, ich kann Dir aber noch kein genaues Datum nennen.
Du kannst aber den XPUB (die öffentlichen Schlüssel) auch in eine andere Wallet importieren, z.B. BlueWallet, dann hast Du dort eine „watch-only“ Wallet.
Servus, ich habe eine Frage zur Watch-Only Funktion. Ich habe in meiner Hardware Wallet mehrere Accounts. Jeder Account besitzt ja aber seinen eigenen XPUB. Ich kann mir also z.B. mit der BlueWallet immer nur den Bestand eines einzelnen Accounts anzeigen lassen, richtig? Gibt es auch eine Möglichkeit dass es die Bestände der einzelnen Accounts zusammen fasst? Vielleicht ist das eine doofe Frage, aber gibt es so etwas wie einen XPUB aus verschiedenen XPUB’s?
Zweite Frage an @Stadicus , gibt es Neuigkeiten zu dem Watch-Only Feature welches in der BitBox App geplant ist? Dieses gibt es ja noch nicht richtig? Deine Aussage oben ist ein Jahr alt, vielleicht hat sich ja in der Zwischenzeit was getan. Das wäre für mich natürlich eine klasse Alternative, ohne die BitBox jedes Mal aus dem Versteck holen zu müssen, nur um den Bestand zu checken.
Technisch ja, praktisch aber nicht. Es gibt keine Wallets, welche solch einen Master Public Key unterstützen.
„Watch-only“ für die BitBoxApp ist in der Mache. Es gibt aber diverse Vorarbeiten, damit das auch wirklich gut wird (App muss Passwort oder PIN-geschützt sein, entsprechende Infos auf der Festplatte verschlüsselt sein, etc.).
Ja, dass die App dann Passwort-geschützt sein sollte ist mir vorhin auch eingefallen. Einfacheres Handling darf keine Einbußen in der Sicherheit haben. Für mich wäre das auch nur ein Nice-to-Have und ist nicht zwingend notwendig. Trotzdem vielen Dank für die schnelle Info!
Für den Desktop kann ich dir das Sparrow Wallet empfehlen. Es unterstützt vollumfänglich die Bitbox02 als Watch only und auch als Hardware signer. Sprich du kannst deine Bitbox im Wallet adden und wenn du Coins senden willst fragt dich Sparrow nach dem Hardwarewallet…
Wie ist denn der Stand der Dinge Stadicus, auch ich bin durch die offensive Bewerbung vom Blocktrainer-Team auf die Bitbox umgestiegen und bisher doch sehr enttäuscht, dass ich dadurch eine Menge Komfort gegenüber Ledger eingebüßt habe (als nicht IT-Mensch tue ich mich mit Sparrow und co. entsprechend schwer). Wann ist denn nach inzwischen mehr als 1,5 Jahren Vorlauf mit der Watch-Only-Funktion zu rechnen?
Ich habe es wiefolgt gemacht und kan es euch auch so empfohlen, scannt einfach den XPUB in eurer BitboxApp mit der BlueWallet und ihr habt eine Watch Only Wallet.
Ich habe einfach meine Empfangsadressen, die ich bei einem Blockchainexplorer per link verwiesen habe, gesammelt und in einem Dokument abgespeichert. Ist zwar etwas ‚Altmodisch‘ aber für mich effizient genug. Da kann ich meine Bestände immer mal wieder überprüfen, sei es die Adresse meines Sparplanes, sei es finalisierte Adressen die hinzukommen da ich 1x mal im Jahr die Sats meiner ‚Sparplan-Bitcoin-adresse‘ auf einer anderen Wallet überweise etc.