BitBox neu mit mehreren Accounts (meist besser als "optionale Passphrase")

Und die BitBox02 zeigt dir die Passphrase selbst an, das macht das Überprüfen noch eindeutiger. :sweat_smile:

Der kritischste Moment beim Einrichten einer Passphrase ist der erste Zugriff, da noch nichts auf den Adressen liegt. Hier ist es sehr wichtig die Passphrase genau zu kontrollieren und bestenfalls mehrmals auf die Wallet zuzugreifen bevor man was drauf schickt.

Was bringt dir hier der Fingerprint der Wallet, den du schließlich noch gar nicht kanntest?

Es sind ganz normale Accounts im Derivation Path wie bei jeder anderen HD Wallet auch. Wofür du die benutzt steht auf einem anderen Blatt.

Für Familienmitglieder die sich vertrauen (z.B. Eheparter und Kinder) ist es sicherlich sinnvoller Accounts zu nutzen anstatt auf optionale Passphrasen aufzuteilen und dabei ggf. einen Fehler zu machen.

Das ist sicherlich nicht der Haupt-Anwendungsfall der optionalen Passphrase. Kann man natürlich machen, aber ich halte das bis heute für ziemlich suboptimal.

1 „Gefällt mir“

Die Passphrase regelt aber ziemlich gut bei einem „asymetrischen Vertrauensproblem“, z.B. Eltern - Kind:
Familienmitglied A (z.B. Eltern) hat kein technisches Interesse, will auch die Mnemonic nicht haben/aufbewahren, ist reiner User, vertraut Mitglied B, soll aber keinen Einblick in die Finanzen von B haben.
Familienmitglied B ist technisch versiert, hilft Mitglied A hin- und wieder, lässt Mitglied A aber nicht in die eigenen Karten schauen.
A=ohne Seedphrase
B=mit Seedprase

Wenn ich mir einen 2. Account auf der BTC only BitBox02 erstellt habe, sind die Coins auf dem 2. Account mit den gleichen 24 Recovery-Wörter wiederherstellbar wie auf dem ersten Hauptaccount?

Und die beiden Accounts kann man in keiner Weise in Verbindung bringen? Zum Beispiel wenn ich auf dem Zweitaccout No-KYC Coins unterbringe.

Danke im Voraus für die Hilfe!

1 „Gefällt mir“

Ja und ja :smiley:

3 „Gefällt mir“

Danke :slight_smile:
Wie ist das dann, wenn ich die Coins mit den Wörtern auf ner anderen Wallet z.B. Electrum wiederherstellen muss? Ist es dann so, dass die Accounts quasi „verschmelzen“ ?

1 „Gefällt mir“

Nein, die Accounts werden in den Ableitungspfaden definiert. https://www.blocktrainer.de/hd-wallets-ableitungspfade/
Bei der Wiederherstellung in anderen Wallet-Programmen muss du an der richtigen Stelle im Ableitungspfad die korrekte Accountnummer eintragen (zählt beginnend bei „0“).

2 „Gefällt mir“

Okay, keine Ahnung wie man die Accountnummer bei der Wiederherstellung eingibt :joy:

Wie reaktiviere ich denn die Accounts bei Neuinstallation der BitBox? Einfach den Haken setzen?

Weiß noch jmd was hier zu?

Ich glaube in der BitboxApp ist das relativ einfach. Wenn du nach der Wiederherstellung einfach ein neues Account erstellst, bekommt diese die Accountnummer 1 bzw. dieselbe wie dein altes Account was du damals angelegt hast unabhängig wie du es mit Namen bezeichnet hast.

2 „Gefällt mir“

Bei electrum wird beim Importieren nach dem Ableitungspfad gefragt. Da kannst du dann für jeden Account ein Wallet erstellen. Einfach mal probeweise bei Electrum ein Wallet erstellen.

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank

Hallo,

Gibt es bei der BitBox die Möglichkeit eine Passphrase aus Groß/Kleinbuchstaben, Zahlen und Sonderzeichen zu erstellen?

https://shiftcrypto.support/help/de-de/21-optionale-passphrase/71-aus-welchen-zeichen-kann-eine-optionale-passphrase-bestehen

Ich kann nur kleine Buchstaben eingeben.

Hast du mal oben mittig auf die Buchstaben „gedrückt“? Durch mehrmaliges Drücken kannst du zwischen den Zeichenarten wechseln.

Siehe Beispiel hier, bei der Einrichtung des Geräte-Passworts:

How to setup & use the BitBox02 - Beginner's Guide - YouTube

Übrigens ist es schwer zu helfen, wenn du nicht mal ein paar Sätze schreibst, was du schon probiert hast, wie sich das Problem zeigt, was du schon weißt etc. .

Habe es gefunden, Vielen Dank.

1 „Gefällt mir“