BitBox02 auf Bild nur Platz4 :-)

Ledger auf 1 verstehe ich sogar. Schließlich geht es da um Crypto und nicht Bitcoin. Fast jede Plattform hat Ledger integriert, während andere Wallets über Umwege verbunden werden müssen. Ist schon ein Netzwerkeffekt.

Den Otto-Normalo-Shitcoiner interessiert das Secure Element nicht, er will einfach DogeElonRugCoin auf Solana bei einer dubiosen Seite mit einem Hyper-Ultra-AI-Super-Smartcontract kaufen.

@renna danke für die Antwort. Habe mir das nochmal angesehen.

Meine Recherche auf der offiziellen OneKey-Website und auf GitHub ergab Folgendes:

  • OneKey behauptet, „Reproducible Builds“ zu unterstützen: In einem Blog-Beitrag auf der offiziellen Webseite (onekey.so) heißt es, dass OneKey „vollständig überprüfbare Builds“ anbietet und dass „Reproducible Builds“ unterstützt werden. Jeder kann demnach die Firmware oder App aus dem Quellcode erstellen und verifizieren, dass sie bit-genau mit der offiziellen Version übereinstimmt.
  • Hash-Vergleich wird ebenfalls angeboten: OneKey stellt SHA256-Prüfsummen (Hashes) zur Verfügung, um zu bestätigen, dass die heruntergeladene App mit dem Quellcode auf GitHub übereinstimmt.
  • Diskussion auf GitHub: Auf der GitHub-Seite von Onekey gibt es auch eine Diskussion über „Reproducible Builds“, was zeigt, dass dies ein aktives Thema für die Entwickler ist.
  • Drittanbieter-Software: Sparrow funktioniert mit Onekey.

Ich habe mir jetzt eine OneKey Classic 1S Pure bestellt, kostet mit Porto und Gutschein etwas mehr als 80 Dollar. Ich werde sie Testen mit der Sparrow Wallet und Linux, wenn jemand mehr Informationen benötigt, kann ich gerne hier herein Schreiben.

2 „Gefällt mir“