BitBox-App 4.47.0 geht nicht (macOS 11.7.10)?!

Hi Leute,
ich habe soeben von 4.46.0 auf 4.47.0 geupdatet. Unter macOS BigSur 11.7.10 funktioniert die BitBox-App nicht mehr. Sie geht noch nicht mal auf. Ich habe jtzt wieder 4.46.0 installiert und alles funktioniert problemlos. Kann das jemand bestätigen? Gibt es einen Bug oder geht das nur mir so?

Euch einen schönen Sonntag.

p.s.: Die TX-Fees liegen bei 1sat/vB. Es gibt weniger als 500 unbestätigte UTXOs im Mempool Eine unglaublich gute Zeit, um UTXO-Managment zu betreiben!!!

Die BitBoxApp ist ab Version 4.47.0 nur noch mit macOS 12 und aufwärts kompatibel, du müsstest also, falls möglich, erstmal deinen Mac updaten. Das würde ich dir unabhängig von der BitBoxApp so oder so empfehlen, da Apple in der Regel nur die letzten beiden Vorgängerversionen, also aktuell macOS 13 und 14 (und natürlich das aktuelle macOS 15), mit Sicherheitsupdates versorgt.

Siehe auch den Hinweis im Release-Blog:

(Wenn dein Mac nicht mit macOS 12 kompatibel ist, kannst du v.4.46.0 einfach weiterverwenden, was du ja bereits getan hast. Für andere mit demselben Problem, die alte Version kann hier heruntergeladen werden Release v4.46.0 · BitBoxSwiss/bitbox-wallet-app · GitHub).

1 „Gefällt mir“

Vielen Dank für die Info @sutterseba
Mein Mac ist „auf dem neuesten Stand“. Aktueller geht es nicht.
Nichtsdestotrotz liebäugle ich schon länger damit, den Mac auszumustern und einen neuen zu kaufen - unabhängig von der BitBox-App, die mir aber ein weiteres Argument mir gegenüber liefert, endlich Geld in die Hand zu nehmen. :smiley:

Oftmals ist die Hardware in einem sehr guten Zustand, dass es sich eigentlich nicht lohnt, den Mac schon auszusortieren. Wer nach einer guten Lösung sucht, findet mit OpenCore Legacy Patcher den idealen Helfer, der neue Betriebssysteme auf alten Macs ermöglicht.

Der OpenCore Legacy Patcher (OCLP) ist wirklich ein Gamechanger für alle, die ihren alten Mac weiter nutzen möchten, obwohl Apple offiziell keine neuen macOS-Versionen mehr dafür anbietet. Er ermöglicht es, moderne macOS-Versionen – teilweise sogar macOS Sonoma – auf älterer Hardware zu installieren, die Apple längst abgehängt hat.

Hier ein paar Vorteile und Hinweise:

  • Längere Nutzbarkeit: Du kannst deinem alten Mac mit einem aktuellen OS neues Leben einhauchen – oft läuft er dabei sogar flüssiger als erwartet.
  • Sicherheitsupdates: Mit einem neueren OS bekommst du auch wieder aktuelle Sicherheitsstandards.
  • Neue Funktionen: Manche neueren macOS-Funktionen funktionieren sogar auf alten Geräten – je nach Hardwareunterstützung.
  • Kompatibilität prüfen: Auf der offiziellen OCLP-Seite gibt es eine Liste unterstützter Modelle und Infos, wie stabil das jeweilige macOS auf dem Gerät läuft.
  • gute Anletungen gibt es auf YT
2 „Gefällt mir“